News

Von der DIN SPEC zur EU-Norm: EN 18065 für Rezyklatqualität
weiterlesen
Stellantis vertraut auf KIMW – Akkreditierte Brennprüfungen bestätigt
weiterlesen
EventTipp: Innovations-Workshop zur Mobilität am 13.11.2025
weiterlesen#KIMWonTour auf der Wetzlarer Herbsttagung am 07.+08.10.2025
weiterlesenCIRCVET-Projekt erfolgreich beendet: Erwartungen deutlich übertroffen
weiterlesenJOBvision 2025: Neue Impulse für technische Berufe in Südwestfalen
weiterlesenKIMW 360° – Leistungsangebote für die Kunststoffbranche
weiterlesen3D-MetoxCor: Rost als schützende Beschichtung für Edelstähle
weiterlesenSave the date + Call for Papers: Fachtagung Folienhinterspritzen
weiterlesenNeuer Termin für Fokustag LIGHTINGcon: 25.09.2025
weiterlesenVerstärkung gesucht: Netzwerkmanager/in im Raum Baden-Württemberg
weiterlesenNeue Aufsichtsratsvorsitzende des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid gewählt
weiterlesenDelegationsbesuch im Werkstoffforum der Zukunft in Schwerte
weiterlesenRegionale 2025 – Präsentationsjahr leitet großes Finale ein
weiterlesenWerkzeugentlüftung – neues Verbundprojekt erfolgreich gestartet
weiterlesenZuwendungsbescheid erhalten: ZIM-Innovationsnetzwerk H2-Konkret bewilligt
weiterlesenEvent Highlight Juni: LIGHTINGcon 2025 am 25.06.2025
weiterlesenCIRCVET – Qualifizierung für eine zirkuläre Kunststoffwirtschaft in Europa
weiterlesenPraxisorientierte Berichte zur Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens
weiterlesenVeranstaltungstipp: Bildung, Bier + Bratwurst am 26.06.2025
weiterlesenSchadstoffe oder Fehler im Bauteil: Im Team dem Übel auf der Spur
weiterlesenEvent Highlight Juni: Internationale Fachtagung Schäumen am 04.+05.06.2025
weiterlesen1. „Tag des Kunststoffs“ machte Kunststoffe für Schulen vielseitig erlebbar
weiterlesenKunststoff-Institut erneut mit dem Gold-Label ausgezeichnet
weiterlesenDoppelte Wesentlichkeitsanalyse – Potenziale erkennen und gezielt nutzen
weiterlesenLüdenscheider Prüf-Expertise am 01.04. beim Verbrauchermagazin MARKTCHECK
weiterlesenEvent Highlight Mai: 13. Internationale Duroplasttagung am 21.+22.05.2025
weiterlesenSave the Date: Fokustag LIGHTINGcon am 25.06.2025
weiterlesenK-Management-Impulse: Consulting für Führungskräfte & Entscheider
weiterlesenNeuer Vorstand der Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. gewählt
weiterlesenSave the Date: Fokustage ECO.MATERIALScon am 11.+12.06.2025
weiterlesenEvent Highlight April: Technologienachmittag am 08.04.2025
weiterlesenEvent Highlight April: InnovationForum Kunststofftechnik am 03.04.2025
weiterlesenEvent Highlight März: IMCcon am 11.+12.03.2025
weiterlesenSave the Date: Internationale Fachtagung Schäumen am 04.+05.06.2025
weiterlesenEvent Highlight Februar: PFAScon am 20.02.2025
weiterlesenProjekt „Die Zukunft der Kunststoffe im Automobilbau“ erfolgreich beendet
weiterlesenBest Practices – Wie die CO2-Bilanz ein Unternehmen zum Vorreiter werden lässt
weiterlesenSave the Date: 13. Internationale Duroplasttagung am 21.+22.05.2025
weiterlesenKunststoff-Institut jetzt Mitglied bei DO IT Südwestfalen
weiterlesenTechnologiescout 6 – bis zum 31.01. Frühbucherrabatt sichern
weiterlesenVerfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK) – bis zu 3890,00 € sparen
weiterlesenWir suchen Verstärkung: Chemiker/Chemieingenieur für Schadensanalytik (m/w/d)
weiterlesenNeues Heizsystem e2Mold als Produkt des Jahres nominiert
weiterlesenMaximal flexibel – Firmenspezifische Schulungen auch samstags verfügbar
weiterlesenSave the Date: InnovationForum Kunststofftechnik am 03.04.2025
weiterlesenSave the Date: Fokustage IMCcon am 11.+12.03.2025
weiterlesenUnsere Event Highlights im November
weiterlesenSave the Date: Fokustag PFAScon am 20.02.2025
weiterlesenFachbericht zum Metalldirekteinspritzen – VDWF im Dialog
weiterlesenSave the Date: 21.-22. Mai 2025, 13. Internationale Duroplasttagung
weiterlesenSave the Date: 03.+04.12.2024 Fachtagung Kunststoffanalytik
weiterlesenLast Call: Fachtagung Innovative Oberflächen am 18.+19.09.2024
weiterlesenSave the Date: 21.11.2024 Fokustag A.I.PLASTICScon
weiterlesenSmart Nachrüsten: kostenfreie Infoveranstaltung am 28.08.2024
weiterlesenZukunftssicher und nachhaltig: kostenfreie Infoveranstaltung 15.08.24
weiterlesenKunststoff-Institut erhält VDWF-Siegel für nachhaltiges Wirtschaften
weiterlesenSave the Date: 26.+27.11.2024 Fachtagung Folienhinterspritzen
weiterlesenCOMPASScon – Richtungsweisendes für die Kunststofftechnik am 12.11.2024
weiterlesenStrategie und Geschäftsmodell zukunftsfähig gestalten – Impulstagung am 10.10.24
weiterlesenSave the Date: 18.+19.09.2024 Fachtagung Innovative Oberflächen
weiterlesenLast Call: Fokustag LIGHTINGcon am 18.06.2024
weiterlesenWaschprozess zur Entschichtung von bedruckten Kunststoffbauteilen & Textilien für sortenreine Rezyklate
weiterlesenCAR-Center Automotive Research und Kunststoff-Institut Lüdenscheid agieren partnerschaftlich
weiterlesenLast Call: Internationale Fachtagung Schäumen 04.-06.06.2024
weiterlesenSave the Date: Fokustag LIGHTINGcon am 18.06.2024
weiterlesenIMCcon 2024: Auf Entdeckungstour – Möglichkeiten der IMC-Beschichtungstechnologie
weiterlesenAttraktivität für Forschungszulage mit Wachstumschancengesetz gesteigert!
weiterlesenForschungsprojekt gestartet:
Kunststoffe im Automobilbau der Zukunft
weiterlesen
Save the Date: Internationale Fachtagung Schäumen & Pre-Conference 4. – 6. Juni 2024
weiterlesenLAST CALL: InnovationForum Kunststofftechnik am 18.04.24 in Villingen-Schwenningen
weiterlesenChancen für die Kunststoffverarbeitung – Einstieg in die Wasserstofftechnologie
weiterlesenSave the Date: Fokustag
LIGHTINGcon am 18.06.2024
weiterlesen
Last Call: PFAScon am 14.03.2024
präsenz und online
weiterlesen
Seminarangebot 2024 – kompakt in einer Broschüre
weiterlesenSave the Date:
IMCcon 2024 am 11.+12.06.2024
weiterlesen
Save the Date & Early Bird Ticket: Internationale Fachtagung Schäumen
weiterlesenInnovationForum Kunststofftechnik:
Early Bird Ticket bis 22.02.2024
weiterlesen
Last Call: Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“ 20.-21.02.2024
weiterlesenSave the date:
Fachtagung „Nachhaltige Werkstoffe“ 20.-21.02.2024
weiterlesen
Einladung 1. Treffen Arbeitsgruppe Kunststoffoptik am 18.01.2024
weiterlesenNeues Verbundprojekt: Biopolymere – Auflage 2024
weiterlesenBlind Tickets und Ausstellerplätze zur Fachtagung Schäumen
weiterlesenWerbeanzeigen und Firmenportraits in der K-Impulse 2024
weiterlesenFachtagung „Folienhinterspritzen“ 21.+22.11.2023 | Lüdenscheid
weiterlesenFachtagung „Kunststoffe in Zeiten der Energiewende“ | 16.11.2023 | Lüdenscheid
weiterlesenKostenloser SPEEDKongress:
Neue Technologien & Entwicklungen
weiterlesen
Fachtagung Leitfähige Kunststoffe am 27.09.23 in Dortmund
weiterlesenZIM Innovationsnetzwerk „Poly4Nature“ geht mit neuer Website an den Start
weiterlesenWie war das? Crack?
