Frettlöh, V.: Diffusionsschweißen: Mehr Vielfalt bei der Fertigung von Werkzeugeinsätzen. In: Der Stahlformenbauer, Heft 1/2022, 39. Jahrgang, Jan./Feb. 2022, Seite 98-100
Frettlöh, V.: Zykluszeitreduzierung durch korrosionsgeschützte wärmeleitfähige Stähle – SUCRE. In: Technologienachmittag KIMW, 03/2022, Lüdenscheid
Frettlöh, V.: Diffusion Welding: More variety in the production of tool inserts. In: Welding and Cutting 21 (2022) No. 1, Seite 18-19
Frettlöh, V.: Diffusion-bonded mold inserts expand the portfolio of injection molding tool manufacture. In: Antec 2022
Paskowski, A.: Development of a gas-based temperature control system for injection molds. In: Antec 2022
Schlutter, R.: Development of a non-destructive measurement method for quality assessment of foamed plastic parts. In: Antec 2022
Schlutter, R; Batmanov, A.: Zirconium dioxide as a thermo-insulating coating for molds in plastic injection molding. In: Antec 2022
Schlutter, R.: Functionalization of Engineering Plastics with Biocidal Nano-Particles. In: Antec 2022
Schlutter, R.; Rust, C.: GLIM: GLass fabric Insert Molding – Polymer Back-Injection of Glass Fabrics to increase strength. In: Antec 2022
Schlutter, R.: Improving part properties during Injection molding with 3D printed CO2 cooled plastic mold inserts. In: Antec 2022
Balster, A.: Neues Verfahren zur Herstellung metallischer Werkzeugeinsätze. In: Der Schnitt- & Stanzwerkzeugbau 3/2022 S. 61
Balster, A.: Replicated Metal Molds: Neues Verfahren zur Herstellung metallischer Werkzeugeinsätze für Optische Kunststoffbauteile. In: Der Stahlformenbauer 3/2022 S. 94
Schlutter, R.; Frettlöh, V.: Die Anwendung neuartiger biozider Nanopartikel in der Kunststofftechnik. In: ThGOT: Thementage Grenz- und Oberflächentechnik und 13. Thüringer Biomaterial Kollogium, 15.06.2022, Zeulenroda
Kulkarni, A.: Maßgeschneiderte Simulation. In: K-Profi Ausgabe 1, 02/2021, S. 25
Frettlöh, V; Dietrich, K.: (In-Mold-Markierung) Elektronischer Lebenslauf für jedes Kunststoffprodukt. In: Kunststoffe, 03/2021, S. 56-58
Ciaston, M.; Batmanov, A.; Mumme, F.: Functionalisation of tool surfaces by chemical vapor deposition. In: 9th NRW Nano-Conference, online, 21.-23.04.2021
Frettlöh, V.; Mahmoud, M.; Zirmbardi, C.; Albach, R.: Kreislaufwirtschaft aktuell – Chemie, Technologie, Ökonomie. In: CHEManager 05/2021
Gehlen, M.: Nanostrukturierung: Nanostrukturierung sorgt für Vorteile bei Entformung. In: K-Zeitung online, 05/2021
Frettlöh, V.: Stark gegen Verschleiß und Beläge – multifunktionale Werkzeugbeschichtungen. In: VDWF 11-Uhr-Loch, online, 30.06.2021
Militsch, M.; Leinwand, P.: Nanolight – Entwicklung einer blendfreien Scheinwerfereinheit. In: Fachtagung Lichtdesign 16, Lüdenscheid, 30.06.2021
Librizzi, A.: Technologie und Trends im Lichtdesign. In: SPEEDKongress Optik und Beleuchtung, online, 31.08.2021
Ciaston, M.: Neue MOCVD-Schichtsysteme zur elektrischen Isolierung von Werkzeugoberflächen. In: 5. Web-Treff EFDS, online, 07.09.2021
Frettlöh, V.: Für wirtschaftlichere Werkzeuge (Beschichtung der KIMW-F). In: DER KONSTRUKTEUR, 09/2021, S. 41
Militsch, M.: Hinterspritzte OLEDs für Beleuchtungen an Bedieneinheiten. In: photonics Flashlight, 09/2021, S. 16-19
Gehlen, M.: MOCVD ist der neue Verschleißschutz für Werkzeuge. In: FAPU – Fachmagazin für die Polyurethanindustrie, 11/2021, S. 38-40
