Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

  • EN
KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE
  • EN

Trägergesellschaft

TRÄGERGESELLSCHAFT E. V. EXZELLENT VERNETZT

Gründer und Hauptakteur unseres Instituts ist der Verein Trägergesellschaft Kunststoff-Institut e. V.

Er wurde 1988 von Unternehmen des Region Südwestfalen gegründet. Dieser Verein stellt auch mit seinen derzeit über 400 Mitgliedern das Cluster dar.

Im Cluster arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus unterschiedlichen Branchen an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten (Verbundprojekte) und organisieren Bildungsangebote für die Mitglieder.

 

Durch die Bündelung von Kompetenzen unterschiedlicher Unternehmen und Einrichtungen entlang der technologischen Wertschöpfungskette, erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und profitieren von einer Wachstums- und Beschäftigungssteigerung.

 

Das Cluster ist ein gut funktionierendes, stetig wachsendes, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes und ausschließlich durch Industriemittel getragenes Netzwerk.

THEMATISCHE SCHWERPUNKTE DES CLUSTERS:

Im Bereich der Kunststoff- und Oberflächentechnik

 

  • bieten wir Verbundprojekte an,
  • bilden & beraten wir,
  • forschen & entwickeln wir und 
  • prüfen & analysieren für Sie in den folgenden Technologiebereichen:

KLAR AM MARKT ORIENTIERT

Unter der inzwischen weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Dachmarke „Kunststoff-Institut Lüdenscheid“, sind verschiedene Gesellschaften des Clusters entstanden, die in hohem Maße dazu beitragen, die Angebote auszuweiten, zu differenzieren und damit den Auftraggebern ein Höchstmaß an Qualität bieten zu können.

UNSERE GESELLSCHAFTEN:

KIMW GMBH

KIMW GMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

  • Forschungszulage
  • Finanzierung
  • Q-Management
  • Auditierung
  • Medical
  • Geschäftsmodelle
  • digital

zentrum aller gesellschaften

  • Unterstützt Sie bei der Auswahl, der Entwicklung sowie der Optimierung und Umsetzung von Produkten, Werkzeugen und Prozessabläufen im gesamten Bereich der Kunststofftechnik
  • Bearbeitet in seinen Geschäftsbereichen die Technologien umfänglich in Dienstleistung, Verbundprojekten und Forschung & Entwicklung
  • Bildet ein Höchstmaß an Kompetenz, die durch qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter ebenso garantiert ist, wie durch strenge Qualitätsmanagementsysteme
  • Legt großen Wert auf Wissenschafts- und Forschungstätigkeiten im Bereich der Kunststoffverarbeitung und der Entwicklung von Kunststoffen und Kunststoffprodukten
  • Ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert, das Labor ist akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Bietet zielgruppenorientierte Aus- und Weiterbildung

KIMW-P GMBH

KIMW-P GMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

KIMW PRÜF- UND ANALYSE GMBH

  • Forschungszulage
  • Finanzierung
  • Q-Management
  • Auditierung
  • Medical
  • Geschäftsmodelle
  • digital

HOCHWERTIGE ANALYSEN FÜR DIE KUNSTSTOFF-INDUSTRIE

  • Geschäftszweck ist die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Prüf- und Analysetechnik und die Erstellung von Gutachten
  • Modern ausgestattete Labore
  • Unterstützt alle wichtigen Analysemethoden

KIMW-Q GGMBH

KIMW-Q GGMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

GEMEINNÜTZIGE KIMW QUALIFIZIERUNGS- GMBH

  • Forschungszulage
  • Finanzierung
  • Q-Management
  • Auditierung
  • Medical
  • Geschäftsmodelle
  • digital

QUALIFIZIERUNG FÜR DIE KUNSTSTOFF-INDUSTRIE

  • Wichtiges Instrument der Qualifizierungsoffensive in der Kunststoff-Industrie
  • Bietet vor allem Bildungsveranstaltungen und fördert Wissenschaft und Forschung
  • Fördert lebenslanges Lernen von Jugendlichen und Erwachsenen
  • Führt eigene Lehrveranstaltungen und Studiengänge auf dem Gebiet der Kunststofftechnik durch
  • Kooperiert mit staatlichen und privaten Bildungsträgern

KIMW-F GGMBH

KIMW-F GGMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

GEMEINNÜTZIGE KIMW-F GMBH

  • Forschungszulage
  • Finanzierung
  • Q-Management
  • Auditierung
  • Medical
  • Geschäftsmodelle
  • digital

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG FÜR DIE KUNSTSTOFF-INDUSTRIE

  • Unterstützt kunststoffverarbeitende Unternehmen, insbesondere in Südwestfalen, in ihren Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
  • Sichert die Wettbewerbsfähigkeit von partnerschaftlichen, anwendungs- und grundlagenorientierten F&E-Tätigkeiten durch Schaffung und Sicherung von Innovationsführerschaft, Aufbau von Know-how und Wissensverbreitung
  • Begleitung der Arbeit von technischem Beirat und Kuratorium
  • Schwerpunkt liegt im Bereich der Oberflächen- und Beschichtungstechnik

KIMW-M GMBH

KIMW-M GMBH

KUNSTSTOFF-INSTITUT FÜR DIE MITTELSTÄNDISCHE WIRTSCHAFT NRW GMBH

KIMW MANAGEMENT GMBH

  • Forschungszulage
  • Finanzierung
  • Q-Management
  • Auditierung
  • Medical
  • Geschäftsmodelle
  • digital

zentrum aller gesellschaften

  • Gegenstand ist der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit:
  • Management- und Strategiefragen
  • Der allgemeinen Verwaltung und Organisation
  • Dem Marketing und Vertrieb
  • Dem Projektmanagement
  • Dem Management von Clustern und Netzwerken

IHRE VORTEILE LIEGEN AUF DER HAND

  • Sie können auf unsere Unterstützung rund um die Themen Innovationsmanagement, Internationalisierung, EU-Fördermöglichkeiten etc. bauen. 
  • Sie erhalten Vorzugspreise für Verbundprojekte und Teilnahmen an Seminaren.
  • Sie nehmen kostenfrei an den halbjährlichen Veranstaltungen „Trends und Neuentwicklung in der Kunststoff-Industrie“ teil.
  • Sie nutzen die Internetdatenbank mit detaillierten Informationen zu allen Mitgliedsunternehmen kostenfrei.

  • Sie können auf Wunsch einer kostenfreien Vereinbarung einer strategischen Allianz zustimmen

Ziele der strategischen Allianz

 

• Aufbau von Know-how

• Informationsaustausch zwischen den Kooperationspartnern (Benchmarking)

• Unterstützung bei Entwicklungsprojekten (Qualitäts-Vorausplanung)

• Aus- und Weiterbildung für verschiedene Bereiche der Kunststofftechnik

Mehr Lesen

Gewinn der strategischen Allianz

 

• Sie nehmen direkten Einfluss auf unsere strategische Ausrichtung.

• Sie werden bei Industrieförderungen durch öffentliche Mittel bevorzugt behandelt.

• Sie werden bei Auftragsabfragen weiterempfohlen.

• Sie erhalten alle relevanten Informationen aus unserem Hause immer zuerst.

Mehr Lesen

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Sie möchten mehr wissen?

Wir haben für Sie alle wichtigen Eckdaten strukturiert zusammengefasst.

In unserem Downloadbereich finden Sie eine aktuelle Übersicht aller Mitgliedsunternehmen, alles Wissenswerte kompakt als Broschüre sowie die Beitrittserklärung inklusive der Preisgestaltung und Leistungsangebote. 

ZUM DOWNLOADBEREICH

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

MEHR ERFAHREN

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

Ich schätze das KIMW aufgrund des hohen Praxisbezugs der Inhalte. Als produzierendes, mittelständisches Unternehmen benötigen wir konkret wirksame Informationen und Schulungen zur Steigerung unserer Produktivität und nicht Ausblicke auf theoretisch mögliche Technologien aus dem Silicon Valley.

MAX MUSTERMANN
CEO, FAF KUNSTTECHNIK

ERGÄNZEN SIE MIT IHREM KNOW-HOW
UNSER NETZWERK

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus. Lassen Sie uns unsere Kompetenzen bündeln.

Für eine starke Gemeinschaft auf dem Weg in eine sichere Zukunft.

JETZT ANFRAGEN

Verbundflyer

Überschrift über Verbundflyer

Kurzer, werblicher Text über den Flyer, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
VERBUNDFLYER HERUNTERLADEN
  • Clusterplattform
  • Cluster-Analysis

WAS MACHT UNS BESONDERS FÜR SIE:

  • Alles aus einer Hand – von der Untervergabe bis zur eigenen  Probekörperherstellung
  • Fachliche Beratung und Unterstützung (i.d.R. kostenfrei!)
  • Schadensanalytik kombiniert mit Prozesswissen
  • Direkte Interaktion mit OEMs, aktive DIN-Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen
  • Entwicklung von Kundenspezifischen Prüfplänen und neuen Prüfungen
  • Eigene F&E Tätigkeiten zur Weiterentwicklung von Prüfverfahren

Sie suchen nicht nur ein Labor, dass reine Daten für Sie ermittelt, sondern einen Partner, der Sie in allen Fragen und jederzeit unterstützt?

Sprechen Sie uns an und testen Sie uns – wir sind für Sie da.

  • Clusterplattform
  • Cluster-Analysis
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Hierbei fokussieren wir unser Handeln auf:

  1.  Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenbewusstheit: Wir schaffen eigene, digitale Lösungen zur Minimierung von administrativen Tätigkeiten.

  2. Customer-Success ist unser Ziel: Hierzu nutzen/optimieren wir schlanke, robuste, effektive Prozesse und sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.

