- Akkreditierungsurkunde: DIN EN ISO/IEC 17025
- Anlage zur Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17025
- Flexible Anlage zum Akkreditierungs-Scope DIN EN ISO/IEC 17025
- Akkreditierungsurkunde: DIN EN ISO/IEC 17043
- Anlage zur Akkreditierungsurkunde DIN EN ISO/IEC 17043
- ISO 9001
- ISO 9001- Anlage
- Ökoprofit Umweltmanagement-System
Mehr als nur Test – wir liefern
Sicherheit, Erkenntnis und Entwicklungspotenzial
Alle Prüfverfahren auf einen Blick

Ob es um die Prüfung oder Schadensanalytik von Bauteilen, Werkstoffen oder Beschichtungen geht – in der KIMW-Prüf- und Analyse GmbH sind Sie auf jedem Fall an der richtigen Adresse. In unserem modern ausgestatteten, nach ISO 17025 akkreditierten Kunststofflabor, stehen Ihnen hochqualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und Praxiswissen zur Verfügung.
Prüfen mit Mehrwert –
Daten, Beratung und Prozessverständnis vereint
Wir nutzen unser Equipment zur Ermittlung material- und bauteilspezifischer Eigenschaften. Damit sind wir nicht nur in der Lage, Ihre Standardaufgaben zu bedienen, sondern Sie auch fachlich zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse und unkonventionellen Fragen zu unterstützen. Die enge Verzahnung mit den weiteren Fachabteilungen des KIMW garantiert Ihnen höchstes Know-how, praxistaugliche Komplettlösungen und den bestmöglichen Service.
Hierbei fokussieren wir unser Handeln auf
- Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenbewusstheit: Wir schaffen eigene, digitale Lösungen zur Minimierung von administrativen Tätigkeiten.
- Customer-Success ist unser Ziel: Hierzu nutzen/optimieren wir schlanke, robuste, effektive Prozesse und sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.
- Wir agieren nachhaltig: Wir betreiben aktiven Umwelt- und Klimaschutz und unsere sozialen und ökologischen Standards befinden sich auf höchstem Niveau.
Das macht uns besonders für Sie
- Alles aus einer Hand – von der Untervergabe bis zur eigenen Probekörperherstellung
- Fachliche Beratung und Unterstützung (i.d.R. kostenfrei!)
- Schadensanalytik kombiniert mit Prozesswissen
- Direkte Interaktion mit OEMs, aktive DIN-Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen
- Entwicklung von Kundenspezifischen Prüfplänen und neuen Prüfungen
- Eigene F&E Tätigkeiten zur Weiterentwicklung von Prüfverfahren
Prüfungen nach
Branchenstandards
Wir stehen Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner für Ihren Prüfungsbedarf zur Verfügung. Ermitteln Kennwerte von thermoplastischen, duroplastischen und elastomeren Kunststoffen und auch Beschichtungen nach Spezifikationen unterschiedlichster Branchen. Von Automotive über Medical bis Optik unterstützen wir Sie in allen Belangen.
Unsere Prüfungen:
Übersicht und Suche
Finden Sie unsere Prüfverfahren für Werkstoffprüfung und Analyseverfahren für Materialien und zur Schadensanalyse. Filtern Sie in unserer Prüfungsübersicht alle angebotenen Prüfungen nach Branche und Prüfkategorie oder geben Sie Ihr Stichwort (OEM, Norm, Titel, usw.) in die Suche ein.
Für die überwiegende Anzahl der Prüfungen sind wir flexibel akkreditiert und haben Sonderzertifizierungen der OEM oder können Ihnen diese akkreditiert im Unterauftrag anbieten.
Zu vielen Prüfungen bieten wir auch die eigene Herstellung von Probekörpern und auch Referenzmaterialien für Qualitätssicherung an.
Für alle mit einem Angebots-Link hinterlegten Normen können Sie sich in unserem Online-Konfigurator selbst ein Angebot erstellen und dadurch Rabatte erhalten.
Um ein Angebot für andere Normen zu erhalten, nehmen Sie gerne direkt zu uns Kontakt auf.
Akkreditierung und Zertifizierung
OEM-Freigaben
- Mercedes Emissionen (Geruch, Fogging, Formaldehyd, VDA 278 etc.)
- Mercedes Zulassung, ehem. Daimler A-Labor (ersetzt durch Web 2020+)
- Volkswagen VW: Materialprüfungen – zertifiziertes Labor
- Volkswagen VW: Emissionen – akzeptiertes Labor
- BMW: Oberflächenprüfungen
- BMW: Materialfreigabeprüfungen
Material- und Schadensanalyse
Lösungsansätzen zur Behebung eines Problems innerhalb eines Kunststoffverarbeitungs-prozesses zu finden, erfordert ein breites Wissen über die zur Verfügung stehenden Analyseverfahren, deren Aussagekraft und Grenzen. Dabei ist eine vielfältige Expertise in unterschiedlichen Domänen gefragt. U.a. in Materialwissenschaften, Prozesstechnik, Physik, organischer und analytischer Chemie.
Recycling
Für den Einsatz in anspruchsvollen und hochwertigen Anwendungen ist es notwendig, gut qualifiziertes Material einzusetzen, um eine konstante Bauteilqualität sicherzustellen.
Lesen Sie hier, wie wir Sie in diesem Bereich unterstützen können.
Materialdatenbanken
Neben Prüfdienstleistungen bieten wir auch Kunststoffdatenbanken für verschiedene Analyseverfahren. Die Datenbanken enthalten je nach Verfahren Analysedaten von mehr als 1000 aktuellen gebräuchlichen Kunststoffen inkl. Biomaterialien und Materialien für den 3D-Druck. Bezogen werden können diese Datenbanken exklusiv über unsere Kooperationspartner.
- Weiterführende Infos zur FTIR- und Ramanspektroskopie-Datenbank finden Sie bei Bruker Optics
- Zur DSC-Datenbank finden Sie weiterführende Infos bei Netzsch Gerätebau
Ringversuche
Ringversuche machen die Aussagekraft von Prüfverfahren messbar – und zeigen, wie zuverlässig Analytik wirklich ist. Im Zusammenspiel von Materialwissen, Prozessverständnis und analytischer Tiefe bieten sie eine fundierte Grundlage für kontinuierliche Qualität und Optimierung. Seit 2024 bieten wir unsere Eignungsprüfungen in Kooperation mit QD Labs an.
Klarheit braucht Kommunikation -
Genau so wie Prüfung
Ihr direkter Draht zu fundierten Analysen und praxisnahen Prüfstrategien
Ob Bauteilprüfung, Materialanalyse oder individuelle Prüfplanung – wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Prüfen. Von der ersten Idee bis zur fertigen Auswertung begleiten wir Sie mit Erfahrung, System und echter Leidenschaft für Qualität.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Termine
Alle Termine ansehen-
08.-09.09.2025
Spritzgießen Thermoplaste – die Basics
Lüdenscheid Seminar -
09.-11.09.2025
Einstieg in die Spritzgießtechnik
Villingen-Schwenningen Seminar -
10.09.2025
Materialwissen Kunststoffe
Aichach Seminar -
10.-11.09.2025
Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid Seminar -
16.+17.09.2025
Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid Seminar