Oder Cracker?…
/
Irgendwas mit Knacker …!?
weiterlesen
PFAS-Verbot: Eine Herausforderung für die Kunststoffbranche
weiterlesenSave the Date: Info-Veranstaltung zum Qualifizierungschancengesetz – Engpassfaktor Fachkräfte
weiterlesenZIM Innovationsnetzwerk MED-IG-4.0 beim Innovationstag Mittelstand des BMWK
weiterlesenSave the Date: SPEEDKongress – Neue Innovationen und Entwicklungen am 6. September 2023
weiterlesenSave the Date: Fachtagung Leitfähige Kunststoffe am 27.09.23 in Dortmund
weiterlesenDas Kunststoff-Institut Lüdenscheid lädt Sie zur Moulding Expo ein!
weiterlesenLAST CALL: FACHTAGUNG LICHTDESIGN AM 20. JUNI 2023
weiterlesenKIMW ON TOUR: LASER WORLD OF PHOTONICS – EINE WELTLEITMESSE WIRD 50 JAHRE
weiterlesenDIGITALISIERUNG 2.0 –
ONLINE-ANGEBOTE JETZT MIT BESTIMMUNG REZYKLATEN UND KUNDENVORTEIL
weiterlesen
KUNSTSTOFF ZUM ANFASSEN UND TOLLE GEWINNE RUND UM’S BAUTZ-FESTIVAL
weiterlesenDREI INSTITUTE, EIN QUALITÄTSSTANDARD: KUNSTSTOFF DREIECK DEUTSCHLAND
weiterlesenBESCHICHTETE BAUTEILE ERFOLGREICH ÖKOLOGIEGERECHT WIEDERVERWERTEN
weiterlesenLAST CALL: IMPULSTAGUNG
OPTIKSYSTEME AUS KUNSTSTOFF
weiterlesen
SAVE THE DATE: FACHTAGUNG LICHTDESIGN AM 20. JUNI 2023
weiterlesenKUNSTSTOFFE IM WANDEL – FACHTAGUNG „NACHHALTIGE WERKSTOFFE“
weiterlesenINNOVATIONFORUM KUNSTSTOFFTECHNIK IN VILLINGEN-SCHWENNINGEN
weiterlesenSAVE THE DATE: FACHTAGUNG SCHÄUMEN VOM 02.-04.05.2023
weiterlesenSAVE THE DATE: INNOVATIONFORUM KUNSTSTOFFTECHNIK
AM 19. APRIL 2023
weiterlesen
Save the Date: Impulstagung „Optiksysteme aus Kunststoff“ am 25. April 2023
weiterlesenFachtagung Kunststofflackierung am 23.03.2023
weiterlesen12. Internationale Duroplasttagung am 23. + 24. Mai 2023 in Iserlohn
weiterlesenStandpartner werden auf der KPA-Messe 8.-9. März 2023 in Ulm
weiterlesenTrainingswerkzeug für Schulungsmaschine gesucht
weiterlesenFörderberatung zur Mittagszeit – 30 Minuten – drei Förderprogramme
weiterlesen1-wöchige Schulung in Portugal erfolgreich umgesetzt….und es geht weiter
weiterlesenRatgeber Formteilfehler Thermoplast als firmenspezifische Version
weiterlesenVerbundprojekt „Mehrkomponententechnik – neu gedacht“ startet im Januar 2023
weiterlesenFachtagung Leitfähige Kunststoffe am 18.10.2022
weiterlesenGemeinschaftsstand für Mitglieder auf der KPA vom 08.-09.03.2023
weiterlesenEinstieg in die Spritzgießtechnik auf Türkisch
weiterlesenUnsere Seminarbroschüre – Ihre Werbung
weiterlesenBerechnung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Produkte
weiterlesenInformationsveranstaltung Verbundprojekt „Zukunftsfeld Papierspritzguss 3“
weiterlesenZusatztermin „Einstieg in die Spritzgießtechnik“
weiterlesenBewilligung FuE-Kooperationsprojekt aus dem ZIM-Innovationsnetzwerk CAM-SYS-4.0
weiterlesenWiedereröffnung der ZIM Förderung – Mit InnoLab erfolgreich zur Förderung
weiterlesenPodcast K-Impuls Folge 16 „D4S Design for Sustainability – In einem Jahr zur Nachhaltigkeit“
weiterlesenPodcast K-Impuls startet wieder: Neue Folge „Klischees in der Kunststoffwelt“
weiterlesenRecycling – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte
weiterlesenAngebot für Studenten: Studienabschlussarbeit im Bereich Rezyklat-Einsatz von technischen Kunststoffen
weiterlesenBerechnung des CO2-Fußabdrucks Ihrer Produkte – Duplicate – [#22423]
weiterlesenZustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Damit können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs verarbeiten. Ohne Zustimmung sind bestimmte Funktionen eingeschränkt.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.