Verbundprojekt EMV 4 – kostenfreie Infoveranstaltung
Branchenübergreifend ist die Alternative zu metallischen Werkstoffen ein häufig diskutiertes Thema. Kunststoffe sind aufgrund der effizienten, kostengünstigen Herstellbarkeit und deren Formfreiheit eine geeignete Alternative. Einen besonderen Bereich nimmt die Anforderung der elektrischen Leitfähigkeit ein. Kunststoffe können durch vielfältige Modifikationen zu effektiven elektrischen Leitern werden.
Im Verbundprojekt EMV 4, welches gemeinsam mit dem EMV-Experten EMC Test NRW GmbH aus Dortmund ab November angeboten wird, soll aus diesen Gründen das am Kunststoff-Institut Lüdenscheid entwickelte Metalldirekteinspritzen Abhilfe schaffen.
Um sich im Vorfeld ein Bild von den Projektinhalten machen zu können, Fragen zu stellen und die Projektverantwortlichen kennenzulernen, werden drei Online-Termine angeboten:
- 23.10.2025 | 13:00 – 13:00 Uhr
- 27.10.2025 | 09:30 – 10:00 Uhr
- 30.10.2025 | 15:30 – 16:00 Uhr
Interessenten, die an keinem der Termine teilnehmen können, können auch einen individuellen Gesprächstermin vereinbaren.
Zudem ist eine Projektbeteiligung direkt ab November 2025 nicht zwingend – ein Quereinstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Neue Partner werden dann in einem kompakten Schulungstag zu den bisherigen Projektinhalten auf Stand gebracht.
Ausführliche Projektinformationen
Zur Terminauswahl und Anmeldung
Weitere Informationen:
Falko Pithan
Tel.: +49 2351 1064-135
Mail: pithan@kimw.de