Menüeintrag 0 Menüeintrag 1 Menüeintrag 2 Menüeintrag 3 Menüeintrag 4 Menüeintrag 5
Leistungen Shop Kontakt
Nachhaltigkeit

Erstausbildung - weil Zukunft
einen Grundstein braucht

Aus- und Weiterbildung

Begeistert lernen. Nachhaltig verändern.

INITATIVE “JOBVISION - AUSBILDEN, QUALIFIZIEREN,
GESTALTEN”

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid kennt die Herausforderungen der
Nachwuchsgewinnung. Mit CORE 4.0 entwickeln wir gemeinsam mit
Schulen und Arbeitgebern Wege, junge Menschen für technische Berufe zu
begeistern – mit praxisnahen Formaten, starken Netzwerken und digitalen
Lösungen.

Seit Mai 2025 sind Wir Teil der bundesweiten Initiative „JOBvision“ – für
neue Wege in der Nachwuchsgewinnung, die wir gemeinsam gehen.

JOBvision Logoleiste

wir sind aktiv für angehende Fachkräfte, Unternehmen, Bildungsstätten und Eltern

  • Ausbildung in technischen und kaufmännischen Berufen am KIMW, z. B. zum Werkstoffprüfung, Kunststoff- & Kautschuktechnologie oder zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
  • Azubi-Online-Schule zum Abrufen über www.kunststoff-schule.de
  • Tageskurs Knigge für Azubis
  • zweitägiger Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker mit Wissensvertiefung und simulierter Abschlussprüfung
  • IHK-Zertifikatslehrgang Verfahrensmanager Spritzgießtechnik in Lüdenscheid und Villingen-Schwenningen
  • jährlicher Fachkräftetag mit Vortragsprogramm, Kreativ-Workshop und World-Café
  • Berufsfelderkundungstage bei Mitgliedsunternehmen des Instituts
  • Online-Präsentationen von Unternehmen für die Generation Z
  • Eltern-Schüler Days
  • Veranstaltungen mit Bildungsträgern der Region
  • Integration der Schulen der Region
  • und vieles mehr

Stark nachgefragt:
Fachleute für die Kunststofftechnik

Mit IHK-Zertifikat die
Karriereleiter erklimmen

Mit der Qualifikation zum Verfahrensmanager Spritzgießtechnik (IHK) können Teilnehmer, die bereits über erste praktische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Spritzguss verfügen, ihren Wissensstand vertiefen und somit die Position im Unternehmen ausbauen oder neue Herausforderungen selbstbewusst annehmen.

 

Der Kurs gliedert sich in vier Module:

  • Werkstoffkunde, Einstieg in die Maschinentechnik
  • Maschinentechnik, Verfahrenstechnik, praktische Übungen
  • Werkzeugtechnik, Formteilfehler, Qualitätssicherung, praktische Übungen
  • Prozessstabilität, Wirtschaftlichkeit, praktische Übungen, Kompetenzfeststellung

 

Fachkräfte
für eine starke Kunststoffbranche

Jetzt (durch)starten

Ganz gleich, ob Sie als Eltern eine Beratung für Ihre Kinder möchten oder als Unternehmen Unterstützung bei der Suche und der Qualifikation geeigneter Fachkräfte – wir sind für Sie da.

Dipl.-Ing. Jörg Günther

Geschäftsführer KIMW Qualifizierungs-gGmbH

+49 2351 1064-130 guenther@kimw.de

Anna-Katharina Reiß

Projektmanagerin JOBvision

+49 2351 1064-153 reiss@kimw.de

Leistungsüberblick