Frettlöh, V.: Beschichtungen für fast jede Anwendung – Wirtschaftliche Werkzeuge. In: VDI-Z BD 163 (2021) Nr. 11/12
Frettlöh, V.; Kulkarni, A.: Die Realität simulieren – Mit maßgeschneiderten Simulationsdienstleistungen Kosten reduzieren. In: Isgatec Jahrbuch Dichten-Kleben-Polymer 2022
Frettlöh, V.: Diffusionsschweißen: Mehr Vielfalt bei der Fertigung von Werkzeugeinsätzen. In: Schweißen und Schneiden 73 (2021) Heft 12, Seite 874-876
Rust, C.: GLIM: Glas fabric Insert Molding. In: Fachtagung Folienhinterspritzen, Lüdenscheid, 03.11.2021
Rust, C.: GLIM: GLas fabric Insert Molding – Polymerhinterspritzen von Glasgeweben zu Steigerung der Festigkeit. In: TECHNOMER 2021, online, 08.12.2021
Paskowski, A.; Schlutter, R.: Entwicklung einer gasbasierten Temperierung für Spritzgießwerkzeuge – GasMold. In: TECHNOMER 2021, online, 08.12.2021
Frettlöh, V. et.al.: Diffusionsgeschweißte Werkzeugeinsätze erweitern das Portfolio des Spritzguss-Werkzeugbaus. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P1-10
Engemann, P.; Rath, I.: Passive Temperierung zum optischen Kaschieren von Bindenähten auf Formteilen. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P1-13
Schlutter, R.; Hins, S.: Verbesserung der Bauteileigenschaften beim Spritzgießen mit 3D-gedruckten Werkzeugeinsätzen aus Kunststoff durch innovative Werkzeugtemperierung. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P1-14
Batmanov, A; Kibet, I. K.; Ditjo, P.; Wieser, J.: Untersuchung zur Wirkung von thermischen Barriere-Schichten auf dünnwandigen Spritzgießanwendungen. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P1-20
Batmanov, A; Frettlöh, V.; Mumme, F.; Kibet, I. K.; Ditjo, P.; Wieser, J: Zirkoniumdioxid als thermoisolierende Beschichtung von Werkzeugen im Kunststoffspritzguss. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P1-21
Schlutter, R.; Paskowski, A. et.al.: Entwicklung einer zerstörungsfreien Messmethode zur Qualitätsbewertung geschäumter Kunststoffbauteile. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P8-7
Schlutter, R.: Überführung gemessener p-v-T-Daten von Spezialkunststoffen in die Schmidt-Gleichung. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P8-8
Schlutter, R.; Wiegand, C.; Tremel, W.: Funktionalisierung technischer Kunststoffe mit bioziden Nanopartikeln. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband P8-9
Paskowski, A.; Schlutter, R.: Entwicklung einer gasbasierten Temperierung für Spritzgießwerkzeuge – GasMold. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband V1.19
Rust, C.: GLIM: GLas fabric Insert Molding – Polymerhinterspritzen von Glasgeweben zur Steigerung der Festigkeit. In: TECHNOMER 2021 Tagungsband V4-11
Ciaston, M.: Funktionalisierung von Werkzeugoberflächen.
In: EFDS Fachausschusssitzung FAFK, Dresden, 05.02.2020
Frettlöh, V.: Applikation von Hartstoffschichten mittels 3D-fähiger Niedertemperatur-CVD.
In: EFDS Workshop, Multifunktionale Schutzschichten für Werkzeuge und Komponenten, Chemnitz, 26.02.2020
Gehlen, M.: AbraCoat – Entwicklung von Hartstoffschichten für den Verschleißschutz von 3D-Formkonturen.
In: K-Impulse, 03/2020
Gehlen, M.: AbraCoat.
In: Magazin der IHK Hagen, 03/2019
Prammer, K.: Prozessintegrierte Ausbildung dekorativer Oberflächen.
In: K-Impulse, 03/2020
Gehlen, M.: SUCRE Beschichtung mit reduzierter Stärke.
