Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE

Hub45 – Pop-up Coworking Space im Polymer Training Centre

Hub45 ermöglicht digitales Arbeiten an neuen Orten in Südwestfalen.

Flexibel. Vernetzt. Zukunftsfähig.

 

Dazu werden in sechs verschiedenen Städten entlang der A45 Pop-up Coworking Spaces errichtet, die genügend Raum für konzentriertes Arbeiten, Workshops und Austausch bieten. Unternehmen und deren Mitarbeiter, Freelancer und Selbstständige, aber auch Vereine und Kommunen können, die modern ausgestatteten, temporären  Arbeitsplätze kostenfrei buchen.

 

Über das Entwickler- und GründerCentrum (EGC) stehen für den Standort Lüdenscheid vom 2. Juli bis 10. August in den Räumlichkeiten des Polymer Training Centres (PTC) vier Coworking Spaces zur Verfügung.

 

Das PTC, direkt angeschlossen an das Kunststoff-Institut, bietet mit seiner Lage im Herzen von Lüdenscheid einen idealen Standort:
Es ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt und damit auch gut geeignet für die Anreise per öffentlichem Nahverkehr. Auch das Stern Center und die Fußgängerzone sind fußläufig zu erreichen, sodass notwendige Besorgungen schnell erledigt sind.

 

Adresse: Lutherstraße 7, 58507 Lüdenscheid
(Parkplätze ausreichend vorhanden)

 

>> Zur Buchungsseite

 

Hub45 wurde auf Initiative der Südwestfalen Agentur mit Unterstützung der regionalen Industrie- und Handelskammern sowie des Märkischen Arbeitgeberverbandes entwickelt. 

Das Ziel ist es, moderne Arbeitsformen im ländlichen Raum erlebbar zu machen und den Austausch sowie die Vernetzung zu fördern.

 

Alle Stationen im Überblick: 

  • Iserlohn (21.05. – 29.06.2025)
  • Meschede 25.06. – 03.08.2025)
  • Lüdenscheid (02.07. – 10.08.2025)
  • Drolshagen (06.08. – 14.09.2025)
  • Werdohl (13.08. – 21.09.2025)
  • Menden (17.09. – 26.10.2025)

 


 

Weitere Informationen:

 

Jörg Marré

Tel.: +49 2351 1064-700

Mail: marre@egc.de

 

Tel.: +49 2351 1064-115

Mail: marre@kimw.de

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NEWS &
INFOSERVICE

Bleiben Sie informiert – in dieser Rubrik finden Sie unsere Newsletter und können sich Ihre gewünschten Infomaterialien ganz einfach selbst zusammenstellen.

09.07.2025
09.07.2025
NEWS |
NETZWERK

Neue Aufsichtsratsvorsitzende des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid gewählt

29.06.2025
26.06.2025
NEWS |
ENGINEERING

Neues Verbundprojekt PFAS für September geplant

26.06.2025
25.06.2025
NEWS |
NACHHALTIGKEIT

Delegationsbesuch im Werkstoffforum der Zukunft in Schwerte

24.06.2025
24.06.2025
NEWS |
NETZWERK

Regionale 2025 – Präsentationsjahr leitet großes Finale ein

11.06.2025
11.06.2025
NEWS |
ENGINEERING

Werkzeugentlüftung – neues Verbundprojekt erfolgreich gestartet

10.06.2025
06.06.2025
NEWS |
NETZWERK

Save the Date: SPEEDKongress am 02.09.2025

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG