Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

  • EN
KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE
  • EN

Oberflächenbehandlung von Kunststoffformteilen 13

CO2-Bilanzen und Einsparpotenzialanalyse | EcoDesign | Trends

Projektinhalt

Wie nachhaltig sind beschichtete Kunststoffe? Welcher Product Carbon Footprint (PCF) ist bei den unterschiedlichen Beschichtungsverfahren zu erwarten? Welche Parameter haben welchen Einfluss und wie kann der PCF reduziert werden? Es werden Träger- und Beschichtungsmaterialien recherchiert, Verfahrens-Kombinationen auf den Prüfstand gestellt und Stoffströme aufgezeigt. Grundlagen des EcoDesigns werden vermittelt und Lebenszyklusanalysen durchgeführt. Die Basis für die Analysen sind Bauteile und Herstellungsprozesse, die von den Projektpartnern eingebracht werden.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Erkennen und Nutzen von Einsparpotentialen
  • Erfahrungsgewinn zur qualifizierten Vorgehensweise bei der Ermittlung von CO2-Bilanzen
  • Wettbewerbsvorteil durch Kenntnisse zum Einsatz nachhaltiger Materialien und Verfahren für Ihre Produkte
  • Nachweis frühzeitiger Aktivitäten für gegenwärtige und zukünftige Gesetzgebungen
  • Aufbau von Kompetenzen bei geringem Personal- und Kostenaufwand
  • Nutzung der interaktiven Informations- und Austauschplattform des Projekts
  • Sie werden Mitglied eines umfangreichen und starken Netzwerks, denn gemeinsam lösen sich die Herausforderungen effektiver


Projektstart:
1. Quartal 2025

Projektlaufzeit: 2 Jahre


Surface Treatment of Plastic Moulded Parts

Carbon Footprint and Saving Potential Analysis | EcoDesign | Trends

CONTENT

How sustainable are coated surfaces? What product carbon footprint (PCF) do various finishing processes have? What process parameters do have an impact on the PCF and how can this impact be reduced? Research on sustainable plastic materials and coatings is included as well as process combinations and material flows and supply. The basics of EcoDesign will be provided and Life Cycle Analysis will be performed. The basis for the investigations will be components and production processes provided by the project participants.

WHY YOU SHOULD ATTENT

  • Identification and use of saving potentials
  • Knowledge gain and experience in calculation of Carbon Footprint
  • Competitive advantage through expertise in use of sustainable materials and processes for your products
  • Proof of early activities on sustainability activities and reports for current and future legislation
  • Capacity building with minimal personnel and cost effort
  • Access to an interactive information and sharing platform exclusively for the project group
  • membership in an extensive and strong network – because it is more effective to work on tomorrow’s challenges together

Projectstart: 1st quarter

Projectterms: 2 Years

  • Projektflyer mit Anmeldung
  • Ausführliche Projektinformationen mit Flyer und Anmeldung
  • Projectflyer with registration
  • Detailed Projectinformation with flyer and registration
Verschlagwortet mit2023
UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG