Wir bilden Ihre spezifischen Fertigungsprozesse realitätsnah in der Ökoeffizienzsoftware Umberto 11 ab – für maximale Aussagekraft.
PCF, Produkt & Portfolio
NachhaltigkeitProduct Carbon Footprint (PCF) – Nachhaltigkeit messbar machen. Zukunft gestalten.

Sie möchten Ihre Produkte nachhaltiger gestalten, regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Ihre Marktposition stärken? Dann ist die präzise Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) der Schlüssel zu mehr Transparenz, Effizienz und Glaubwürdigkeit.
Am Kunststoff-Institut Lüdenscheid bieten wir Ihnen eine fundierte und praxisnahe PCF-Analyse, die weit über eine einfache CO₂-Bilanz hinausgeht. Mit modernster Softwaretechnologie und wissenschaftlich validierten Daten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Umweltwirkungen ganzheitlich zu verstehen – und gezielt zu verbessern.
Publikationen
Ihre Vorteile auf einen Blick
Individuelle Prozessmodellierung
Zuverlässige Datenbasis
Dank der renommierten ecoinvent 3-Datenbank greifen wir auf eine der weltweit größten Quellen für Umwelt- und Energiedaten zurück.
Internationale Standards
Unsere Bewertung erfolgt nach IPCC 2021 oder ISO 14067 – für höchste Akzeptanz bei Kunden, Behörden und Partnern.
Transparente Visualisierung
Komplexe Stoffströme werden durch anschauliche Sankey-Diagramme sichtbar gemacht – so erkennen Sie auf einen Blick, wo die größten Hebel für Verbesserungen liegen.
Gezielte Optimierung
Durch Sensitivitätsanalysen zeigen wir Ihnen konkrete Maßnahmen auf, mit denen Sie Ihre Umweltwirkungen effektiv reduzieren können.
Offizielles Zertifikat
Sie erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat über die Ergebnisse – ein starkes Argument für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation.
Das Zertifikat zu Ihrer Produktbilanz
So geht Nachhaltigkeitskommunikation
Mit unserem PCF-Zertifikat, als Nachweis für Ihre unternehmerische Verantwortung, machen Sie den CO₂-Fußabdruck Ihrer Produkte sichtbar – für mehr Transparenz, Glaubwürdigkeit und nachhaltigen Markterfolg.
Sie erhalten ein zertifiziertes Ergebnis, welches Vertrauen schafft, Ihre Leistung sichtbar macht und Ihr nachhaltiges Markenprofil stärkt – messbar, fundiert und zukunftsorientiert. So positionieren Sie sich als Vorreiter in Sachen Klimaschutz und erfüllen gleichzeitig Markt- und Berichtspflichten mit Leichtigkeit.
Ökobilanzierung Ihres Produktportfolios
Wir ermöglichen eine Bilanzierung Ihres gesamten Produktportfolios – effizient, normgerecht und wirtschaftlich!
Mit unserer innovativen Methode zur Ökobilanzierung ab ca. 50 Produkten bieten wir Ihnen eine skalierbare Lösung, um den steigenden Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichtserstattung Ihrer Kunden gerecht zu werden. Gemeinsam mit unserem Partner Carbon Minds kombinieren wir TÜV-zertifizierte Methodik mit intelligenter Automatisierung – für eine präzise und kosteneffiziente Bilanzierung Ihrer gesamten Produktpalette.
TIPP: Zwei Mal im Jahr findet der Workshop "Bilanzierung des CO₂-Fußabdrucks von Produktportfolios in der Kunststoffbranche" statt. Weitere Informationen finden Sie über untenstehenden Link.Nachhaltiges Handeln? Sprechen wir darüber!
Ein fundierter PCF verschafft Ihnen nicht nur Klarheit über Ihre Emissionen, sondern auch einen echten Wettbewerbsvorteil.
Ob als Einstieg in die Nachhaltigkeitsstrategie oder zur gezielten Optimierung bestehender Prozesse – wir begleiten Sie mit Fachkompetenz, Erfahrung und modernster Methodik. Gemeinsam machen wir Ihre Produkte fit für eine klimabewusste Zukunft.
Termine
Alle Termine ansehen-
22.09.2025
Crash-Kurs Nachhaltigkeit
Online Seminar -
06.-10.10.2025
Qualifikation zum Nachhaltigkeitsexperten
Lüdenscheid Seminar -
08.10.2025
Praxisseminar zur Berechnung eines Corporate Carbon Footprint
Lüdenscheid Seminar -
09.10.2025
CO2-Bilanzierung (Product Carbon Footprint)
Lüdenscheid Seminar -
10.11.2025
Crash-Kurs Nachhaltigkeit
Lüdenscheid Seminar