Das Forschungsprojekt „BioDeCoat – Entwicklung Waschprozess zur Entschichtung von bedruckten Kunststoffbauteilen & Textilien für sortenreine Rezyklate“ zielt darauf ab, klassische Recyclingverfahren zu verbessern, indem es die Rückgewinnung von reinen Polymeren und Fasern ermöglicht.
Der innovative Kern liegt in einem einfachen Waschprozess, der verschiedene Polymersorten und Beschichtungen voneinander trennt.
Das Verfahren nutzt biobasierte Lösungsmittel, die sicherer und umweltfreundlicher sind als herkömmliche. Durch die Kombination mit der elektrohydraulischen Zerkleinerung kann die Effizienz gesteigert und die Qualität der Entschichtung verbessert werden.
Das Projekt trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei und unterstützt die Kreislaufwirtschaft. Das geplante Verfahren hat das Potenzial, Recyclingprozesse zu revolutionieren und die Nachhaltigkeit der Kunststoff- und Textilindustrie erheblich zu verbessern.
Weitere Informationen:
Markus Pothmann, B.Eng.
Telefon: +49 2351 67999-21