Menüeintrag 0 Menüeintrag 1 Menüeintrag 2 Menüeintrag 3 Menüeintrag 4 Menüeintrag 5
Leistungen Shop Kontakt
Nachhaltigkeit

Mehr als nur Test – wir liefern
Sicherheit, Erkenntnis und Entwicklungspotenzial

Alle Prüfverfahren auf einen Blick

Ob es um die Prüfung oder Schadensanalytik von Bauteilen, Werkstoffen oder Beschichtungen geht – in der KIMW-Prüf- und Analyse GmbH sind Sie auf jedem Fall an der richtigen Adresse. In unserem modern ausgestatteten, nach ISO 17025 akkreditierten Kunststofflabor, stehen Ihnen hochqualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung und Praxiswissen zur Verfügung.

Prüfen mit Mehrwert –
Daten, Beratung und Prozessverständnis vereint

Wir nutzen unser Equipment zur Ermittlung material- und bauteilspezifischer Eigenschaften. Damit sind wir nicht nur in der Lage, Ihre Standardaufgaben zu bedienen, sondern Sie auch fachlich zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse und unkonventionellen Fragen zu unterstützen. Die enge Verzahnung mit den weiteren Fachabteilungen des KIMW garantiert Ihnen höchstes Know-how, praxistaugliche Komplettlösungen und den bestmöglichen Service.

Hierbei fokussieren wir unser Handeln auf

  • Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenbewusstheit: Wir schaffen eigene, digitale Lösungen zur Minimierung von administrativen Tätigkeiten.
  • Customer-Success ist unser Ziel: Hierzu nutzen/optimieren wir schlanke, robuste, effektive Prozesse und sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.
  • Wir agieren nachhaltig: Wir betreiben aktiven Umwelt- und Klimaschutz und unsere sozialen und ökologischen Standards befinden sich auf höchstem Niveau.

 

Das macht uns besonders für Sie

  • Alles aus einer Hand – von der Untervergabe bis zur eigenen Probekörperherstellung
  • Fachliche Beratung und Unterstützung (i.d.R. kostenfrei!)
  • Schadensanalytik kombiniert mit Prozesswissen
  • Direkte Interaktion mit OEMs, aktive DIN-Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen
  • Entwicklung von Kundenspezifischen Prüfplänen und neuen Prüfungen
  • Eigene F&E Tätigkeiten zur Weiterentwicklung von Prüfverfahren

 

Prüfungen nach
Branchenstandards

Wir stehen Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner für Ihren Prüfungsbedarf zur Verfügung. Ermitteln Kennwerte von thermoplastischen, duroplastischen und elastomeren Kunststoffen und auch Beschichtungen nach Spezifikationen unterschiedlichster Branchen. Von Automotive über Medical bis Optik unterstützen wir Sie in allen Belangen.

Unsere Prüfungen:
Übersicht und Suche

Finden Sie unsere Prüfverfahren für Werkstoffprüfung und Analyseverfahren für Materialien und zur Schadensanalyse. Filtern Sie in unserer Prüfungsübersicht alle angebotenen Prüfungen nach Branche und Prüfkategorie oder geben Sie Ihr Stichwort (OEM, Norm, Titel, usw.) in die Suche ein.

Für die überwiegende Anzahl der Prüfungen sind wir flexibel akkreditiert und haben Sonderzertifizierungen der OEM oder können Ihnen diese akkreditiert im Unterauftrag anbieten.

Zu vielen Prüfungen bieten wir auch die eigene Herstellung von Probekörpern und auch Referenzmaterialien für Qualitätssicherung an.

Für alle mit einem Angebots-Link hinterlegten Normen können Sie sich in unserem Online-Konfigurator selbst ein Angebot erstellen und dadurch Rabatte erhalten.

Um ein Angebot für andere Normen zu erhalten, nehmen Sie gerne direkt zu uns Kontakt auf.

