CSRD – VSME – EU-Taxonomie – Lieferkettengesetz
Was erfüllen Sie bereits durch Qualitäts-, Umwelt- & Energienormen und Zertifizierungen?
Die neue Omnibus-Richtlinie mit einer Überarbeitung der CSRD, der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz hat viele Unternehmen verunsichert.
Die ursprünglichen Vorgaben zu Inhalten und Verpflichtungen haben mit vielen Abkürzungen und neuen Begriffen für ein schwer zu erlangendes Verständnis gesorgt. Die geplanten Vereinfachungen für Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeiter/innen bringen nochmals neue Fachbegriffe und Verunsicherungen.
Trotz der Änderungen in der gesetzlichen Vorgabe ist das Thema der Nachhaltigkeit für Unternehmen kein Nice-to-have, sondern ein wichtiger Aspekt für einen resilienten und zukunftsfähigen Fortbestand.
Dieses gilt auch für Unternehmen die vorerst nicht in die gesetzliche Verpflichtung der Berichterstattung fallen, da Konsumenten dieses „einfordern“ und gewerbliche Kunden über deren Verpflichtungen bzgl. der Lieferkette Nachweise verlangen.
Hier bieten wir Ihnen unsere praxisnahe Unterstützung an.
Erfüllen Sie bereits die Normen bzgl. Qualität- und Umweltbelange?
Mit unserer Erfahrung aus den Zertifizierungen im Qualitätsmanagement und Umweltmanagement, sowie dem Abgleich zu den Themen im Energiemanagement zeigen wir Ihnen die Gemeinsamkeiten auf. Mit Hilfe einer übersichtlichen Matrix erkennen Sie die bereits von Ihnen erfüllten Anforderungen und bekommen einen guten Überblick für eine effiziente Vorgehensweise auf dem Weg zu der für Sie relevanten Berichterstattung.
__________________
Weitere Informationen:
Ludger Wüller
Tel.: +49 2351 1064-177
Mail: wueller@kimw.de