In: K-Impulse, 03/2020
Figge, T.: Funktionen direkt im Bauteil abgebildet.
In: K-Impulse, 03/2020
Frettlöh, V.: Keramische MOCVD Beschichtungen für den Einsatz in Spritzgießwerkzeugen zur Beeinflussung von thermischen und Entformungseigenschaften.
In: HTM – J. Heat Treatm. Mat., 04/2020
Schlutter, R.: Reduction of demoulding force through innovative surface modification.
In: SPE ANTEC, 04/2020
Schlutter, R.: Development of innovative biocidal Nanoparticles for use in plastics technology.
In: SPE ANTEC, 04/2020
Schlutter, R.: Biozide Beschichtungstechnologien.
In: Kunststoffe in der Medizintechnik, Carl Hanser Verlag, 05/2020
Engemann, P.: HybridTemp.
In: Form und Werkzeug, 06/2020
Figge, T.: Metalldirekt Antenne.
In: plastverarbeiter, 06/2020
Balster, A.: BIOPLAQUE – Neue Strategien gegen Biokorrosion.
In: Der Stahlformenbauer, 06/2020
Schreiner; J.: FlamZation – Flammschutz.
In: K-Impulse, 09/2020
Rust, C.: InnoLab- Forschung muss nicht viel kosten.
In: K-Impulse, 09/2020
Mahmoud, M.: InfraSurf: Infrastruktur kann weiter ausgebaut werden,
In: K-Impulse, 09/2020
Balster, A.: BIOPLAQUE – Neue Strategien gegen Biokorrosion.
In: K-Impulse, 09/2020
Rust, C.: GLIM: Neue Hybridwerkstoffe im Visier.
In: K-Impulse, 09/2020
Schlutter, R.: Anwendung biozid wirkender Werkstoffe in der Kunststofftechnik.
In: Institutskolloquium des. Institut für Kunststofftechnologie und recycling e. V., Weissandt-Gölzau, 09/2020
Schlutter, R.: Biozide Oberflächen in der Kunststofftechnik.
In: Fachtagung – Innovative Oberflächen. Lüdenscheid 09/2020
Frettlöh, V.: Werkzeugbeschichtungen – Gezielter Schutz für erhöhte Standzeiten und verlängerte Wartungsintervalle.
In: #Spotlight – Online Seminar, 10/2020
Librizzi, A.; Malecha, D.: Foliendekoration mittels Digitaldruck – Übersicht zum Stand der Technik.
In: Fachtagung – Folien+Fahrzeug, Düsseldorf, 12.02.2019
Mumme, F.: Spritzgießen ohne Haftprobleme.
In: K-Zeitung online, 02/2019
Mumme, F.: Spritzgießtribometer analysiert Haftung zwischen Werkzeugwand und Formteil.
In: K-Aktuell, 03/2019
Librizzi, A.: OLED meets Film Insert Molding (DekOLED).
In: Südwestfälische Wirtschaft, 03/2019
Engemann, P.; Beck, C.: Materialmix im Werkzeugbau für ideale Formteile (HybridTemp).
In: VWDF im Dialog, Ausgabe 1/2019
Engemann, P.: Mit Schweißnähten zur besseren Temperierung (HybridTemp).
In: K-Impulse Nr. 74, 03/2019
Mumme, F.: Entformung von Kunststoffen.
In: FORM+WERKZEUG, 03/2019
Frettlöh, V.; Hinzpeter, U.; Et. al.: Entwicklung von hochbeanspruchten diffusionssgeschweißten Bauteilen für den Werkzeugbau.
In: Schweißen und Schneiden, 05/2019
Fornalczyk, G.: Verschleißschutz für Spritzgießwerkzeuge (Abracoat).
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 02/2019
Frettlöh, V.: Diffusionsgeschweißte Werkzeugeinsätze für Spritzgießformen.
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 02/2019
Engemann, P.: Neue Möglichkeiten zur Besseren Temperierung.
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 03/2019
Engemann, P..: Verbesserte Temperierung auch für die kleinsten Formteile.
In: Der Stahlformenbauer 01/2018
Fornalczyk, G.: Schichtdickenbestimmung mittels Röntgenfluoreszenzanalys.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017
Fornalczyk, G.: Aufbau eines Prüfstands zur Untersuchung der Wärmeleitfähigkeit dünner Schichten.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017
Fornalczyk, G.: 3D-konforme Beschichtungen von Werkzeugformeinsätzen durch chemische Gasphasenabscheidung.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017
Fornalczyk, G.: Entwicklung von thermischen Barriereschichten für die Kunststoffverarbeitung.
In: Mitgliederversammlung Trägerverein, Lüdenscheid, 08.03.2018
Beck, C.: alternative manufacturing process for optical lenses – Projekt CRoCoMold.
Projektflyer, 09.04.2018
Beck, C.: Neue keramische 3D-Beschichtung mit kurzen Applikationszeiten (3D FlameMold).
In: Konstruktion, 04/2018
Engemann, P.: Verschweißte Werkzeugkerne für optimierte Temperierung.
In: K-Impulse Nr. 72, 04/2018
Frettlöh, V.: Prozesssichere variotherme Temperierung in großen Spritzgießwerkzeugen (DiffMold).
In: DER STAHLFORMENBAUER, 03/2018
Frettlöh, V.: Auf Spurensuche – Fehler schon vor dem Auftreten identifizieren.
In: Fachtagung Kunststoffgalvanisierung, Lüdenscheid, 17.05.2018
Fornalczyk, G.: Einführung in die Beschichtungstechnik,
In: Fachtagung Werkzeugbeschichtung, Lüdenscheid, 14.06.2018
Fornalczyk, G.: Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Anwendungen,
In: Fachtagung Werkzeugbeschichtung, Lüdenscheid, 14.06.2018
Fornalczyk, G.: Optimierte Effizienz durch die Werkzeugtemperierung.
In: K-Impulse Nr. 73, 08/2018
Es-Safyany, A.: MEDIMOLD: Direkteinspritzen in Kombination mit Duro- und Thermoplasten.
In: K-Impulse Nr. 73, 08/2018
Beck, C.: Angusslose Herstellung von optischen Bauteilen – Continuous Compression Molding (CCM) – eine Alternative zum Spritzguss,
In: HASCO Open House, Lüdenscheid, 26.09.2018
Frettlöh, V.: High precision coatings for 3D mold contours in plastics production.
In: Technologietage der Günther Heißkanaltechnik GmbH, Frankenberg (Eder), 26.09.2018
Frettlöh, V.: Präzisionsbeschichtungen für 3D-Formkonturen in der Kunststoffverarbeitung.
In: Technologietage der Günther Heißkanaltechnik GmbH, Frankenberg (Eder), 26.09.2018
Kulkarni, A.; Frettlöh, V.: Simulation of CVD Process in a Reactor.
In: Comsol Conference, Lausanne, 20.10.2018
Frettlöh, V.; Günther, J.: Der Sonntags-Tatort als starker Innovationsmotor (contamination spy).
In: K-Impulse Nr. 73, 09/2018
Sommer, M.: Erstmalige Laserstrukturierung von keramischen Schichten,
In. K-Impulse Nr. 73, 09/2018
Frettlöh, V.; Schmidt, J.: Knifflige Werkzeugtechnik – Werkzeugentwicklung für die einteilige Fertigung von 3D Pumpenlaufrädern.
In: FORM & WERKZEUG, 11/2018
Librizzi, A.: Prozesstechnische Strategien zur Vermeidung von Farbauswaschungen beim Folienhinterspritzen und Methoden zur Vorhersage des Auftretens von Farbauswaschungen.
In: 4. Arbeitskreistreffen Funktionale und dekorative Kunststoffoberflächen des FGK e.V., Lüdenscheid, 06.11.2018
Hinzpeter, U.: ProPumpe – einteilige Entformung spritzgegossener 3D Pumpenlaufräder.
In: Technologienachmittag des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid, 26.01.2017
Beck, C.: Hybride Temperierung für kleinste Werkzeugkerne.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5
Beck, C.: Neues Herstellungsverfahren für schlanke Hochpräzisionsoptiken.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5
Frettlöh, V.: Neuartige Entformungstechnik für 3D-Pumpenlaufrädern.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5
Fornalczyk, G.: Konturnahe keramische Beschichtungen für Präzisionsanwendungen in der Kunststoffverarbeitung.
In: VDI-Jahrestagung Spritzgießen 2017, Baden-Baden, 22.02.2017
Fornalczyk, G.: Potentiale von CVD-Werkzeugbeschichtungen zur Verbesserung der Entformungseigenschaften.
In: Projekttreffen Oberflächenbehandlung v. Kunststoffformteilen, Lüdenscheid, 16.03.2017
Fornalczyk, G.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via CVD.
In: DPG-Frühjahrstagung, Dresden, 22.03.2017
Fornalczyk, G.: 3D CVD – Beschichtungen von komplexen Geometrien für die Kunststoffverarbeitung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 12
Frettlöh, V.: RFID – Verfahren zur Umspritzung von RFID-Tags.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 11
Frettlöh, V.: ProPumpe – Entwicklung einer neuartigen Entformungstechnik für Spritzgießwerkzeuge zur einteiligen Herstellung von spritzgegossenen 3D-Pumpenlaufrädern.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 10
C.: CRoCoMold – Entwicklung eines Fertigungsprozesses zur alternativen Produktion von dünnwandigen Kunststoffpräzisionsoptiken.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 15
Korres, M.: DGG – System – Entwicklung einer pyrotechnischen Druck-Gas-Erzeugungseinheit auf Basis eines Nitro-Cellulose-Systems zur Substituierung von Metall.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 16
Sommer, M.: Dünnschichtsensorik – Verfahren und Methoden zur Prozessüberwachung mittels Dünnschichtsensorik.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 13
Sommer, M.: KeraStruc – CVD-Schichtentwicklung und Analyse des Abformverhaltens spritzgegossener Kunststoffe.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 18
Sommer, M.: Mediendichtigkeit: Multilayer-Schichtsysteme.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 23
Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum – Wärmebehandlung Metalle, Bad Herrenalb, 05.04.2017
Fornalczyk, G.: Anwendungsbereiche deutlich erweitert: CVD-Beschichtung dreidimensionaler Konturen schützt Formeinsätze.
In: VDWF im Dialog 02/2017, S. 38-39
Librizzi, A.: Und es ward Licht. Möglichkeiten für die Symbol- und Ambientebeleuchtung mit Kunststoffformteilen.
In: Branchentreff Kunststoff Institut Lüdenscheid, 18.05.2017
Frettlöh, V.: 3D-conformal yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: EURO CVD, Linköping, 13.06.2017
Fornalczyk, G.: Yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: Key Engineering Materials Vol. 742, 2017, S. 427-433
Fornalczyk, G.: Yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: 21st Symposium on Composites, Bremen, 06.07.2017
Sommer, M.: Dünnschichtsensoren erfolgreich im Spritzgießprozess eingesetzt.
In: Der Stahlformenbauer 6/2017, S. 103
Sommer, M.: KeraStruc.
In: Netzwerktreffen Präzisionsfreiformflächen für optische Anwendungen, Lüdenscheid, 23.03.2017
Frettlöh, V.: RFID-Umspritzung hat hohes Zukunftspotential. ´
In: K-Impulse Nr. 70 (2017), S. 5
Sommer, M.: Dünnschichtsensoren erfolgreich im Spritzgießprozess eingesetzt.
In: K-Impulse Nr. 70 (2017), S. 5
Frettlöh, V.: Contamination Spy – Entwicklung einer einfachen Detektion von Verschmutzungen an Kunststoffoberflächen.
In: Projekttreffen Oberflächenbehandlung v. Kunststoffformteilen, Lüdenscheid, 19.09.2017
Frettlöh, V.: Intelligentere Kunststoffbauteile durch RFID Technologie.
In: Konstruktion – Fachteil: Ingenieur-Werkstoffe, 10-2017, IW4-IW6
Frettlöh, V., Günther, J.: Forensik trifft Kunststoff,
In: Kunststoffe 10/2017, S. 113-117
Sommer, M.: Industry-oriented research,
In: Buderus Sales Meeting, Marburg, 26.10.2017
Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum – Wärmebehandlung Metalle, Krefeld, 08.11.2017
Fornalczyk, G.: Werkzeugbeschichtungen durch metallorganische chemische Gasphasenabscheidung zur Steigerung von Effizienz und Lebensdauer in Spritzgießprozessen.
In: Technomer, Chemnitz, 09.11.2017
Frettlöh, V.: Entwicklung einer Produktionstechnik zur automatisierten Integration von RFID Tags in spritzgegossene Kunststoffbauteile aus thermoplastischem und duroplastischem Material.
In: Technomer, Chemnitz, 09.11.2017
Engemann, P.: Verbesserte Temperierung auch für die kleinsten Formteile.
In: K-Impulse Nr. 71 (2017), S. 5
Librizzi, A.: Leuchtdioden direkt ins Kunststoffbauteil integriert.
In: K-Impulse Nr. 71 (2017), S. 5
Beck, C., Frettlöh, V.: ProPumpe – KMU innovativ (Produktion),
In: Flyer als gemeinsame Veröffentlichung nach Projektende, Lüdenscheid, 01.12.2017.
Aamir, M.: Multi-Physik Simulation für Berechnung von wechselseitigen Prozessgrößen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 17
Aamir, M.: KeraForm.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 14
Beck, C.: CRoCoMold.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 15
Beck, C.: Untersuchungen zur Vermeidung von Oberflächenmarkierung bei Spritzgussteilen, Keramikinlays.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 18
Fornalczyk, G.: Automatisierung der CVD-Technik für höhere Reproduzierbarkeit von Beschichtungsprozessen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 21
Fornalczyk, G.: 3D CVD.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 12
Frettlöh, V.: ProPumpe.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 10
Frettlöh, V.: RFID.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 11
Librizzi, A.: Dünnschichtsensorik.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 11
Mumme, F.: Druckstabile Isolationsschichten für resistive Oberflächenheizungen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 19
Sommer, M.: Entwicklung von Multilayer-Schichtsystemen zur Abscheidung thermisch isloierende Schichten erhöhter Schichtdicke.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 20
Frettlöh, V.: Simulationstechnik unterstüzt die Schichtentwicklung.
In: Mitgliederversammlung Trägerverein Kunststoff-Institut e.V., Lüdenscheid, 18.02.2016
Fedosenko-Becker, T. N.; Dauerler, F.; Fornalczyk, G.; Mumme, F.: 3D conformal deposition of ceramic layers on complex metallic tools and injection molds via chemical vapor deposition.
In: 80. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung, Regensburg, 07.03.2016
Aamir, M.: Prozessbegleitende Simulation für multidisziplinäre Technologien.
In: K-Impulse 66 (2016), S. 5
Fornalczyk, G.: Oberflächenbehandlung von Spritgießwerkzeugen: Reinigung, Entschichten, Nachbehandlung.
In: 3. EFDS Workshop „Entschichtung“, Berlin, 13.04.2016
Librizzi, A.: Kunststoffe für lichttechnische Anwendungen.
In: Lichtforum.NRW – Infoveranstaltung, Arnsberg, 03.05.2016
Librizzi, A.: Temperatursensitive Dünnschichten für den Einsatz in Spritzgießwerkzeugen der Thermoplastverarbeitung.
In: 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme, Nürnberg, 10.05.2016
Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Härterei Kreis Ruhr „Wärmebehandlung Metalle“, 19.05.2016
Frettlöh, V.; Beck, C.; Figge, T.: Entwicklung und Erprobung einer neuartigen Produktionstechnik zur vollautomatisierten Integration von RFID Technik in thermoplastische und duroplastische Bauteile.
In: VDI-Bericht
Frettlöh, V.; Beck, C.; Figge, T.: Entwicklung und Erprobung einer neuartigen Produktionstechnik zur vollautomatisierten Integration von RFID Technik in thermoplastische und duroplastische Bauteile.
In: AUTOMATION 2016, Baden-Baden, 08.06.2016
Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum „Wärmebehandlung Metalle“, Bad Herrenalb, 15.06.2016
Librizzi, A.: Vorausbestimmung von Farbauswaschungen beim Film Insert Molding.
In: Arbeitskreises Funktionale und dekorative Kunststoff-Oberflächen des FGK e.V., Lüdenscheid, 29.06.2016
Mumme, A.: Thermische Barriere Schichten zur Erzielung hochwertiger Oberflächen beim Dünnwandspritzgießen.
In: Arbeitskreises Funktionale und dekorative Kunststoff-Oberflächen des FGK e.V., Lüdenscheid, 29.06.2016
Librizzi. A.: Dünnschichtsensorik zur Temperaturmessung
In: Technologietag Optence e.V., Lüdenscheid, 08.07.2016
Frettlöh, V.: Intelligentere Kunststoffbauteile durch Einsatz von RFID-Technik.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5
Korres, M..: Druckgasgenerator (DGG)“: Metallische Druckkartusche für Feuerlöscher bald aus Kunststoff.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5
Sommer, M.: Multifunktionales Dünnschichtsystem.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5
Aamir, M.: Multi Physik Simulation für multidisziplinäre Parameter.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 9
Fornalczyk, G.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via CVD.
In: 3. Plasma Surface Engineering 2016, Garmisch-Partenkirchen, 13.09.2016
Fornalczyk, G.: 3D-konforme CVD-Beschichtungen von Werkzeugformeinsätzen.
In: Kunststoffverarbeitung Deutschland (2016)
Librizzi. A.: Realisierung von Symbolbeleuchtungen an Kunststoffoberflächen.
In: 24. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium, Dresden, 29. – 30.09.2016
Fornalczyk, G.; Sommer, M.; Mumme, F.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via metal-organic chemical vapor deposition.
In: Poster K-Messe, Düsseldorf, 2016
Frettlöh, V.; Beck, C.; Hinzpeter, U.: Development of a new production technique for an automated integration of RFID technology into plastic parts of thermoplastic and duroplastic material.
In: Poster K-Messe, Düsseldorf, 2016
Mumme, F.: Resistive Oberflächenheizung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 14
Mausberg, S.: Oberflächenanalyse Formteile.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 12
Frettlöh, V.: Chemische Gasphasenabscheidung für Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 10
Mumme, F.; Appel, T.; Etzkorn, J.: Vorhersage der Korrosionsstabilität von Spritzgießwerkzeugen.
In: JOT – Journal für Oberflächentechnik (2015) 05, S. 52 – 54
Mumme, F.: Thermische Barriere Schichten in der Kunststoffverarbeitung.
In: EFDS Fachtagung 16. Wörlitzer Workshop „Isolations- und Barriereschichten für funktionelle Anwendungen“, Ort, 15. – 16.6.2015
Librizzi, A.: Temperaturmessung im Spritzgießwerkzeug mittels Dünnschichtsensorik
In: Seminar: Flüssigsilikone im Spritzgießprozess, Lüdenscheid, 12.08.2015
Librizzi, A.: Licht & Kunststoff – Möglichkeiten zur Realisierung von Symbolbeleuchtungen.
In: VDI-Fachkonferenz: Automobiles Cockpit, Stuttgart, 08. – 09.09.2015
Mumme, F.: Thermische Barriere Schichten in der Kunststoffverarbeitung.
In: Hasco Fachtagung, Lüdenscheid, 9.9.2015
Frettlöh, V.: Untersuchung der Haftung von PVD-Schichten an Kunststoffoberflächen.
In: 23. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium, Dresden, 12. – 15.10.2015
Librizzi, A.: Basics zum Folienhinterspritzen und Fehlervermeidung.
In: Fachtagung: Folienhinterspritzen, Lüdenscheid, 11. – 12.11.2015
Fornalczyk, G.: „3D CVD“ verbessert den Schutz von Bauteiloberflächen.
In: K-Impulse 65 (2015), S. 5
Librizzi, A.: Dünne Schichten messen Temperatur und Druck im Spritzgießwerkzeug. In: K-Impulse 65 (2015), S. 5
Fornalczyk, G.: CVD-Beschichtungen von Werkzeug- und Formeinsätzen.
In: VDI-Bezirk Lenne: Arbeitskreis Kunststofftechnik, Lüdenscheid, 24.11.2015
Librizzi, A.: Licht & Dekor in einem Schuss.
In: KunststoffXtra (2015) 12, S. 30 – 31
Atakan, B.; Khlopyanova, V.; Mausberg, S.; Mumme, F.; Kandzia, A.; Pflitsch, C.: Chemical vapor deposition and analysis of thermally insulating ZrO2 layers on injection molds.
In: Physica Status Solidi, C – Current Topics in Solid State Physics Jg. 12 (2015) 7, S. 878 – 885