Am 8. April können Sie die neuesten Innovationen der Kunststoffverarbeitung hautnah erleben.
Der Technologienachmittag wartet auf mit Live-Vorführungen im hauseigenen Technikum, Vortragssessions, geführten Rundgängen durch die Fachbereiche des Instituts, einer Fachausstellung sowie einem SPEEDMatching zum gegenseitigen Kennenlernen und Kontakte knüpfen.
Für Mitglieder der Trägergesellschaft ist die Teilnahme kostenfrei.
Der reguläre Preis beträgt 49,00 € pro Person.
Das sind die Highlights aus dem LIVE-Technikum:
- Verarbeitung von recycelten Galvanokunststoffen, PCR-Materialien und Kunststoffen aus Algen
- CO2-Footprint-Berechnung direkt an der Maschine – auf Knopfdruck
- Elektronikumspritzung mit Duroplasten
- Oberflächenveredelungen (Lasern, Lackieren, Bedrucken, etc.)
- …
Namhafte Unternehmen präsentieren ihre Innovationen , Dienstleistungen und Produkte auf der begleitenden Fachausstellung. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich aus mit
- Peter-Lacke GmbH
- Tantec Vertrieb GmbH
- ALLTEC Angewandte Laserlicht Technologie GmbH | FOBA Laser Marking + Engraving
- HRSflow GmbH
- KVT Bielefeld GmbH
- GÜNTHER Heisskanaltechnik GmbH
- technotrans solutions GmbH
- AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH
- YIZUMI Germany GmbH
- Comprex by Hamman GmbH
- CETA Testsysteme GmbH
- Haitian International Germany GmbH
- HB-Therm GmbH
- Marktspiegel Werkzeugbau eG
- HASCO Hasenclever GmbH + Co KG
- Marubeni International (Europe) GmbH
- Toolcraft AG
Weitere Informationen:
Marius Fedler
Tel.: +49 2351 1064-170
Mail: fedler@kimw.de