  3. Wir agieren nachhaltig: Wir betreiben aktiven Umwelt- und Klimaschutz und unsere sozialen und ökologischen Standards befinden sich auf höchstem Niveau.
ANFRAGEN PER E-MAIL AN TESTING@KIMW.DE ODER NUTZEN SIE UNSEREN ANGEBOTSKONFIGURATOR
  • 1. Platz Wettbewerb: „Kompetenznetz 2009“ Bestes Netzwerk Deutschlands, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet für „Nachhaltiges Wachstum“
  • 1. Platz beim Benchmarking deutscher Netzwerke, ausgezeichnet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
  • Gold-Label „Cluster Organisation Management Excellence Label (Quality Label)“ verliehen durch die ESCA – European Secretariat for Cluster Analysis im Auftrage der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) (03/2013)
  • Rezertifizierung Gold-Label im Jahr 2015, 2018 und 2021
  • Auszeichnung der Top 5 der innovativen und effizienten Regionen Deutschlands in Anerkennung der herausragenden Leistungen zur Nutzung von Netzwerken in den Bereichen Innovation und Materialeffizienz 2013/2014

Sie möchten weitere Informationen? Dann folgen Sie den Querverweisen, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns zur persönlichen Institutsvorstellung in Lüdenscheid.

consetetur sadipscing elitr
sed diam nonumy

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Accordion 2

• Über 100 Spezialisten der Material-, Verfahrens-, Werkzeug-, Oberflächen-, Prozess- und Prüftechnik arbeiten für Sie im Kunststoff-Institut
• 12 Spritzgießmaschinen (davon 8 mit Einlege- und Entnahmeautomatisation)
• Kompetenzzentrum für Duroplastverarbeitung
• Einzigartiges Applikationszentrum für Oberflächentechnik
• Umfassende Messtechnik für Spritzgießprozessoptimierungen
• Über 100 Anlagen für Material-, Bauteil- und Oberflächenprüfungen
• Jahresumsatz: rund 10 Millionen Euro
• Alleinstellungen in Europa:
• Größter Anbieter von Ringversuchen in der Kunststofftechnik
• Applikationszentrum für Oberflächen- und Dekorverfahren
• Einziges „Gold gelabeltes“ Kunststoff-Institut im Rahmen der Clusterexcellence
• Wir bearbeiten in unseren Geschäftsbereichen die unten stehenden Innovationsfelder umfänglich in Dienstleistung, Forschung und Entwicklung.
• Wir bilden aus und stellen Studierenden Praktikumsplätze zur Verfügung.

Accordion 3

• Über 100 Spezialisten der Material-, Verfahrens-, Werkzeug-, Oberflächen-, Prozess- und Prüftechnik arbeiten für Sie im Kunststoff-Institut
• 12 Spritzgießmaschinen (davon 8 mit Einlege- und Entnahmeautomatisation)
• Kompetenzzentrum für Duroplastverarbeitung
• Einzigartiges Applikationszentrum für Oberflächentechnik
• Umfassende Messtechnik für Spritzgießprozessoptimierungen
• Über 100 Anlagen für Material-, Bauteil- und Oberflächenprüfungen
• Jahresumsatz: rund 10 Millionen Euro
• Alleinstellungen in Europa:
• Größter Anbieter von Ringversuchen in der Kunststofftechnik
• Applikationszentrum für Oberflächen- und Dekorverfahren
• Einziges „Gold gelabeltes“ Kunststoff-Institut im Rahmen der Clusterexcellence
• Wir bearbeiten in unseren Geschäftsbereichen die unten stehenden Innovationsfelder umfänglich in Dienstleistung, Forschung und Entwicklung.
• Wir bilden aus und stellen Studierenden Praktikumsplätze zur Verfügung.

Sie möchten mehr wissen?

Wir haben für Sie alle wichtigen Eckdaten strukturiert zusammengefasst.

In unserem Downloadbereich finden Sie eine aktuelle Übersicht aller Mitgliedsunternehmen, alles Wissenswerte kompakt als Broschüre sowie die Beitrittserklärung inklusive der Preisgestaltung und Leistungsangebote. 

ZUM DOWNLOADBEREICH

ANSPRECHPARTNER
RUND UM DIE STRATEGISCHE ALLIANZ

Unser Netzwerk ist stark - Sie können es noch stärker machen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und beraten Sie gern ganz individuell.
Sprechen Sie uns an.

THOMAS EULENSTEIN

DIPL.-ING
GESCHÄFTSFÜHRER KIMW-M

Tel: +49 2351 1064-195
E-Mail: eulenstein@kimw.de

MICHAELA PREMKE

ADMINISTRATION TRÄGERGESELLSCHAFT

Tel: +49 2351 1064-116
E-Mail: premke@kimw.de

KONTAKT

KONTAKT

Wir sind für Sie da!

HOTLINE

E-MAIL

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

ANRUFEN

Für Sie erreichbar
Mo bis Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 –  15:00 Uhr

E-MAIL

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG