- Zugang zu Informationen rund um Innovationsmanagement, Internationalisierung und EU-Förderung (durch Aktivitäten von NRW.Europa)
- Kostenlose Nutzung der Internetdatenbank mit detaillierten Infos zu Mitgliedsfirmen
- News aus Ihrem Unternehmen im monatlichen Newsletter
- Mitgliedersiegel und Mitgliederzertifikat
TRÄGERGESELLSCHAFT
Kunststoff-Institut Lüdenscheid E. V.
Management Starke Partner. Gemeinsame Ziele.

Nutzen Sie die Stärken einer strategischen Allianz
Der Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. ist ein einzigartiges Netzwerk mit über 400 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie – von Rohstofflieferanten, Compoundierern und Werkzeugmachern über Verarbeiter, Maschinenbauer und Zubehöranbieter (z. B. Heißkanaltechnik) bis hin zu Herstellern.
Darüber hinaus pflegen wir enge Beziehungen zu Kunden und Multiplikatoren in allen wichtigen Anwendungsbranchen: Automotive, Elektro, Bau, Verpackung, Optik, Medizintechnik und mehr. Durch die Bündelung von Kompetenzen unterschiedlicher Unternehmen und Einrichtungen entlang der technologischen Wertschöpfungskette entstehen innovative Lösungen, praxisnahe Forschungsergebnisse und maßgeschneiderte Bildungsangebote. So schaffen wir echten Mehrwert für die Kunststoffindustrie und ihre Anwenderbranchen – heute und in Zukunft.
Vorteile nutzen. Erfolge spüren.
Informations- & Innovationsvorteile
Exklusive Veranstaltungen & Netzwerkangebote
- Kostenlose Teilnahme an Netzwerk-Events (z. B. SPEEDKongress, Technologienachmittag, K-Management-Impulse)
- Vorzugspreise für Seminare und Verbundprojekte
- Beteiligung an Gemeinschaftsständen (KUTENO, KPA, FAKUMA)
- Exklusive Teilnahme an Ausbildungsmesse und Berufsfelderkundung Kunststofftechnik
- Exklusiver kostenloser Zugang zu Arbeitsgruppen (AG Optik, AG Medical)
Marketing- & Werbevorteile
- Sonderpreise für Marketingangebote (Werbeanzeigen, Firmenportrait, etc.)
- Exklusive Möglichkeit zur werbewirksamen Präsenz im „Jahreswandkalender“
- Priorisierte Ansprache bei der Vergabe von Ausstellungsflächen bei Veranstaltungen (wie z. B. Technologienachmittag, SPEEDKongress), Sponsoringpaketen etc.
- Platzierung von Stellenangeboten auf der Webseite und im Newsletter
- Unternehmenspräsentation durch Anmietung von Vitrinen im Institut
- Veröffentlichung des Mitgliederlogos in Institutspräsentationen, Bannern und Leuchtbild im Aus- und Weiterbildungsbereich
- Begrüßung neuer Mitglieder auf Social Media und im Newsletter
- „Hier sparen Mitglieder“ Partnerangebote von Mitgliedern für Mitglieder
Nutzung von Infrastruktur & Dienstleistungen
- Möglichkeit zur Nutzung der Institutsräumlichkeiten für Schulungen nach Kapazitätsprüfung
- Bevorzugte Behandlung bei Dienstleistungen und Auftragsanfragen
- Empfehlung von Mitgliedsfirmen bei Projektanfragen
Strategische Allianz & Einfluss auf das Institut
- Möglichkeit zur strategischen Allianz mit dem Institut
- Direkter Einfluss auf die strategische Ausrichtung des Instituts über die Trägergesellschaft
- Bevorzugte Auswahl bei Industrieförderungen und öffentlichen Mitteln
- Austausch und Kooperation mit dem Kunststoff-Institut und Partnern
- Förderung von firmenübergreifenden Kontakten und Erfahrungsaustausch
Eine Mitgliedschaft -
viele Partner.
Ein Gewinn für beide Seiten.
Unser Netzwerk umfasst über 400 Mitgliedsunternehmen, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunststofftechnik tätig sind – von Rohstoffherstellern über Maschinenbauer bis hin zu Verarbeitern und Anwendern. Die enge Zusammenarbeit zwischen mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen fördert Innovation, Technologietransfer und praxisnahe Forschung im Bereich Kunststoffverarbeitung und -anwendung.
Das Kunststoff-Netzwerk
Ausgezeichnet vernetzt.
Das Cluster „Kunststoff-Institut Lüdenscheid“ ist ein gut funktionierendes, stetig wachsendes, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes und ausschließlich durch Industriemittel getragenes Netzwerk. Es vereint Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Branchen, die gemeinsam an zukunftsweisenden Forschungsprojekten und praxisnahen Bildungsangeboten arbeiten. Die Schwerpunkte liegen in Oberflächen- und Dekorationsverfahren für Kunststoffteile, der Modifikation von Werkzeug- und Bauteiloberflächen durch moderne Schichttechnologien sowie in der Analyse- und Prüftechnik für Kunststoffe.
Bereits 2005 wurde das Netzwerk Trägergesellschaft Kunststoff-Institut e.V. mit seinen Partnern im Bereich Oberflächentechnik und Kunststoffe in das Programm „Kompetenznetze Deutschland“ aufgenommen, das heute unter dem Namen „gocluster“ läuft. Seit 2013 trägt das Institut das Gold Label für Cluster Management Excellence, das mehrfach rezertifiziert wurde. Zudem sind wir Mitglied bei Kunststoffland NRW und Stakeholder bei NRW.Europa.
Unsere Auszeichnungen
- Platz Wettbewerb „Kompetenznetz 2009“ für nachhaltiges Wachstum
- Platz Benchmarking deutscher Netzwerke (BMWi)
- Gold Label „Cluster Management Excellence“ (ESCA), Rezertifizierungen 2013, 2015, 2018, 2021, 2025
- Top 5 innovative Regionen Deutschlands 2013/2014 für Innovation und Materialeffizienz
- TOP 100 im Jahr 2018 als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands
KLAR AM MARKT ORIENTIERT
Unter der weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Dachmarke „Kunststoff-Institut Lüdenscheid“, sind verschiedene Gesellschaften des Clusters entstanden, die in hohem Maße dazu beitragen, die Angebote auszuweiten, zu differenzieren und damit den Auftraggebern ein Höchstmaß an Qualität bieten zu können.
Partnerschaft auf Augenhöhe - gemeinsam in die Zukunft
Gemeinsam voran gehen.
Ausführliche Informationen zur Trägergesellschaft finden Sie in unserer Broschüre. Wir beraten Sie gern. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft einfach per E-Mail und senden Sie uns Ihre ausgefüllte Beitrittserklärung zu.
Termine
Alle Termine ansehen-
08.-09.09.2025
Spritzgießen Thermoplaste – die Basics
Lüdenscheid Seminar -
09.-11.09.2025
Einstieg in die Spritzgießtechnik
Villingen-Schwenningen Seminar -
10.09.2025
Materialwissen Kunststoffe
Aichach Seminar -
10.-11.09.2025
Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid Seminar -
16.+17.09.2025
Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid Seminar