Titel OEM Norm/Liefervorschrift Thema/Stichwort Angebot-Link
90°-Schälversuch PSA D51 1485
Abriebfestigkeit Abrex BMW AA-0471
Abriebfestigkeit Flock BMW AA-0570
Abriebfestigkeit mit Abrex-Normprüfgerät BMW AA-0471 (2017-03)
Abriebfestigkeit Taber Ford BN 108-02
Abriebfestigkeit Taber GM Opel GM 9515P
Abriebprüfung BMW GS 97034-1
Abriebprüfung BMW PA-P 315
Abriebsprüfung VW Audi PV 3906 (2021-11)
Abriebverhalten VW Audi PV 3906
ABS Materialspezifikation Tesla Motors TM-1002
Akustische + therm. Anforderungen an ZSB's Ford WSS-M99P32-C
Alterung von Kfz-Bauteilen in Sonnensimulationsanlagen DIN 75220 (1992-11) Sonnensimulation
Alterungsbeständigkeitstest BMW AA-0026
Alterungsverhalten Exterieur VW Audi TL 52217
Amin-Fleckbildung Jaguar Landrover TPJLR.52.205
Aminemission Fiat 50455/08
Aminemission GM Opel GMW 14131
Aminemission VW Audi PV 3937
Aminverfärbung Sonnenblende VW Audi PV 3944
Anbluten und Kontaktverfärbung GM Opel GMW 14069
Anbluten, Schweiß und Wasserfleckbildung Ford AN 101-01
Anf. Glasdichtungen lackiert / beflockt GM Opel GMW 14168
Anfoderungen PVC-Folie VW Audi TL 292
Anford. Emission Fahrzeuginnenraum GM Opel GMW 16853
Anford. Emission Fahrzeuginnenraum Jaguar Landrover STJLR.51.5229
Anford. Faservlies-Schaumflockenverbund VW Audi TL 52449
Anford. Gewirke, schaumstoffkaschiert VW Audi TL 52254
Anford. Klebeband für TPE/Elastomer VW Audi TL 52223
Anford. monolithische Innenraumteile GM Opel GMW 14651
Anford. PET-Harz, glasfaserverstärkt VW Audi TL 554
Anford. Polyether-PUR-Leichtschaum VW Audi TL 52685
Anford. Säulenverkleidung/Einstiegsleiste VW Audi TL 52637
Anford. Thermoplast, Thermoset + Elastomer PSA B62 0300
Anforder. gleitlackbeschichtete Dichtungen Porsche PTL 4061
Anforderungen ABS VW Audi TL 527
Anforderungen an Prüfplatten Volvo VCS 1021,52119
Anforderungen an thermoplastische Kunststoffe für Anwendungen im Interieur Daimler DBL 1224
Anforderungen ASA-PC VW Audi TL 52652
Anforderungen ASA-Propfpolymerisat VW Audi TL 52311
Anforderungen ASA+PA VW Audi TL 52673
Anforderungen Außenraumteile GM Opel GMW 14650
Anforderungen Blende Einstieg BMW PR 209
Anforderungen Blenden PMMA VW Audi TL 52671
Anforderungen Bodenbelag VW Audi TL 52442
Anforderungen Bodenmatte VW Audi TL 52693
Anforderungen Dachhimmel VW Audi TL 52226
Anforderungen Dämmmaterial Porsche PTL 8110
Anforderungen Dämpfungsfolie VW Audi TL 52320
Anforderungen Dekorblenden Innenraum BMW GS 97033

Material- und Schadensanalyse

Lösungsansätzen zur Behebung eines Problems innerhalb eines Kunststoffverarbeitungs-prozesses zu finden, erfordert ein breites Wissen über die zur Verfügung stehenden Analyseverfahren, deren Aussagekraft und Grenzen. Dabei ist eine vielfältige Expertise in unterschiedlichen Domänen gefragt. U.a. in Materialwissenschaften, Prozesstechnik, Physik, organischer und analytischer Chemie.

Recycling

Für den Einsatz in anspruchsvollen und hochwertigen Anwendungen ist es notwendig, gut qualifiziertes Material einzusetzen, um eine konstante Bauteilqualität sicherzustellen.

Lesen Sie hier, wie wir Sie in diesem Bereich unterstützen können.

Materialdatenbanken

Neben Prüfdienstleistungen bieten wir auch Kunststoffdatenbanken für verschiedene Analyseverfahren. Die Datenbanken enthalten je nach Verfahren Analysedaten von mehr als 1000 aktuellen gebräuchlichen Kunststoffen inkl. Biomaterialien und Materialien für den 3D-Druck. Bezogen werden können diese Datenbanken exklusiv über unsere Kooperationspartner.

  • Weiterführende Infos zur FTIR- und Ramanspektroskopie-Datenbank finden Sie bei Bruker Optics
  • Zur DSC-Datenbank finden Sie weiterführende Infos bei Netzsch Gerätebau

Ringversuche

Ringversuche machen die Aussagekraft von Prüfverfahren messbar – und zeigen, wie zuverlässig Analytik wirklich ist. Im Zusammenspiel von Materialwissen, Prozessverständnis und analytischer Tiefe bieten sie eine fundierte Grundlage für kontinuierliche Qualität und Optimierung. Seit 2024 bieten wir unsere Eignungsprüfungen in Kooperation mit QD Labs an.

Klarheit braucht Kommunikation -
Genau so wie Prüfung

Ihr direkter Draht zu fundierten Analysen und praxisnahen Prüfstrategien

Ob Bauteilprüfung, Materialanalyse oder individuelle Prüfplanung – wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Prüfen. Von der ersten Idee bis zur fertigen Auswertung begleiten wir Sie mit Erfahrung, System und echter Leidenschaft für Qualität.
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihr Projekt.

Dipl.-Ing. Jörg Günther

Geschäftsführer

+49 2351 1064-130 guenther@kimw.de

Martin Doedt, B.Sc.

Mitglied der Geschäftsleitung

+49 2351 1064-125 doedt@kimw.de

Dr. Kristina Ehlers

Bereichsleiterin "Material- & Schadenanalyse"

+49 2351 1064-864 ehlers@kimw.de

Dipl.-Ing. Jens Hündorf

Bereichsleiter "Testing"

+49 2351 1064-150 huendorf@kimw.de

Leistungsüberblick