INNOVATIONSNETZWERKE
ManagementTrends erkennen, Projekte anstoßen und Förderchancen nutzen.

Gemeinsam Innovationen möglich machen
Innovationen entstehen nicht im Alleingang – sie brauchen Austausch, Kooperation und die richtigen Partner. Genau hier setzen wir an: Mit unserer Erfahrung im professionellen Management von Innovationsnetzwerken bringen wir Unternehmen, Forschungseinrichtungen und kreative Köpfe zusammen, damit aus Ideen erfolgreiche Innovationen werden.
In unseren Netzwerken entstehen nicht nur neue Impulse und Perspektiven, sondern ganz konkrete Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die den Markt verändern und Ihr Unternehmen voranbringen. So stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, bauen Ihre Position zu einem führenden Anbieter aus und erschließen neue Leitmärkte.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Einbettung in Wertschöpfungsketten innerhalb relevanter Technologie- und Innovationsfelder. Gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen branchen- und disziplinübergreifende Kontakte, um komplementäre Fähigkeiten zu bündeln und gemeinsam mehr zu erreichen.
Unser Leistungsportfolio im Bereich
ZIM-Innovationsnetzwerke
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist eines der wichtigsten Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) zur Innovationsförderung mittelständischer Unternehmen. Es unterstützt mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, junge Unternehmen und unternehmerisch tätige Freiberufler dabei, innovative Projekte umzusetzen. Als bundesweites, technologie- und branchenoffenes Programm bietet das ZIM vielfältige Möglichkeiten, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern. Gefördert werden anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit hohem technologischem Neuheitsgrad und guten Marktchancen – von neuen Produkten und Dienstleistungen bis hin zu verbesserten Produktionsverfahren. Die Unternehmen können ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entweder als Einzelprojekte oder in Kooperation mit Forschungseinrichtungen oder anderen Unternehmen durchführen.
Ihre Vorteile im ZIM-Innovationsnetzwerk
- Entwicklungssynergien durch Reduzierung von F&E-Kosten
- Risikominimierung für die einzelnen Partner
- Zusammenarbeit mit herausragenden Innovationstreibern und Einbindung in nationale Strukturen
- Entwicklung innovativer Lösungen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Erschließung neuer Märkte
- Mehrwert für alle Kooperationspartner
- Einfacher Zugang zu Fördermitteln sowie zu überregionalen und internationalen Projekten
- Übernahme der Formalitäten durch das Netzwerkmanagement
Unser Leistungsangebot für Ihr Innovationsnetzwerk
Partner finden & Ideen entwickeln
- Identifikation geeigneter Kooperationspartner
- Netzwerkaufbau
- Sammlung neuer Impulse für Ihre Innovationsprojekte
Analyse & Strategie
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Ermittlung Ihrer technologischen Leistungsfähigkeit
- Erstellung einer individuellen Technologie-Roadmap
Vernetzung & Austausch
- Organisation von Arbeitskreistreffen, Workshops und Netzwerktreffen
- Messeauftritte
- Förderung des Dialogs und Schaffung von Synergien
Sichtbarkeit & Außendarstellung
- Professionelle Präsentation unseres ZIM- Innovationnetzwerkes
- Erstellung von Flyern und Websites
- Unterstützung bei Messeauftritten und Marketingaktivitäten
Förderung & Umsetzung
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- Planung und Realisierung von FuE-Projekten
- Individuelle und kompetente Begleitung von der Idee bis zur Umsetzung
IHRE ANSPRECHPARTNER – VON DER PLANUNG IN DIE UMSETZUNG.
Sie wollen mehr über unsere Netzwerke erfahren oder direkt loslegen? Melden Sie sich einfach – wir klären Ihre Fragen und bringen Sie schnell ins Gespräch mit den richtigen Leuten.
Termine
Alle Termine ansehen-
08.-09.09.2025
Spritzgießen Thermoplaste – die Basics
Lüdenscheid Seminar -
09.-11.09.2025
Einstieg in die Spritzgießtechnik
Villingen-Schwenningen Seminar -
10.09.2025
Materialwissen Kunststoffe
Aichach Seminar -
10.-11.09.2025
Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid Seminar -
16.+17.09.2025
Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid Seminar