Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

  • EN
KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE
  • EN

FORSCHUNG FÜR DIE ZUKUNFT

Die gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH ist Ihr verlässlicher Partner bei der praxisorientierten Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. Von der Konzeption und Versuchsplanung über die Durchführung von kompletten F&E-Projekten im Kundenauftrag bis hin zur Organisation von öffentlichen Fördermitteln, gewinnen Sie mit der KIMW-F einen zuverlässigen Partner für Ihr Projekt.

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

Seit der Gründung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid spielt die Projektförderung eine zentrale Rolle. Wir begleiten seit 1988 unsere Partner ganzheitlich bei der Beantragung von Fördermitteln und beim Auffinden von Förderpotenzialen im eigenen Unternehmen. Nutzen auch Sie unsere langjährige Erfahrung – ob kleines Unternehmen oder globaler Konzern.

INNOLAB – MACHEN SIE INNOVATION ZU IHREM PROJEKT!

Hier finden Sie Ihre zentrale und branchenoffene Anlaufstelle für die Beratung, Auswahl und Beantragung von Fördermaßnahmen.

MEHR ERFAHREN

FORSCHUNGSZULAGE FÜR IHRE F&E-PROJEKTE

Das neue Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung.

MEHR ERFAHREN

KOOPERATIONS- & PROJEKTBÖRSE

Ihnen fehlt der richtige Projektpartner oder die zündende Projektidee? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche.

MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN

NEU: Aufgereinigte precursoren
sofort lieferbar

Aufgrund globaler Lieferkettenprobleme bietet die gemeinnützige KIMW Forschungs-GmbH ab sofort hochreines Molybdenum hexacarbonyl (CAS 13939-06-5) und Tungsten hexacarbonyl (CAS 14040-11-0) mit einem Reinheitsgrad von bis zu 99,9 Prozent an. 

JETZT ANFRAGEN

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR.

Wir gehen den Dingen auf den Grund. Unsere Forschung ist hochgradig anwendungs- und produktorientiert. Zusammen mit Projektpartnern und Kunden widmen wir uns der detaillierten Analyse von Oberflächen und Prozessen, um diese gezielt zu optimieren und weiterzuentwickeln.

ANALYTIK

Unser breites Portfolio zur Untersuchung von Topographie, Zusammensetzung und physikalischen Eigenschaften ermöglicht die schnelle und gezielte Optimierung von Prozessen und Produkten.

MEHR ERFAHREN

BETRIEBSPRÜFSTÄNDE

Unsere Betriebsprüfstände ermöglichen die Simulation und Analyse von Prozessen und können damit Neuentwicklungen auf ihre Eignung für die Anwendung in der Industrie prüfen.

MEHR ERFAHREN

BESCHICHTUNGSANLAGEN

Beschichtungsanlagen in unterschiedlicher Größe und Ausstattung gestatten die Abscheidung von diversen funktionellen Beschichtungen und Schichtsystemen. 

MEHR ERFAHREN
MEHR ERFAHREN
JETZT BERATEN LASSEN

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Was wird geforscht in der Forschungsstelle des KIMW? Auf diesen Seiten bekommen Sie Einblick in einige der wichtigsten Projekte. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu unseren laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten sowie unseren Publikationen.

MEHR ERFAHREN

FORSCHUNGSPROJEKTE

Unsere Forschungsaktivitäten richten sich ausschließlich an praxisrelevanten Fragestellungen und deren Lösung aus. Interdisziplinäre Zusammenarbeit, eine exzellente Vernetzung in die Industrie und Forschungslandschaft flankieren unsere Aktivitäten. Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen

MEHR ERFAHREN

AUFTRAGSFORSCHUNG ERFAHRUNG, DIE SICH AUSZAHLT

Mit mehr als 30 Jahren Praxiserfahrung und Know-how in der Kunststoffbranche sind wir der ideale Partner im Bereich der Auftragsforschung. Die ziel- und praxisorientierte Durchführung von FuE-Projekten für gewinnbringende Lösungen und Umsetzungen.

IHR ANSPRECHPARTNER
RUND UM DAS THEMA FORSCHUNG

Beim Kunststoffinstitut Lüdenscheid ist jeder Ansprechpartner ein ausgewiesener Experte auf seinem Fachgebiet. Kontaktieren Sie uns. Gerne helfen wir Ihnen persönlich weiter!

CHRISTIAN RUST

M.ENG.
INNOLAB

Tel: +49 2351 6799-925
E-Mail: rust@kimw.de

ANGELO LIBRIZZI

DR.
PROZESS-/WERKZEUG- / LICHTTECHNIK

Tel: +49 2351 1064-134
E-Mail: librizzi@kimw.de

VANESSA REPPEL

M.SC.
BESCHICHTUNGSTECHNIK

Tel: +49 2351 6799-911
E-Mail: reppel@kimw.de

FRANK MUMME

DIPL.-ING.
GESCHÄFTSFÜHRER

Tel: +49 2351 1064-139
E-Mail: mumme@kimw.de

UDO HINZPETER

DIPL.-ING.
GESCHÄFTSFÜHRER

Tel: +49 2351 1064-198
E-Mail: hinzpeter@kimw.de

MARKO GEHLEN

DIPL.-ING.
STRATEGIE & INNOVATION

Tel: +49 2351 1064-124
E-Mail: gehlen@kimw.de

KONTAKT

KONTAKT

Wir sind für Sie da!

HOTLINE

E-MAIL

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

ANRUFEN

Für Sie erreichbar
Mo bis Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 –  15:00 Uhr

E-MAIL

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

KIMW-F GMBH

Um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen, nutzen wir modernste Produktionstechnik sowie eine ausgeprägte Innovationsstrategie. Bei allem, was wir tun, ist uns ein fortlaufender Verbesserungsprozess wichtig. Zu diesem Zweck achten wir auf messbare Zielsetzungen und die einwandfreie Rückverfolgbarkeit von Arbeitsergebnissen. So steigern wir unsere Prozessleistungen und berücksichtigen dabei gleichzeitig Risiken und Chancen.

Wir erfüllen die Anforderungen in Bezug auf die Verfügbarkeit von Mitteln, Ressourcen und Informationen. Stets halten wird alle uns bindenden Verpflichtungen ein – ganz gleich ob die gesetzlichen oder unsere eigenen. Als führendes Unternehmen der Branche ist uns unsere soziale und ökologische Verantwortung, unsere Geschäftsethik wie auch unsere Compliance besonders wichtig. Deshalb schützen wir aktiv die Umwelt, vermindern belastende Umweltauswirkungen, verwenden unsere Ressourcen nachhaltig und setzen Energie effizient ein – eine nachhaltige, verantwortungsvolle Beschaffung eingeschlossen.

Wir fördern und entwickeln unsere Mitarbeiter:Innen und sorgen für sichere und gesundheitsgerechte Arbeitsbedingungen.

Hier finden Sie das Managementpolitik Dokument als Download.

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG