• NACHHALTIGKEIT
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
KIMW-Logo-2021
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      bild-laptop+mensch-mockup

      Branchentreff 4.0

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

Suche
schließen
Suche
schließen
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE

12. Internationale Duroplasttagung am 23. + 24. Mai 2023 in Iserlohn

Die 12. Internationale Duroplasttagung findet am 23. und 24. Mai 2023 im Parktheater in Iserlohn statt.

Die Tagung hat sich als Branchentreff der „Duroplaste“ in Europa etabliert und wird durch das Kunststoff-Institut veranstaltet.

Die internationale Duroplasttagung in Iserlohn wurde auf Initiative einiger Formmasse- und Maschinenhersteller sowie Produktionsunternehmen aus dem Bereich der Duroplastverarbeitung erstmalig im Jahr 2000 durchgeführt und findet in einem Zyklus von ca. 2 Jahren statt.

Organisiert wird die Tagung durch das Kunststoff-Institut und einem Organisationskomitee bestehend aus Vertretern von Verarbeitern, Rohstoff- und Maschinenherstellern sowie der Fachhochschule Südwestfalen.

„Wir haben wieder hochkarätige Referenten mit interessanten Themen für die Veranstaltung gewinnen können. Schwerpunkte werden – neben neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung- die Bereiche „E-Mobilität“ und „Nachhaltigkeit“ einnehmen. Wir freuen uns sehr, dass wir nach der angespannten Corona-Situation bei der letzten Tagung im November 2021 nun hoffentlich die Tagung wieder unter „Normalbedingungen“ durchführen können. Aufgrund des internationalen Publikums werden wir auch bei der Tagung 2023 wieder mit Dolmetschern arbeiten, die die Vorträge simultan deutsch und englisch übersetzen“ so berichtet Mitorganisator Christian Kürten.

Die Tagung 2023 wird unter dem Motto „Erfolgsfaktor Duroplast“ durchgeführt. Neben den Vorträgen findet im Foyer des Parktheaters in Iserlohn eine fachbegleitende Ausstellung statt, auf der sich Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Duroplastverarbeitung präsentieren werden und für fachliche Gespräche zur Verfügung stehen.

Aktuelle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Hompage im Shop

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

NEWS &
INFOSERVICE

Bleiben Sie informiert – in dieser Rubrik finden Sie unsere Newsletter und können sich Ihre gewünschten Infomaterialien ganz einfach selbst zusammenstellen.

24.03.2023
23.03.2023
NEWS |
AUS- UND WEITERBILDUNG

INNOVATIONFORUM KUNSTSTOFFTECHNIK IN VILLINGEN-SCHWENNINGEN

23.03.2023
20.03.2023
NEWS |
NETZWERK

DIE NEUE K-IMPULSE IST DA

22.03.2023
23.03.2023
NEWS |
FORSCHUNG

JAHRESBERICHT DER KIMW-F AB SOFORT VERFÜGBAR

21.03.2023
20.03.2023
NEWS |
AUS- UND WEITERBILDUNG

SAVE THE DATE: FACHTAGUNG SCHÄUMEN VOM 02.-04.05.2023

20.03.2023
20.03.2023
NEWS |
AUS- UND WEITERBILDUNG

MANAGEMENT AG IM KUNSTSTOFF-INSTITUT

15.03.2023
15.03.2023
NEWS |
NETZWERK

NETZWERKTREFFEN ÖKOPROFIT

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-NEWSLETTER
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Twitter Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2023 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2023 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

BRANCHENTREFF 4.0

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG