• NACHHALTIGKEIT
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
KIMW-Logo-2021
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      bild-laptop+mensch-mockup

      Branchentreff 4.0

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

Suche
schließen
Suche
schließen
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE

NEUE MATERIALIEN

Die Auswahl und die Entscheidung für das richtige Material gehört zu einer verantwortungsvollen Aufgabe und das nicht nur für die Produktentwicklung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir praxisnahe Lösungen zu dieser Herausforderung. Dazu zählt die Entwicklung neuer Materialen sowie die Auswahl von geeigneten alternativen Materialien.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI DER UMSETZUNG IHRER FRAGESTELLUNGEN IN DEN BEREICHEN

  • Anwendungsorientierte Materialentwicklung/Compoundiertechnologie
  • Evaluierung, Entwicklung und Validierung von Funktionswerkstoffen für Branchenlösungen
  • Einsatz biobasierter Materialien und nachwachsender Rohstoffe
  • Entwicklung und Modifizierung von Spezialwerkstoffen
  • Material-Upcycling
  • Einführung von Recyclingkonzepten/Rezyklateinsatz in der Kunststoffverarbeitung
  • Materialauswahl, Definition von Anforderungsprofilen
  • Sortenminimierung
  • Ressourceneffizienz
  • Durchführung von Schulungen im Bereich der Werkstofftechnik
  • Grundlagenforschung
  • Verbund- und Entwicklungsprojekte

Sie haben eine Aufgabe zu lösen, die nicht in die genannten Bereiche fällt? Kein Problem!
Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nehmen sich Ihrer ganz individuellen Anfrage gerne an.  

Melden Sie sich bei uns – wir sind für Sie da.

  • Clusterplattform
  • Cluster-Analysis
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

MATERIALAUSWAHL

Die Vielzahl der heute am Markt existierenden Kunststoffarten machen es dem Produktentwickler häufig schwer, für seine Anwendung das unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten beste Material zu wählen.
Wir bieten kompetente Materialberatung durch systematische Materialauswahl seit vielen Jahren im Kundenauftrag an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Material für eine Produktentwicklung oder Materialumstellung benötigen. Insbesondere Letzteres resultiert häufig auch aus Verfügbarkeitsproblemen oder Bauteilversagen.

Darüber hinaus beraten wir Sie in den Bereichen: Sortenminimierung, Materialverfügbarkeit, nachhaltigere Kunststoffe auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterial.

MATERIALENTWICKLUNG

Der Bereich Werkstofftechnik/Neue Materialien unterstützt Sie bei Ihren individuellen Materialentwicklungen durch seine langjährige Erfahrung mittels der Compoundiertechnologie. Wir sind sowohl für Funktionswerkstoffe für technische Anwendungen als auch für Biopolymere der richtige Ansprechpartner und stehen Ihnen mit unserer Expertise für Ihre Projekte zur Verfügung.

Durch Industrie- und Forschungsprojekte konnten insbesondere in folgenden Bereichen Schwerpunkte gesetzt werden: Wärmeleitfähigkeit, Flammschutz, EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit), antibakterielle Materialien, Tribologie, Akustik, Rezyklat, Biokunststoffe, Naturfasern, nachwachsende Rohstoffe und Formgedächtnispolymere.

Sie möchten weitere Informationen? Dann folgen Sie den Querverweisen, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns zur persönlichen Institutsvorstellung in Lüdenscheid.

  • Bereich Nachhaltigkeit
  • Bereich Material- & Schadensanalyse

ANSPRECHPARTNER
NEHMEN SIE KONTAKT AUF

Sie haben Fragen zu unserem Portfolio oder eine konkrete Anfrage? Melden Sie sich. Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

THIES FALKO PITHAN

B.ENG.
BEREICHSLEITUNG NEUE MATERIALIEN

Tel: +49 2351 1064-135
E-Mail: pithan@kimw.de

ANGELO LIBRIZZI

DR. PROZESS- UND WERKZEUG / LICHTTECHNIK

Tel: +49 2351 1064-xxx
E-Mail: mustermann@dir-kimw.de

FRANK MUMME

DIPL.-ING. AUFTRAGSFORSCHUNG

Tel: +49 2351 1064-xxx
E-Mail: mustermann@dir-kimw.de

KONTAKT

KONTAKT

Wir sind für Sie da!

HOTLINE

E-MAIL

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

ANRUFEN

Für Sie erreichbar
Mo bis Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 –  15:00 Uhr

E-MAIL

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    UP2DATE BLEIBEN
    ABONNIEREN SIE DEN KIMW-NEWSLETTER
    Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Twitter Xing
    • Nachhaltigkeit
    • Wissensplattform
    • Karriere
    • Downloads
    • News
    • Kontakt
    • SHOP
    • LOGIN
    • Nachhaltigkeit
    • Wissensplattform
    • Karriere
    • Downloads
    • News
    • Kontakt
    • SHOP
    • LOGIN
    Copyright © 2023 KIMW

    Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

    Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

    Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

    Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
    Copyright © 2023 KIMW

    PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

    FORSCHUNGSPROJEKTE

    FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

    FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

    AUFTRAGSFORSCHUNG

    HOME

    PRÜFUNG

    ENGINEERING

    FORSCHUNG

    CONSULTING

    NACHHALTIGKEIT

    AUS- UND WEITERBILDUNG

    WISSENSPLATTFORM

    ÜBER UNS

    STANDORTE

    KONTAKT

    HOTLINE

    Wir freuen uns auf Ihren Anruf

    +49 (0) 2351 1064 -191

    Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

    Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

    Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

    ZURÜCK

    CONSULTING

    CLUSTER 2.0

    STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

    BRANCHENTREFF 4.0

    ZURÜCK

    AUS- UND WEITERBILDUNG

    UNSER PORTFOLIO

    FIRMENSCHULUNGEN

    TERMINE

    E-LEARNING

    ZURÜCK

    NETZWERK

    VORTEILE

    AUSZEICHNUNGEN

    TRÄGERGESELLSCHAFT

    NETZWERKPROJEKTE

    VDWF

    ZURÜCK

    ENGINEERING

    ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

    OBERFLÄCHENTECHNIK

    NEUE MATERIALEN

    RINGVERSUCHE

    AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

    Zurück

    ÜBER UNS

    STANDORTE

    WER WIR SIND

    STRUKTUR KIMW

    ALLE GESELLSCHAFTEN

    FAQ

    ZURÜCK

    PRÜFUNG

    VORTEILE

    PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

    MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

    RECYCLING

    MATERIALDATENBANKEN

    ZURÜCK

    FORSCHUNG

    PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

    FORSCHUNGSPROJEKTE

    FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

    FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

    FORSCHUNG

    PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

    FORSCHUNGSPROJEKTE

    FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

    FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

    AUFTRAGSFORSCHUNG