Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE

Karriere

Auf dieser Seite finden Sie alle unsere offenen Stellen am Standort Lüdenscheid – sei es für Fachkräfte, Studierende oder angehende Auszubildende.

Zudem werden hier auch freie Vakanzen aus Industriefirmen der Kunststoffbranche angeboten.

offene Stellen - Ausbildung &
Angebote für Studenten
am KIMW LÜdenscheid

– sortiert nach Eingangsdatum –

Ausbildung 2025 zum Werkstoffprüfer Kunststoff (m/w/d)

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid qualifiziert neue Kunststoff- und Hybridbauteile mit Hilfe von verschiedenen Testverfahren, damit nachhaltige und langlebige Produkte eingesetzt werden können.

 

Deine persönliche Mission:

Du hilfst während deiner 3,5-jährigen Ausbildung als Teamplayer unabhängige und belastbare Messergebnisse zu ermitteln, um schnell und flexibel Hilfe bei Werkstoffprüfungen zu leisten.

 

Deine Rolle

  • Angehender Prüfexperte: Du führst Prüfungen selbst aus und entwickelst Lösungsansätze für Sonderprüfungen
  • Multitool: Du hast Spaß daran, tagtäglich mit vielen verschiedenen Prüfverfahren zu arbeiten und verschiedene Arbeitsbereiche im Labor und auch darüber hinaus kennenzulernen
  • Durchblickbehalter: Du lernst deine verschiedenen Aufgaben sorgfältig selbst zu planen und zu koordinieren

 

Deine Skills

  • Du hast als Abschluss Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • Du hast Interesse an Naturwissenschaften und Werkstoffen
  • Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
  • Du bringst mindestens ein B2-Sprachniveau in Deutsch mit und kannst auch englische Texte problemlos lesen.

 

Deine Bonus-Skills

  • Du bringst handwerkliches Geschick mit oder hast Interesse, dieses zu entwickeln
  • Du findest eigene Lösungen bei Problemen und für spezielle Prüfaufbauten
  • Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
  • Du nutzt gängige digitale Tools und arbeitest dich schnell in neue Programme ein

 

Unser Spirit

  • Offen & herzlich: Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen Umgang untereinander. Erfolgreiche Teams sind vielfältig – so auch unseres. Durch regelmäßige Events sorgen wir dafür, dass die unterschiedlichen Charaktere zusammenwachsen.
  • Chancen geben & fördern: Einsteiger oder Berufserfahren? Beides gut – Wir begleiten deine persönliche Weiterentwicklung durch eine intensive und bereichsübergreifende Einarbeitung mit deinem Paten sowie regelmäßige Weiterbildungen.
  • Vielfältig & interdisziplinär: Der Einblick in andere Arbeitsfelder wie Werkstoff- und Fertigungstechnik garantieren Abwechslung und sorgen für stetigen fachlichen Austausch. Wir beraten nationale und internationale Kunden vieler Branchen aus der Kunststoffwelt – vom Kaffeeröster bis zu Herstellern von Brennstoffzellen.
  • Vision & Pioniergeist: Wir sehen uns als Vorreiter, den Kunststoff in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kunststoff ist ein sehr guter Werkstoff – nun sorgen wir dafür, dass er auch gut genutzt wird.
  • Life & Benefits: Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist wichtig: Wir haben modern ausgestattete Büros und Labore sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit Musik, Getränken und Obst für die Gespräche zwischendurch. Weitere Benefits wie Dienstrad, private Krankenzusatzversicherung, Stadtnähe und ausreichend Firmenparkplätze bieten wir dir auch an.


Kontaktinformationen
Passt das zu dir? Dann bewerbe Dich idealerweise direkt über den nachfolgenden Link: https://kimw.onapply.de/details/281901.html oder sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an karriere@kimw.de


Hast du Rückfragen zur Stelle? Melde dich gerne bei deinem vielleicht zukünftigen Bereichsleiter:

Jens Hündorf

Bereichsleiter Testing

02351 1064-150

 

Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Karolinenstraße 8

58507 Lüdenscheid

Telefon: 02351 1064-191

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Wir suchen Dich!

Für das kommende Ausbildungsjahr 2024 steht ein Ausbildungsplatz für den Beruf

Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)  Fachrichtung Formteile

zur Verfügung.

Schwerpunkt der Ausbildung ist die Bedienung von kunststoffverarbeitenden Anlagen und deren Instandhaltung.

Voraussetzung:               Mittlere Reife  

Ausbildungsdauer:         3 Jahre
Ausbildungsbeginn:       01.08.2024
Das Angebot:                   Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung auf modernen Spritzgießmaschinen unterschiedlicher Hersteller an.

Details zur Ausbildung: Weitere Details zum Ausbildungsberuf findest Du hier: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Bild sowie Schul- und Praktikumszeugnisse) an die unten aufgeführte Adresse.

Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Jörg Marrè

Karolinenstraße 8

58507 Lüdenscheid

Telefon: 0 23 51.10 64-191

Mail: karriere@kunststoff-institut.de

Bachelor-/Masterarbeit im Bereich Geruchsreduktion von Rezyklat

Wir bieten zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

Bachelor-/Masterarbeit

im Bereich Geruchsreduktion von Rezyklat

Die Studienabschlussarbeit soll im Rahmen des Verbundprojekts „Recycling 2 – Einsatz von Rezyklat für technische Produkte“ bearbeitet & verfasst werden. In dem Projekt werden unterschiedliche Post-Consumer-Rezyklate aus verschiedenen Stoffstromquellen beschafft (Bsp.: gelber Sack, Altfahrzeuge, Ozean) und u.a. hinsichtlich ihres Geruchs analysiert. Inhalt der Abschlussarbeit soll es sein, durch die Einarbeitung von Geruchsabsorbern mittels Compoundier-Technologie die Fehlgerüche zu eliminieren, um Post-Consumer-Rezyklate für einen erweiterten Anwendungsbereich einsatzfähig zu machen.    

 

Tätigkeiten:

  • Durchführung von Recherchearbeiten
  • Kommunikation mit Materialherstellern und Zulieferern
  • Erstellung von Versuchsplänen
  • Betreuung von Musterungen im Bereich Compoundieren und Spritzgießen
  • Planung und Betreuung von (olfaktorischen, analytischen) Prüfungen (Bsp.: GC-MS)
  • Auswertung und Interpretation von Untersuchungsergebnissen
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse in Form einer Präsentation und Vorstellung der Ergebnisse innerhalb einer Projektgruppe

 

Anforderungen:

  • Sie studieren Kunststofftechnik, Materialwissenschaften, Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Kunststofftechnik oder eine naturwissenschaftliche Richtung
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Sie sind in der Lage, Ihre Ergebnisse eigenständig zu dokumentieren und zu interpretieren
  • Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Programmen
  • Erfahrungen im Bereich der Extrusions-, Spritzgieß- oder Prüftechnik sind von Vorteil, aber keine Bedingung

 

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Thies Falko Pithan, B.Eng.

Karolinenstr. 8

D-58507 Lüdenscheid

Telefon: +49 2351 10 64-135

E-Mail: pithan@kimw.de

Offene Stellen - Fachkräfte
am KIMW Lüdenscheid

– sortiert nach Eingangsdatum –

Projektmitarbeiter JOBvision (m/w/d)
Werde Teil von Jobvision: Dein Einstieg in die Zukunft!
 

Du hast Lust, die berufliche Zukunft von jungen Menschen zu gestalten?

Du möchtest dabei helfen, die Region Südwestfalen fit für die technischen Herausforderungen von morgen zu machen?

Dann starte mit uns durch – im innovativen Jobvision-Projekt!

 

Deine Mission:

Im Rahmen des dreijährigen, vom Bundesinstitut für Berufsbildung geförderten Projekts Jobvision hilfst du, durch neu zu entwickelnde Konzepte  junge Menschen für technische Berufsbilder zu begeistern – insbesondere in der Kunststoffverarbeitung. Dabei wirst Du von unserem erfahrenen Leiter des Projekts in allen Punkten unterstützt.

Ob Vollzeit oder Teilzeit – beides ist mit Gleitzeit und Homeoffice-Tagen möglich.

Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, die eine spannende Stelle mit viel Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze ab sofort erwartet.

 
Deine Rolle
  • Innovation: Du bringst das Jobvision-Projekt auf die nächste Stufe, indem du neue Ideen entwickelst, um junge Leute für technische Berufe zu begeistern.
  • Content Creation: Du unterstützt dabei, Berufsszenarien mit technischer und betriebswirtschaftlicher Simulation im Bereich Kunststofftechnik greifbar zu machen. Dazu erstellst Du für die junge Generation ansprechenden Inhalten für Landing-pages, Social Media, Videos etc. und wertest das Monitoring aus.
  • Netzwerkaufbau: Zusammen mit dem Projektleiter baust Du ein dauerhaftes Netzwerk zu (Hoch-)Schulen, Unternehmen und anderen Bildungseinrichtungen auf.
  • Kommunikation: Du arbeitest direkt mit Schülern, Studierenden, Unternehmen und Schulen zusammen, um praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu geben.
  • Eventmanagement: Du organisierst spannende Besuche und Produktexplorationen bei Unternehmen aus dem Netzwerk des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid
  • Neue Angebote: Du entwickelst Konzepte und Strukturen für ein einzigartiges Weiterbildungsangebot, das alle begeistert.
  • Interdisziplinär: Du unterstützt auch weitere Bereiche unseres Instituts in den Bereichen Marketing und Weiterbildung
 
Deine Skills
  • Qualifikation: Ausbildung im Bereich Marketing, Mediengestaltung, Eventmanagement oder auf anderem Weg erworbene Kenntnisse auf diesen Gebieten
  • IT-Nutzung: Fit im Bereich von gängigen Office 365 Anwendungen, Social Media, Erstellung von Videoclips und Auswertung von Webseiten.
  • KI: Erste Erfahrungen/starkes Interesse an der Nutzung von KI-gestützten Lösungen, um Prozesse zu optimieren und innovative Projekte voranzutreiben.
  • Persönlichkeit: Kreativ, kommunikativ und Freude am Umgang mit jungen Menschen.
  • Teamfähigkeit: Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit dem Projektleiter und anderen Teammitgliedern.
  • Eigeninitiative: Proaktive und lösungsorientierte Denkweise.
  • Organisationstalent: Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit gutem, eigenem Zeitmanagement.
 
Unser Spirit
  • Offen & herzlich: Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen Umgang untereinander. Erfolgreiche Teams sind vielfältig – so auch unseres.
  • Chancen geben & fördern: Einsteiger oder Berufserfahren? Beides gut – Wir begleiten deine persönliche Weiterentwicklung durch eine intensive und bereichsübergreifende Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungen.
  • Vielfältig & interdisziplinär: Der Einblick in andere Arbeitsfelder im Institut und viele Unternehmen garantiert Abwechslung. Wir entwickeln Technologien mit nationalen und internationalen Partnern vieler Branchen aus der Kunststoffwelt – vom Werkzeugbauer bis zu Herstellern von Brennstoffzellen.
  • Vision & Pioniergeist: Wir sehen uns als Vorreiter, den Kunststoff in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kunststoff ist ein sehr guter Werkstoff – nun sorgen wir dafür, dass er auch gut genutzt wird.
  • Life & Benefits: Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist wichtig: Wir haben modern ausgestattete Büros und Labore sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum für die Gespräche zwischendurch. Weitere Benefits wie z.B. kostenfreie Getränke, Bike-Leasing, Krankenzusatzversicherung, Stadtnähe und ausreichend Firmenparkplätze bieten wir dir auch an.
 

Passt das zu dir?

Dann lade dein Anschreiben oder alternativ ein kurzes Bewerbungsvideo, Lebenslauf und Zeugnisse hier hoch.

 

Hast du Rückfragen zur Stelle?

Melde dich gerne bei:

Jörg Günther

+49 2351 1064-130

guenther@kimw.de

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Bereich Oberflächen- und Beschichtungstechnik (m/w/d)

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ist seit 1988 als Dienstleister im Bereich der Kunststofftechnik tätig und verknüpft das wissenschaftliche Know-how von morgen mit der Fertigung von heute. Mit unseren 100 Mitarbeitern in verschiedenen Fachabteilungen sind wir in der Lage der kunststoffverarbeitenden Industrie ein sehr breites Dienstleistungs- und Entwicklungsspektrum anzubieten.

Zur Verstärkung unserer Forschungsstelle suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

 

Wissenschaftlichen Mitarbeiter für den Bereich Oberflächen- und Beschichtungstechnik (m/w/d)

 

Deine Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche technische und organisatorische Umsetzung von F&E-Projekten in Projektkonsortien mit weiteren Forschungs- und Industriepartnern
  • Wissenschaftliche Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen
  • Aufbereitung und Präsentation von Projektergebnisse
  • Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben im Bereich der Oberflächen- und Beschichtungstechnik (Schwerpunkt Chemische Gasphasenabscheidung, CVD) zur Funktionalisierung von Formwerkzeugen
  • Automatisierung der CVD-Beschichtungsanlagen; Implementierung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Weiterentwicklung, (Um-)Bau und Erprobung von Anlagenperipherie für unsere CVD-Beschichtungsanlagen

Dein Profil:

  • Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Chemie oder hast eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • Fachkenntnisse im Bereich der Spritzgießverarbeitung sind vorteilhaft
  • Du kannst eigenständig mehrere Projektthemen simultan koordinieren
  • Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kunden und Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft-Produkten und weiteren digitalen Tools
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
  • Du gibst komplexe Probleme einfach und präzise in schriftlicher Form wieder

Wir bieten Dir:

  • Ausstattung, Anlagen und Arbeiten auf höchstem technischem Niveau
  • viel Eigenverantwortung und kreativen Freiraum
  • umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten sowie leistungsgerechte Bezahlung
  • Arbeiten in einem jungen, motivierten Team mit einem sehr guten Betriebsklima
  • Einen gemütlichen Gemeinschaftsraum für Pausen und die Gespräche zwischendurch sowie kostenfreie Getränke
  • Stadtnahe Lage, kostenfreie Firmenparkplätze

Passt das zu Dir? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin bitte per Mail an:

Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Herr Frank Mumme

mumme@kunststoff-institut.de

Projektingenieur für den Bereich Werkzeug- und Prozesstechnik (m/w/D)

Wir unterstützen unsere Kunden bei der praxisorientierten Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Kunststofftechnik.

Deine persönliche Mission:

Von der Konzeption und Versuchsplanung über die Durchführung von kompletten F&E-Projekten bis hin zur Organisation von öffentlichen Fördermitteln bist du erster Ansprechpartner für unsere Kunden.

Deine Rolle

  • Eigenverantwortliche technische und organisatorische Umsetzung von F&E-Projekten in Projektkonsortien mit weiteren Forschungs- und Industriepartnern
  • Wissenschaftliche Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchsreihen
  • Aufbereitung und Präsentation von Projektergebnisse
  • Bearbeitung von Entwicklungsaufgaben im Bereich der Compoundier-, Spritzgießwerkzeug- und Spritzgießprozesstechnik

Deine Skills

  • Du hast ein ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium, z. B. im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Chemie oder hast eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
  • Du besitzt anwendungsorientierte Fachkenntnisse im Bereich der Spritzgießverarbeitung und der Kunststoffmaterialentwicklung; zusätzliche Kenntnisse im Bereich der Elektrotechnik sind vorteilhaft.
  • Du kannst eigenständig mehrere Projektthemen simultan koordinieren und behältst dabei einen kühlen Kopf.
  • Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kunden und Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
  • Du bist sicher im Umgang mit Microsoft-Produkten
  • Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit und kannst auch auf Englisch sicher kommunizieren.
  • Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
  • Du gibst komplexe Probleme einfach und präzise in schriftlicher Form wieder
  • Du nutzt gängige digitale Tools und arbeitest dich schnell in neue Programme ein

Unser Spirit

  • Offen & herzlich: Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen Umgang untereinander. Erfolgreiche Teams sind vielfältig – so auch unseres.
  • Chancen geben & fördern: Einsteiger oder Berufserfahren? Beides gut – Wir begleiten deine persönliche Weiterentwicklung durch eine intensive und bereichsübergreifende Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungen.
  • Vielfältig & interdisziplinär: Der Einblick in andere Arbeitsfelder wie Beschichtungs- oder Prüftechnik garantieren Abwechslung und sorgen für stetigen fachlichen Austausch. Wir entwickeln Technologien mit nationalen und internationalen Partnern vieler Branchen aus der Kunststoffwelt – vom Werkzeugbauer bis zu Herstellern von Brennstoffzellen.
  • Vision & Pioniergeist: Wir sehen uns als Vorreiter, den Kunststoff in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kunststoff ist ein sehr guter Werkstoff – nun sorgen wir dafür, dass er auch gut genutzt wird.
  • Life & Benefits: Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist wichtig: Wir haben modern ausgestattete Büros und Labore sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum für die Gespräche zwischendurch. Weitere Benefits wie Getränke, Stadtnähe und ausreichend Firmenparkplätze bieten wir dir auch an.

Passt das zu dir? Dann sende uns deine Unterlagen samt Gehaltsvorstellung hierüber zu.

Hast du Rückfragen zur Stelle? Melde dich gerne bei:

Dr. Angelo Librizzi

Bereichsleiter Werkzeug- und Prozesstechnik

02351/1064-134

librizzi@kimw.de

Polymerchemiker oder Ingenieur (m/w/d) für den Bereich der Materialauswahl/-prüfungen

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid ist seit 1988 als Dienstleister im Bereich der Kunststofftechnik tätig und verknüpft das wissenschaftliche Know-how von morgen mit der Fertigung von heute. Mit unseren über 100 Mitarbeitern in verschiedenen Fachabteilungen sind wir in der Lage, der kunststoffverarbeitenden Industrie ein sehr breites Dienstleistungs- und Entwicklungsspektrum anzubieten.

Was wir tun:

Wir unterstützen unsere Kunden für jedes Produkt den richtigen Kunststoff zu finden und fungieren dabei als wichtiges Bindeglied zwischen Rohstoffhersteller und Endanwender.

Deine persönliche Mission:

Du bist Experte im Bereich der Kunststoffe und berätst Kunden (Bauteilproduzenten) hinsichtlich der Materialauswahl nahezu in jeder Branche auf Grundlage technischer Kriterien. Du bist dabei im engen Austausch mit dem Kunststoffproduzenten und dem Endanwender, um für seine Anwendung das bestmögliche Material zu finden.

Deine Rolle

  • Durchführung von Materialrecherchen im engen Austausch mit Rohstoffherstellern
  • Erstellung von Anforderungsprofilen auf Basis spezifischer Kundenanforderungen
  • Allgemeine Kundenberatung und eigenverantwortliche Auftragsabwicklung
  • Durchführung und Auswertung von spezifischen Werkstoffprüfungen
  • Mitarbeit in Projekten, Initiierung und Umsetzung neuer Projektideen
  • Referententätigkeiten im Rahmen hauseigener Seminare und interner/externer Veranstaltungen

Deine Skills

  • Du hast ein Studium im Bereich Chemie, Polymer- oder Werkstoffwissenschaften, o.Ä. abgeschlossen.
  • Du hast eine hohe Affinität zu Werkstoffen und deren Anwendungen und bringst fundierte Kenntnisse im Bereich der Kunststofftechnik mit
  • Du hast Erfahrung im Bereich Umgang mit Prüf- und Analyseverfahren im Bereich der Werkstoffprüfung/ Materialanalytik
  • Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kunden und Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
  • Du bringst mindestens ein C1-Sprachniveau in Deutsch mit und kannst auch auf Englisch sicher kommunizieren.

Deine Bonus-Skills

  • Du hast Berufserfahrung im Bereich Kunststoffverarbeitung oder Analytischer Chemie und weißt, dein breites Fachwissen für die vielfältigen Aufgaben im Tagesgeschäft einzubringen.
  • Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
  • Du gibst komplexe Probleme einfach und präzise in schriftlicher Form wieder
  • Du nutzt gängige digitale Tools und arbeitest dich schnell in neue Programme ein

Unser Spirit

  • Offen & herzlich: Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen Umgang untereinander. Erfolgreiche Teams sind vielfältig – so auch unseres. Durch regelmäßige Events sorgen wir dafür, dass die unterschiedlichen Charaktere zusammenwachsen.
  • Chancen geben & fördern: Einsteiger oder Berufserfahren? Beides gut – Wir begleiten deine persönliche Weiterentwicklung durch eine intensive und bereichsübergreifende Einarbeitung mit deinem Paten sowie regelmäßige Weiterbildungen.
  • Vielfältig & interdisziplinär: Der Einblick in andere Arbeitsfelder wie Werkstoff- und Fertigungstechnik garantieren Abwechslung und sorgen für stetigen fachlichen Austausch. Wir beraten nationale und internationale Kunden vieler Branchen aus der Kunststoffwelt – vom Kaffeeröster bis zu Herstellern von Brennstoffzellen.
  • Vision & Pioniergeist: Wir sehen uns als Vorreiter, den Kunststoff in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kunststoff ist ein sehr guter Werkstoff – nun sorgen wir dafür, dass er auch gut genutzt wird.
  • Work & Balance: 36, 40, 44 Wochenstunden oder doch Teilzeit? Bei max. 36 Wochenstunden ist auch eine 4-Tage-Woche möglich. Entscheide du, was zu deinem Leben passt. Zusätzlich bieten wir Gleitzeit und Home Office an.
  • Life & Benefits: Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist wichtig: Wir haben modern ausgestattete Büros und Labore sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit Musik, Getränken und Obst für die Gespräche zwischendurch. Weitere Benefits wie Dienstrad, private Krankenzusatzversicherung, Stadtnähe und ausreichend Firmenparkplätze bieten wir dir auch an.

Kontaktinformationen

Passt die Beschreibung des Jobs zu dir? Dann sende uns deine Unterlagen entweder hier samt Gehaltsvorstellung zu.

Hast du Rückfragen zur Stelle? Melde dich gerne bei dem vielleicht zukünftigen Bereichsleiter:

Thies Falko Pithan

Bereichsleiter Werkstofftechnik / Neue Materialien

02351/1064-135

pithan@kimw.de

UNTERSTÜTZUNG IN ZEITEN
DES FACHKRÄFTEMANGELS

Gerade die erfolgreiche Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Angesichts des Fachkräftemangels wird das allerdings immer schwieriger. Hier gibt das Institut seinen Kunden die Möglichkeit, Angebote für Fach- und Führungskräfte zu veröffentlichen und zukünftiges Personal gezielt anzusprechen. Den Mitgliedsfirmen der Trägergesellschaft Kunststoff-Institut Lüdenscheid e.V. steht dieser Service kostenlos zur Verfügung. Nichtmitgliedern steht das Forum zwar ebenfalls zur Verfügung, sie zahlen aber eine geringe Gebühr für die Veröffentlichung.

JETZT ANFRAGEN

offene Stellen - Ausbildung & STUDIUM
in der industrie

– sortiert nach Eingangsdatum –

Ihne + Tesch GmbH-Ausbildung 2026 zum Industriekaufmann (m/w/d)

AUSBILDUNG 2026 ZUM/ZUR INDUSTRIEKAUFMANN/-FRAU (M/W/D) bei Ihne & Tesch GmbH

 

Seit 1932 sind qualitativ hochwertige Produkte der Elektrowärmetechnik unser Element. Als einer der führenden Hersteller in unserer Branche finden wir für unsere Kunden echte Lösungen und setzen immer wieder Maßstäbe für Produkte in höchster Qualität und Effizienz.

Wir möchten gerne mit Dir arbeiten! Zur Verstärkung unseres jungen, motivierten Teams freuen wir uns auf frische Köpfe mit Wissen, Kompetenz und Affinität zu unseren Themen.

Wir bieten auch Praktika und Schnuppertage an.

DAS LERNST DU

Deine persönliche Weiterentwicklung liegt uns besonders am Herzen. Bei uns liegt der Fokus nicht nur auf der Vermittlung von reinem fachlichen Wissen, sondern besonders auf der individuellen Förderung Deiner Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen.

Deine Ausbilderin: Frau Eldrid Knipping

In Deiner Ausbildung lernst Du außerdem:

  • Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
  • Marketingaktivitäten von der Analyse der Marktpotenziale bis zum Kundenservice betreiben
  • Beraten und Betreuen von Kunden
  • Bedarfsermittlung  und Einkauf von Materialen, Produktionsmitteln, Produkten und Dienstleistungen
  • Disposition und Leistungserstellung
  • Prozessunterstützung der Auftragserledigung, z. B. in der Leistungserstellung und der Logistik
  • Bearbeitung betriebswirtschaftlicher Themen in allen Funktionen des Betriebes (Finanzierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung, -analyse und -verfolgung usw.)
  • Bearbeitung der Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens
  • Auswerten von Kennzahlen und Statistiken für die Erfolgskontrolle und zur Steuerung betrieblicher Prozesse
  • Anwenden von Instrumenten zur Personalbeschaffung und zur Personalauswahl, Planen von Personaleinsatz und Bearbeitung von Aufgaben der Personalverwaltung
  • Planen und Organisieren von Arbeitsprozessen
  • Korrespondieren und Kommunizieren in einer Fremdsprache
  • Team-, prozess- und projektorientiert arbeiten, unter Verwendung aktueller Informations-, Kommunikations- und Medientechniken
  • Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation, Moderation, Präsentation, Problemlösung und Entscheidung erlangen

DAS KANNST DU BEREITS

Mit Deinem Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen bist Du bei uns genau richtig! Wir fördern und unterstützen Dich gerne bei Deiner beruflichen Entwicklung.

Für den Start ins Berufsleben bringst du Folgendes mit:

  • Schulabschluss der Höheren Handelsschule bzw. Fachhochschulreife wünschenswert
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Lernbereitschaft, Motivation, Eigeninitiative
  • technisches Interesse
  • räumliches Vorstellungsvermögen

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine praxisorientierte Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung angelehnt an Tarife der Metall- und Elektroindustrie (>1000€)
  • Gleitzeit – Flexible Arbeitszeiten bei einer 35 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Essens- und Fahrtkostenzuschuss
  • Lehrbücher und –materialien sowie Ausrüstung für Arbeitssicherheit (z.B. Sicherheitsschuhe) stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung
  • Freistellung für Sprachzertifikatskurse (inkl. Prüfungen) und mögliches Auslandspraktikum über die Berufsschule
  • Gute Übernahmechancen (Wir bilden für den eigenen Bedarf aus!)
  • Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Wanderungen
  • Selbstverantwortliches Arbeiten – direkt ab Ausbildungsstart Einbindung ins Tagesgeschäft (z.T. eigenverantwortliche Aufgaben wie Organisation Firmlauf etc)
  • Angenehmes Arbeitsumfeld: Legere Arbeitskleidung
  • Produkte erleben (Einblick in den Betrieb/Fertigung)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich einfach bei uns und wir melden uns schon bald bei Dir.

Ihne & Tesch GmbH

Am Drostenstück 18

58507 Lüdenscheid

Oder einfach per E-Mail (Anhänge bitte als PDF): bewerbung@itlmail.de

Interessierst Du Dich für einen anderen Ausbildungsberuf oder für eine Ausbildung an einem anderen Ort, schau einfach auf unserer Karriereseite vorbei: https://www.elektrowaermetechnik.de/karriere.html

SOMA Prüftechnik-Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d), Start 2025

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d), Start 2025

Gesellschaft: SOMA-Prüftechnik

Standort: Schalksmühle / Germany

Technik ist unser Beat. Technik rockt: Wir bei der SOMA komponieren erfolgreich individuelle Hightech-Industrielösungen für die Produktionen unserer internationalen Kunden. Wir realisieren eigenständig komplette Systemlösungen und stehen unseren Kunden während der gesamten Projektlaufzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Wir bringen Maschinenbau auf neue Präzisionsstufen und bestimmen den Takt. Von der Planung über die Komponente bis zur vollständigen Anlage, von manuell bis vollautomatisiert. Kurz gesagt: Technik rockt und wir rocken Technik. Von Schalksmühle in die ganze Welt. Lust mitzumachen?

Beschreibung

  • Herstellen von Geräteteilen und Baugruppen für Automations-, Dosier- und Prüfanlagen
  • Montage von mechanischen und elektrotechnischen Komponenten zu komplexen Systemen
  • Prüfung von Geräten und Komponenten
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen
  • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
  • So läuft die Ausbildung ab:
    Grundqualifikationen wie Metall-, Steuerung- und Elektrotechnik in außerbetrieblichen Bildungsstätten
    Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen
    1-2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht

Qualifikationen

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Stärken im Bereich der Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick sowie Begeisterung am Umgang mit Technik und Computern
  • Erste Erfahrungen im Bereich der Metall- und Elektrotechnik (z.B. durch Schülerpraktika) wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Benefits

  • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung (>1.000 €) sowie 35h-Woche
  • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
  • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
  • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungsabschlüsse sowie bei Bedarf unterstützenden Werksunterricht

Kontakt

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Dir gerne Christian Kaiser unter +49 2351 16 1404. Wir freuen uns über Dein Interesse und auf Deine Bewerbung.

SOMA GmbH
Gewerbering 9
58579 Schalksmühle
Deutschland

Kostal Kontakt Systeme GmbH & Co. KG-Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d), Start 2025

Ausbildung Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d), Start 2025

Gesellschaft: Kostal Kontakt Systeme

Standort: Lüdenscheid / Germany

Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!

Beschreibung

  • Fertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Einrichten der erforderlichen Maschinen und Anlagen sowie Steuern des Materialflusses
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit

So läuft die Ausbildung ab:

  • Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unseres Werkzeugbaus und unserer Stanzerei
  • 1 – 2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht Qualifikationen
  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Stärken im Bereich der Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
  • Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Benefits

  • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (>1.000 €) sowie 35h-Woche
  • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
  • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
  • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungsabschlüsse sowie bei Bedarf unterstützenden Werksunterricht

Kontakt

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Dir gerne Jürgen Linnepe unter +49 2351 / 16 – 2187.
Wir freuen uns über Dein Interesse und auf Deine Bewerbung.

KOSTAL Kontakt Systeme GmbH & Co. KG
Zum Timberg 2
58513 Lüdenscheid

Kostal Kontakt Systeme GmbH & Co. KG-Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d), Start 2025

Standort: Lüdenscheid / Germany

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d), Start 2025

Gesellschaft: Kostal Kontakt Systeme

Standort: Lüdenscheid / Germany

Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!

Beschreibung

  • Mögliche Fachrichtungen: Stanztechnik oder Formentechnik
  • Fertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Erstellen von Schnitt- und Umformelementen für Stanz- und Umformwerkzeuge bzw. von Formen für Spritzgusswerkzeuge
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
  • So läuft die Ausbildung ab:
    Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unseres Werkzeugbaus, unserer Stanzerei, Montage, CNC-Abteilung und ggf. Spritzerei
    1 – 2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien) + zusätzlich betriebsinterner Werksunterricht

Qualifikationen

  • Mittlerer Bildungsabschluss
  • Stärken im Bereich der Mathematik und Physik
  • Handwerkliches Geschick, ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
  • Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Benefits

  • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (>1.000 €) sowie 35h-Woche
  • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
  • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
  • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungsabschlüsse sowie bei Bedarf unterstützenden Werksunterricht

Kontakt

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Dir gerne Jürgen Linnepe unter +49 2351 / 16 – 2187.
Wir freuen uns über Dein Interesse und auf Deine Bewerbung.

KOSTAL Kontakt Systeme GmbH & Co. KG
Zum Timberg 2
58513 Lüdenscheid

Kostal Kontakt Systeme GmbH & Co. KG-Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d), Start 2025

Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d), Start 2025

Gesellschaft: Kostal Kontakt Systeme

Standort: Lüdenscheid / Germany

Warum Du nach der Schule eine Ausbildung oder ein ausbildungsintegrierendes Studium bei der KOSTAL-Gruppe machen solltest? – Weil wir ein international agierendes, unabhängiges Familienunternehmen mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern sind und Dich bei uns viele spannende Themen und Projekte erwarten. Die KOSTAL Kontakt Systeme GmbH befasst sich weltweit mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von innovativen Steckverbindungssystemen für automobile und industrielle Anwendungen. Werde jetzt Teil unserer großen Familie!


Beschreibung

Duale Ausbildung (1. Ausbildungsabschnitt):

  • Fachrichtung Formentechnik
  • Fertigung von Einzelteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Werkzeugen und Maschinen
  • Erstellen von Elementen wie beispielsweise Formen für Spritzgusswerkzeuge
  • Zusammenbau von Bauteilen und Baugruppen zu Werkzeugen für die Spritzgussfertigung
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Detaillierte Berufsbeschreibung auf Portal BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit
  • So läuft die Ausbildung ab:
    Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unseres Werkzeugbaus und unserer Spritzerei
    1 – 2 mal Berufsschule/Woche über die gesamte Ausbildungsdauer (außer in den Schulferien)


Verbundstudium:

  • Erwerb von Kenntnissen in den Bereichen Fertigungsverfahren, Produktgestaltung, Kunststoffverarbeitung, Werkstoffprüfung, Produktionsmanagement und Qualitätssicherung im Rahmen des Studiengangs Kunststofftechnik an der FH Südwestfalen Standort Lüdenscheid
  • Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.)
  • Nach Abschluss des 1. Ausbildungsabschnitts erfolgt der Einsatz in ingenieursnahen Tätigkeiten an 4 Tagen pro Woche
  • Der Schwerpunkt des betrieblichen Einsatzes im 2. Ausbildungsabschnitt liegt im Bereich der Industrialisierung Thermoplast

Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife/vollständige Fachhochschulreife
  • Stärken im Bereich Mathematik und Physik
  • Ausgeprägtes technisches Interesse
  • Erste Erfahrungen durch Schülerpraktika wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse sowie sicherer Umgang mit der englischen Sprache
  • Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

Benefits

  • Wir sind anständig: attraktive Vertragsbedingungen, u. a. Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie (> 1.000 €) sowie 35h-Woche; stundenreduzierter tariflicher Arbeitsvertrag nach Abschluss der Ausbildung
  • Wir sind beweglich und wollen bewegen: praxisorientierte Ausbildung durch aktives Mitwirken an spannenden Projekten
  • Wir verbinden und sind verbindlich: mehrtägige Einführungsveranstaltung zum Ausbildungsstart und weitere gemeinsame Aktivitäten
  • Wir fördern, was wir fordern: bedarfsgerechte Ausbildung mit langfristiger Zukunftsperspektive inkl. hervorragender Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Wir machen es einfach: tolle Extras wie Prämien für (sehr) gute Ausbildungs- und Studienabschlüsse sowie anteilige Übernahme von Semesterbeiträgen

Kontakt

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot gibt Dir gerne Jürgen Linnepe unter +49 2351 / 16 – 2187.
Wir freuen uns über Dein Interesse und auf Deine Bewerbung.

KOSTAL Kontakt Systeme GmbH & Co. KG
Zum Timberg 2
58513 Lüdenscheid

Offene Stellen - Fachkräfte
in der industrie

– sortiert nach Eingangsdatum –

Ihne & Tesch GmbH - Bachelor/Master of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in Lüdenscheid suchen wir ab sofort:

Bachelor/Master of Engineering bzw. Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung und Unterstützung für die technische Leitung und Koordination der Entwicklungs- und Produktionsprozesse von elektrischen Heizelementen
  • Entwicklung und Produktion von Regelgeräten zur optimalen Steuerung unserer Heizelemente (Regeltechnik)
  • Unterstützung des technischen Vertriebs bei komplexen Kundenanforderungen
  • Sicherstellung der Produktqualität und Einhaltung von Sicherheitsstandards
  • Optimierung bestehender Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Kosten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie anderen Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Arbeitsvorbereitung (in einem dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen)
  • Durchführung von technischen Schulungen und Workshops für Mitarbeiter und Auszubildende
  • Option zur Nachfolge als Technische Leitung bei entsprechender Eignung und Engagement

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Herstellung elektrischer Heizelemente oder verwandten Bereichen wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktentwicklung, Fertigungstechnik und Qualitätsmanagement
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Langfristige Beschäftigung in einem familiär geführten Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • 38-Stunden-Woche
  • Zusätzliche / freiwillige Leistungen wie Urlaub- und Weihnachtsgeld, Essens- und Fahrtkostenzuschuss, Betriebliche Altersvorsorgen, Kostenlose Krankenhauszusatzversicherung)
  • Mitarbeiterevents wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Wanderungen, Firmenlauf
  • Sicherheitsausrüstung & Arbeitskleidung stellen wir zur Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns:

Ihne & Tesch GmbH

Am Drostenstück 18

58507 Lüdenscheid

Oder einfach per E-Mail (Anhänge bitte als PDF): bewerbung@itlmail.de

Bernhardt & Schulte GmbH & Co. KG - Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Die Bernhardt & Schulte GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen, welches Geräteschalter für die Elektroindustrie sowie technische Formteile aus Thermo- und Duroplast für die Automobilindustrie im Spritzgießverfahren herstellt. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.

Zur Verstärkung und Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir für den Standort Meinerzhagen zum nächstmöglichen Eintritt einen

Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich
• Erhaltung und Weiterentwicklung der aktuellen Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 im Stammwerk als auch im Zweigwerk
• Fachliche und disziplinarische Führung des Bereiches Qualitätssicherung mit derzeit 2 Mitarbeitern in teamorientierter Arbeit
• Sicherstellung einer produkt- und prozessbezogenen Qualitätsplanung
• Planung, Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits
• Erstellung und Optimierung von Mess- und Prüfmittelkonzeptionen
• Erstellung von Mess- und Prüfberichten
• Mitwirkung und Verantwortung bei Freigaben (z.B. Serien-, Erstmuster-, Sonderfreigaben)
• Mitwirkung und Dokumentation von FMEAs und Produktionslenkungsplänen (PLPs)
• Steigerung des Qualitätsbewusstsein aller Mitarbeiter des Unternehmens
• Berichterstattung direkt an die Geschäftsleitung

Ihr Portfolio
• Studium in der Kunststoffverarbeitung oder vergleichbare Aus-, bzw. Weiterbildung
• Gute Kenntnisse der Automotive Core Tools (APQP, RGA, PPAP, PPF, MSA, 8D, 5 Why)
• Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung
• Qualifizierung im Qualitätsmanagement z.B. Qualitätsmanager, Kenntnisse VDA-Bände
• Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
• Kreativität, Teamfähigkeit und eine zielorientierte Arbeitsweise
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
• Gute Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
• Gute MS-Office-Kenntnisse

Was wir bieten
• Angenehmes Arbeitsklima in einem traditionellen mittelständischen Privatunternehmen
• Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit kurzen Entscheidungswegen in einer flachen Hierarchie
• Offene und von Teamgeist geprägte Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Eine leistungsgerechte Vergütung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
• Bike-leasing
• Zuschuss zum Beitrag für lokales Fitnessstudio

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an unsere Personalabteilung Frau Mietzner
(personalabteilung@drehschalter.de) oder per Post an:

Bernhardt & Schulte GmbH & Co. KG
Oststraße 20
58540 Meinerzhagen

Wir freuen uns auf Sie!

SimpaTec GmbH - CAE-Vertriebsingenieur (m/w/d)

SimpaTec ist eines der führenden Dienstleistungs- und Softwareunternehmen für die kunststoff-verarbeitende Industrie und bietet kompetente Beratung und Unterstützung bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Bauteilen, Werkzeugen und Prozessen. Als Partner mit langjähriger Erfahrung in der Spritzgießsimulation, verhelfen wir unseren Kunden zu gewinnbringenden Lösungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Raum Reutlingen und Aachen einen:

CAE-Vertriebsingenieur (m/w/d)

(Vollzeitanstellung/ Fachrichtung Ingenieurwissenschaften)

Fasziniert Sie der Einsatz innovativer CAE-Softwareprodukte?

Gehen Sie gern auf Menschen zu und haben bereits Erfahrung im Vertrieb erklärungsbedürftiger Lösungen, idealerweise im Kunststoffumfeld? Sie verfügen über eine hohe Eigenmotivation sowie großen Willen zum Erfolg und wissen wie man Kunden durch aktive und kreative Beratung gewinnt und betreut? Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur Maschinenbau, CES, Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik oder Werkstoffwissenschaften? Sie können sich und andere begeistern? Dann möchten wir Sie kennen lernen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, am Vertrieb einer der weltweit führenden Schlüsseltechnologien für die optimierte Auslegung von Bauteilen, Werkzeugen und kunststofftechnischen Fertigungs-prozessen mitzuwirken. Sie übernehmen nach intensiver Einarbeitung eigenständig eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen, offenen und engagierten Team. Ihr Einsatzort wird der Raum Reutlingen oder Aachen sein.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichem Eintrittstermin an  jobs@simpatec.com.

Alternativ erwarten wir Ihre Unterlagen per Post an SimpaTec GmbH | Wurmbenden 15 | 52070 Aachen. Gern beantwortet unser Herr Steffen Paul Ihre Fragen unter +49 241 56 52 76-0.

SimpaTec GmbH 

Wurmbenden 15

52070 Aachen

Vossloh Fastening Systems GmbH - Verfahrenstechniker Kunststoff (m/w/d) Fachrichtung Extrusionstechnik

Vossloh ist ein weltweit agierendes Bahntechnik-Unternehmen, das seit über 135 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung und Innovationskraft steht. Mit unserem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählen wir in diesem Bereich zu den Weltmarktführern. Vossloh ist in 30 Ländern mit über 35 Produktionsstandorten vertreten und bietet den Kunden weltweit integrierte Lösungen aus einer Hand an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Mobilität von Menschen und zum Transport von Wirtschaftsgütern. Unserem Leitmotiv „enabling green mobility“ folgend, ist das Thema Nachhaltigkeit ein zentraler Baustein unserer Unternehmensstrategie und im Wertesystem fest verankert. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO2 neutral zu sein.

Die Vossloh AG ist börsennotiert und erzielte im Geschäftsjahr 2023 mit über 4.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund 1.214,3 Mio. Euro.

Die Business Unit Fastening Systems mit dem Hauptsitz in Werdohl (Deutschland) entwickelt und produziert in den Ländern Deutschland, Polen, USA und China Schienenbefestigungssysteme.

Für unseren Standort in Werdohl suchen wir einen

Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d)  Fachrichtung Extrusionstechnik

 

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von Extrusionsprozessen für die Herstellung von Komponenten im Eisenbahnoberbau unter Berücksichtigung von Materialeigenschaften wie Viskosität, Schmelzverhalten und Fließeigenschaften
  • Anpassung und Optimierung der Extrusionsparameter (z. B. Temperaturprofile, Schneckendrehzahl, Druckverhältnisse) zur Sicherstellung einer stabilen und gleichmäßigen Produktion
  • Auswahl und Anpassung der Extrusionswerkzeuge (z. B. Düsen, Kalibrierungssysteme) in unter Berücksichtigung der Produktanforderungen
  • Einrichtung und Programmierung der Extrusionsanlagen, einschließlich der Steuerungssysteme sowie Überwachung der Produktionsparameter
  • Durchführung von Versuchsreihen und Testläufen zur Feinabstimmung der Extrusionsprozesse
  • Kontinuierliche Überwachung der Extrusionsprozesse zur Sicherstellung einer gleichbleibenden Produktqualität
  • Durchführung von Fehleranalysen bei Produktionsstörungen und Einleitung von Korrekturmaßnahmen zur Prozessstabilisierung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Kunststoff bzw. Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Fachrichtung Extrusionstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Extrusionstechnik eines kunststoffverarbeitenden Unternehmens
  • Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Engagement zur ständigen Optimierung
  • Ausgeprägter Teamgeist sowie Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden
  • Hohes Qualitätsbewusstsein sowie selbständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Ihre Benefits

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem globalen und innovativen Unternehmen in nachhaltiger Branche
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Benefits wie BAV, Zusatzkrankenversicherung, Business Bike und Aktienprogramm für Mitarbeitende
  • Strukturierte Einarbeitungsphase und eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten
  • Kooperation mit dem pme-Familienservice
  • Zertifiziert mit dem Gütesiegel berufundfamilie
  • Top Employer Germany 2024 zertifiziert

Haben Sie Interesse? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an karriere@vossloh.com.

Sie haben Fragen zu dieser Tätigkeit? Martin Andratschke (Human Resources, Telefon: 02392/52-358) beantwortet diese gerne.


Vossloh Fastening Systems GmbH
Vosslohstr. 4
58791 Werdohl

Mickenhagen Heiz- und Regeltechnik - Konstrukteur Solid Edge (m/w/d)

Die MICKENHAGEN GMBH & Co.KG entwickelt und fertigt seit über 60 Jahren elektrische Heizelemente für industrielle Anwendungen. Wir sind Hersteller von Standard und Spezial- Heizelementen für unterschiedlichste Maschinen (Kunststoffverarbeitungsmaschinen, Druckgießmaschinen, etc.) inklusive Temperaturregler und Temperaturfühler.

Mit einem Unternehmenskonzept, das die Bedürfnisse der Kunden in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Denkens und Handelns stellt, behauptet sich unser Unternehmen erfolgreich am Markt. Durch ein kompetentes, erfahrenes Mitarbeiterteam sind wir in der Lage, selbst ausgefallene Maßanfertigungen kurzfristig und kundengerecht zu realisieren. Ein optimal konzipiertes Firmengebäude, ein hochmoderner Maschinenpark und ständig optimierte Fertigungsmethoden garantieren Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Konstrukteur Solid Edge (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • In dieser Position sind Sie für die Konstruktion von Heizelementen zuständig
  • Sie bringen sich aktiv in Neukonstruktionen bzw. Konstruktionsänderungen ein und tragen zur Weiterentwicklung unserer Produkte bei
  • Sie klären technische Sachverhalte mit Kunden
  • Für eine optimalen Fertigungsablauf sind Sie zudem im ständigen Austausch mit der Produktion
  • Die Erstellung von Stücklisten fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich

Ihr Profil:

  • Für diese Aufgabe bringen Sie idealerweise ein abgeschlossenes, technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit (Ausbildung zum Technischen Produktdesigner oder Technischen Zeichner)
  • Darüber hinaus bringen Sie bereits erste Erfahrungen aus der Konstruktion mit
  • Berufserfahrung mit Solid Edge werden vorausgesetzt
  • Einsatzbereitschaft sowie eine verantwortungsbereite, selbstständige und teamorientierte Grundeinstellung
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
  • Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Aufgabe
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Die Chance auf eine spannende Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach Bedarf

SIND SIE INTERESSIERT?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie Ihrer frühestmöglichen Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung zu.

Frau Schmitt steht Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Telefon: 02351/871127
Email: v.schmitt@mickenhagen.de

Mickenhagen GmbH&Co.KG
Gielster Stück 4
D-58513 Lüdenscheid 
Tel.: +49 2351 8711-0 

TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte - Projektkoordinator (m/w/d)

Wir suchen schnellstmöglich für unser zunächst auf vier Jahre befristetes Förderprojekt „Werkstoffforum der Zukunft“ (WdZ) am Standort Schwerte einen motivierten, technologiebegeisterten und kommunikationsstarken Projektkoordinator (m/w/d).

Im WdZ wird der Einsatz von Kunststoffen völlig neu gedacht. Die Kunststoffindustrie, die Kreislaufwirtschaft, Umwelt und Prüforganisationen arbeiten in diesem Projekt ganz eng zusammen, um Kunststoffe umweltschonend zu recyceln oder durch neue nachhaltigere Materialkombinationen ganz zu ersetzen.

Einblicke in deinen Arbeitsalltag:             

  • Du koordinierst und unterstützt die Partner im Projektverb und
  • Du bist für die Erreichung der Projektziele, Umsetzung von Maßnahmen sowie die Bewirtschaftung der Projektmittel verantwortlich            
  • Du wirkst mit beim Aufbau und Pflege eines Unternehmensnetzwerkes  
  • Sicherstellung des Wissenstransfers zu Unternehmen in der Kunststoffbranche 
  • Du akquirierst neue Aufträge und Partner für das Projekt             
  • Du initiierst und gestaltest eine proaktive Öffentlichkeits- und Marketingarbeit

Das bringst du mit          

  • Ein abgeschlossenes Studium (Uni, FH, o.Ä.) im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaft oder in vergleichbaren Disziplinen z.B. Wirtschaftsingenieurwesen
  • Möglichst erste Managementerfahrung von Förder- und Verbundprojekten
  • Eine stark ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit        
  • Eine strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise mit Qualitäts- und Servicementalität
  • Einen sicheren Umgang mit gängigen Microsoft Office Standardanwendungen sowie Erfahrungen im Umgang mit Präsentations- und Moderationstechniken sowie sozialen Medien (vorzugsweiße Instagram, Facebook, Youtube)

Das bieten wir dir

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten kleinen Team mit flachen Hierarchien
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz bei einer städtischen Tochtergesellschaft
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten


Dein Kontakt zu uns:

TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH
Lohbachstraße 12
58239 Schwerte

Christoph Gutzeit
Geschäftsführer
T + 49 2304 945 401
M gutzeit@tws-schwerte.de

Jens Ewald
Prokurist
T + 49 2304 945 418
M ewald@tws-schwerte.de

Risse & Co. GmbH - Key Account Manager für technische Kunststoffteile (m/w/d)

Die Risse & Co. GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1960 für Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Problemlösungs- und Beratungskompetenz in der Verarbeitung von Hochleistungskunststoff en und der Metallsubstitution bzw. dem Metallersatz durch technische Kunststoffe.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

Key Account Manager für technische ­Kunst­stoffteile (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben:

  • Ausbau der Marktposition und Erschließung neuer profitabler Zielmärkte
  • permanente und intensive Analyse der Kundenbedürfnisse sowie Markt- und Wettbewerbssituation
  • intensive Betreuung und Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen
  • Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
  • Akquisition von Neukunden insbesondere im Außendienst
  • technische Beratung, Entwicklung individueller Lösungen und kaufmännische Betreuung der Kunden
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung
  • Projektkalkulation und Auftragserstellung
  • zielgerichtete Verfolgung und Erreichung der Umsatzziele

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Vertrieb oder Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder ähnliches
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Außendienst, vorzugsweise im Bereich Kunststoffspritzguss oder in einer verwandten Industrie
  • Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu erläutern
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie ein sicheres Auftreten
  • Hohe Eigenmotivation und Zielorientierung sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse, Reisebereitschaft und Flexibilität
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung im Umgang mit ERP- und CRM-Systemen
  • Führerschein der Klasse B

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Worauf warten Sie dann noch?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und Anschreiben per Post an die Personalabteilung, digital an personal@risse-warstein.de oder direkt hier bewerben.

Für Rückfragen können Sie sich auch gern persönlich unter +49 2902 9707-10 bei uns melden.

Risse & Co. GmbH 
Zur Lütgenheide 14 
59581 Warstein
Telefon:  +49 2902 97070 
info@risse-warstein.de   
www.risse-warstein.de   

Leoni HighTemp Solutions GmbH - Technical Sales Manager (Industrial Business) (m/w/d)

LEONI HighTemp Solutions GmbH mit Sitz in Halver ist ein führender Hersteller von Kabel-Lösungen für besonders herausfordernde Einsatzbereiche z.B. mit – extremen Temperaturen von -190°C bis +1250°C. Unsere Kunden stammen aus einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, Energietechnik, Labortechnik, Gebäudetechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinen-/Anlagenbau, Medizintechnik, Schienentechnik und Schiffs-/Meerestechnik.

Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden. Unsere hochtemperaturbeständigen Kabel werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Beleuchtungsanlagen und Bremsanlagen bis hin zu Solaranlagen und Medizingeräten.

Zur Weiterentwicklung und Ergänzung unseres Teams am Standort Halver suchen wir Sie als

Technical Sales Manager (Industrial Business) (m/w/d)


Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

Als Technical Sales Manager bei LEONI sind Sie Repräsentant und fachlicher Ansprechpartner der LEONI HighTemp Solutions bei unseren Kunden und Gesprächspartnern.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Selbstständige Übernahme und Betreuung von definierten Betreuungskreisen wie Großkunden, Länder und Märkte, einschließlich nationaler und internationaler Dienstreisen.
  • Proaktive Akquisition von Neukunden, Neugeschäften und neuen Produkten
  • Steuerung und Überwachung kompletter Geschäftsvorfälle von der Anfrage bis zur Auslieferung mit Schwerpunkt Vertragsprüfung und Auftragsklärung, individuelles Eingreifen in kritischen Fällen, Bonitätsüberwachung
  • Selbständige Überwachung in Abstimmung mit dem Vertriebsleiter auf Einhaltung der vorgegebenen Auftragseingangs- und Umsatzziele sowie der budgetierten Kosten- und Erlösvorgaben
  • Bearbeitung von Ausschreibungen, z.B. von internationalen Großkunden
  • Erstellung von Angeboten, Preisbildung, entsprechend der betrieblichen Regelungen in Abstimmung mit dem Vertriebsleiter.
  • Verhandlungen mit Kunden innerhalb von definierten Rahmenbedingungen und Vertragsprüfung.
  • Angebotsverfolgung beim Kunden.

Ihr Profil:

  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in der Betreuung von Kunden im In und Ausland
  • Erfahrung in der Koordination von Projekten
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (Weitere Fremdsprachen vorteilhaft)

Das bieten wir Ihnen:

  • Hybride Tätigkeit (Home-Office & Arbeiten in Firmenräumen bei Bedarf) mit hohen Freiheitsgraden
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit hohem Grad an Flexibilität und Eigenständigkeit
  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet zur selbstständigen Bearbeitung
  • Kurze Entscheidungswege mit Freiheiten für entschlossenes Handeln und eigene Ideen
  • Ein attraktives Vergütungspaket

Interessiert?

Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Leoni HighTemp Solutions GmbH

Alfred-Jung Straße 1, Human Resources Management, Tel: +49 2353 6687-0; HR@leoni-hts.com

Marubeni International (Europe) GmbH - Leiter Kunststoffcompounds (m/w/D)

Die Marubeni International (Europe) GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf ist eine europäische Tochtergesellschaft der Marubeni Corporation, eines der fünf größten Handelshäuser in Japan. Unsere Aktivitäten sind breit gefächert und reichen vom Handel mit Rohstoffen und Gebrauchs- und Investitionsgütern bis hin zu Dienstleistungsangeboten. In Deutschland beschäftigen wir an den beiden Standorten Düsseldorf und Hamburg rund 75 Mitarbeiter.

Unser Erfolg lässt uns weiter wachsen – daher suchen wir zur Verstärkung unseres Compoundier-Standorts in Ochtrup / Münsterland schnellstmöglich einen

 

Leiter Kunststoffcompounds (m/w/d)

 

Unter unserer Marke MaruComp (www.marucomp.de) entwickeln und produzieren wir innovative Kunststoffcompounds für weltweite Anwendungen.

Ihr Aufgabenbereich – so vielfältig wie unsere Mitarbeiter:

  • Entwicklung neuer Kunststoffcompounds in enger Zusammenarbeit mit Kunden und internen Fachabteilungen (z.B. Leiter Compoundentwicklung)
  • Vertriebserfahrung von großem Vorteil (speziell im Bereich Hochleistungskunstoffen)
  • Definition und Umsetzung von Entwicklungsstrategien für Compounds
  • Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen im Bereich Compounding
  • Teilnahme an relevanten Fachkonferenzen und Branchenveranstaltungen
  • Reporting an die Geschäftsleitung über Entwicklungsfortschritte und -ergebnisse
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktions- und Vertriebsabteilungen

Unsere Anforderung – Ihre Leidenschaft:

  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise im Bereich Chemie in Kombination Kunststofftechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Produktion und/oder Entwicklung von Kunststoffcompounds
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
  • Erfolgreiche Teamführung, Ressourcenplanung, Budgetverwaltung, strategische Entscheidungsfindung und Kommunikationsfähigkeit zur Steuerung des Entwicklungsprozesses
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamkompetenz
  • Flexibilität und ein Gespür für andere Kulturen

Zusammen eine bessere Zukunft schaffen – das erwartet Sie:

  • Eine vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Team und Arbeitsumfeld
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitsmodelle
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und versch. Mitarbeiterveranstaltungen
  • Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, JobRad, Fahrtkostenzuschuss, uvm.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnissen, Einkommensvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin. Vorzugsweise per E-Mail an:

Marubeni International (Europe) GmbH                                                  Im Internet finden Sie uns unter

Personalwesen                                                                                              https://europe.marubeni.com/meg/
Benrather Str. 18-20                                                                                     und 

40213 Düsseldorf                                                                                          www.marubeni.com
recruit-dss@marubeni.com

ENGEL Deutschland GmbH -Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Spritzgießmaschinen und Automation

Bist Du bereit Dich den Herausforderungen eines ständig wandelnden globalen Marktes zu stellen: Bestens! Wir verbinden die Stabilität eines familiengeführten Unternehmens mit der Dynamik eines am Weltmarkt erfolgreich agierenden Konzerns. Mit Offenheit, Tatkraft, Kompetenz, Freundlichkeit und Innovationsgeist bist Du bei ENGEL daher genau richtig. Also ganz nach dem Motto: be the first!

Als Weltmarktführer im Bereich der Kunststoff-Spritzgießtechnik bietet ENGEL integrierte Systemlösungen bestehend aus Spritzgießmaschinen, Automationslösungen und Spritzgießwerkzeugen. Weltweit werden ca. 7.000 Mitarbeiter (m/w/d) beschäftigt. Unsere Spritzgießmaschinen  werden in den Bereichen Automobil & Mobilität, Verpackung, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und im technischen Spritzguss eingesetzt.

Wir, die ENGEL DEUTSCHLAND GmbH, sind eine Vertriebs- und Servicegesellschaft der ENGEL Gruppe und beschäftigen ca. 300 Mitarbeiter (m/w/d) an 4 Standorten (Hannover, Nürnberg, Hagen, Stuttgart). Für unsere Niederlassung in Wurmberg bei Stuttgart suchen wir in verschiedenen Regionen Verstärkung:

Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst

Spritzgießmaschinen und Automation

Regionen: Freiburg, Stuttgart, Mannheim, Pfullendorf, Heilbronn, Reutlingen, Karlsruhe, Tuttlingen, Kaiserslautern, Sigmaringen

Deine Rolle im Team:

  • Nach einer intensiven Einarbeitung bist Du im Außendienst für die Instandhaltung, Inbetriebnahme und Wartung von komplexen Anlagen bestehend aus Spritzgießmaschinen, Robotern und peripheren Geräten in einer bestimmten Region in der Nähe Deines Wohnortes zuständig
  • Du bist verantwortlich für die Reparaturen und Fehlerbehebungen, Umbauten und Inbetriebnahmen von Neumaschinen und sicherst Mithilfe von modernen, computerunterstützten Test- und Messsystem die Qualität unserer Maschinen
  • Vor Ort repräsentierst Du unser Unternehmen und bist erster Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Kunden
  • Einweisungen an unseren Maschinen, Schulungen und die technische Beratung unserer Kunden runden Dein vielseitiges Aufgabengebiet ab

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder in einem anderen elektrotechnischen Beruf und besitzt gute Kenntnisse in der Instandhaltung, Elektrotechnik, Hydraulik und Mechanik
  • Wir freuen uns über Erfahrungen in der Spritzgießtechnik und/oder Automatisierungstechnik, sind aber auch offen für andere Branchen
  • Neben den fachlichen Fähigkeiten und guten Deutschkenntnissen zeichnen Dich Freundlichkeit und Flexibilität aus sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Du teilst unseren ausgeprägten Servicegedanken, bist kommunikationsstark und eigeninitiativ
  • Die Freude an der Außendiensttätigkeit und eine entsprechende Reisebereitschaft sind für Dich selbstverständlich
     

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Neben einer attraktiven Vergütung (13 Monatsgehälter), stellen wir Dir einen Dienstwagen zur Verfügung, den Du auch privat nutzen darfst
  • ENGEL zahlt Dir einen monatlichen Beitrag zu Deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Safety First: Du bist mit Eintritt in unserem Unternehmen über unsere Gruppenunfallversicherung versichert, natürlich beitragsfrei
  • Auch Familien mit Kleinkindern kommen bei ENGEL nicht zu kurz: ENGEL beteiligt sich pro Kind an den monatlichen Kita-/Kiga-Betreuungsgebühren
  • So weit wie möglich, setzen wir Dich bei Kunden in der Nähe Deines Wohnortes ein
  • Wir bieten Dir 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Radverliebte Mitarbeiter (m/w/d) haben über uns nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit, bei Businessbike.de günstig ein Dienstrad zu leasen und dabei Steuern zu sparen
  • Last but not least: Über Corporate Benefits bekommst Du Zugriff auf viele interessante Rabattaktionen bei namenhaften Marken

Du möchtest in einem modernen, sicheren und nachhaltig agierenden Unternehmen arbeiten?

Starte mit ENGEL Deine Karriere und richte Deine Bewerbung per Email mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins und Deinen Gehaltsvorstellungen an

ENGEL Deutschland GmbH
Jenna Helfrich
Imkerstr. 2
30916 Isernhagen  
Tel.: +495136 8894-78 

jobs.deutschland@engel.at  

www.engelglobal.com

ENGEL Deutschland GmbH - Anwendungstechniker/Trainer (m/w/d) Spritzguss Dienstsitz: Wurmberg

Bist Du bereit Dich den Herausforderungen eines ständig wandelnden globalen Marktes zu stellen: Bestens! Wir verbinden die Stabilität eines familiengeführten Unternehmens mit der Dynamik eines am Weltmarkt erfolgreich agierenden Konzerns. Mit Offenheit, Tatkraft, Kompetenz, Freundlichkeit und Innovationsgeist bist Du bei ENGEL daher genau richtig. Also ganz nach dem Motto: be the first!  Als Weltmarktführer im Bereich der Kunststoff-Spritzgießtechnik bietet ENGEL integrierte Systemlösungen bestehend aus Spritzgießmaschinen, Automationslösungen und Spritzgießwerkzeugen. Weltweit werden ca. 7.000 Mitarbeiter (m/w/d) beschäftigt. Unsere Spritzgießmaschinen  werden in den Bereichen Automobil & Mobilität, Verpackung, Unterhaltungselektronik, Medizintechnik und im technischen Spritzguss eingesetzt.

Wir, die ENGEL DEUTSCHLAND GmbH, sind eine Vertriebs- und Servicegesellschaft der ENGEL Gruppe und beschäftigen ca. 300 Mitarbeiter an 4 Standorten (Hannover, Nürnberg, Hagen, Stuttgart).

Für unsere Niederlassung in Wurmberg in der Nähe von Stuttgart suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung:

Anwendungstechniker/Trainer (m/w/d) Spritzguss

Dienstsitz: Wurmberg

Deine Rolle im Team:

 

  • In dieser spannenden Position bist Du für die Vorbereitung und Durchführung von Kundentrainings in unserem Trainingszentrum in Wurmberg und bei unseren Kunden vor Ort verantwortlich. Das Trainingsangebot umfasst dabei eine Vielzahl von Standard-Trainings aus den Bereichen Bedienung und Robotertechnik von kompakten ENGEL Modulen sowie individuelle, maßgeschneiderte Kundentrainings
  • Unser Technikum ist bei Dir in guten Händen: Du betreibst unsere Technikumsanlagen und bist gelegentlich für die Maschinenein-/ausbringung zuständig. Du begleitest die Abmusterung und den Testbetrieb von Werkzeugen und bist für das eigenverantwortliche Rüsten und Anfahren der Spritzgussmaschinen zuständig
  • Du bist für uns und unsere Kunden ein wichtiger Ansprechpartner (m/w/d): Du stehst unterstützend für alle Maschinen- und Robotertechnischen Fragen zur Verfügung
  • In Deiner Funktion bist Du eine wichtige Schnittstelle zwischen unseren Kunden, dem Vertrieb und unseren Serviceabteilung

Das bringst Du mit:

 

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrenstechniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; bevorzugt aus der Kunststoffindustrie
  • Wünschenswert ist eine absolvierte Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d), alternativ verfügst Du über entsprechende Berufserfahrungen
  • Du hast Freude bei der Vermittlung von Wissen und bringst die notwendigen pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten mit
  • Du bist berufserfahren in der Bedienung und der Optimierung/Programmierung von Linearrobotern, 6-Achsrobotern sowie der Peripherie
  • Begeisterungsfähigkeit, eine hohe Lernbereitschaft, ein sicherer Auftritt im Umgang mit Kunden sowie Deine Reisebereitschaft, Flexibilität, Einsatzfreude und Teamfähigkeit runden Dein Profil ab

 

Darauf kannst Du Dich freuen:

 

  • Neben einer attraktiven Vergütung (13 Monatsgehälter), stellen wir Dir einen Dienstwagen zur Verfügung, den Du auch privat nutzen darfst
  • ENGEL zahlt Dir einen monatlichen Beitrag zu Deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Safety First: Du bist mit Eintritt in unserem Unternehmen über unsere Gruppenunfallversicherung versichert, natürlich beitragsfrei
  • Auch Familien mit Kleinkindern kommen bei ENGEL nicht zu kurz: ENGEL beteiligt sich pro Kind an den monatlichen Kita-/Kiga-Betreuungsgebühren
  • Wir bieten Dir 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Radverliebte Mitarbeiter (m/w/d) haben über uns nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit, bei Businessbike.de günstig ein Dienstrad zu leasen und dabei Steuern zu sparen
  • Last but not least: Über Corporate Benefits erhältst Du Zugriff auf viele interessante Rabattaktionen bei namenhaften Marken

Du möchtest in einem modernen, sicheren und nachhaltig agierenden Unternehmen arbeiten?

Starte mit ENGEL Deine Karriere und richte Deine Bewerbung per Email mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins und Deinen Gehaltsvorstellungen an

ENGEL Deutschland GmbH
Jenna Helfrich
Imkerstr. 2
30916 Isernhagen  
Tel.: +495136 8894-78 

jobs.deutschland@engel.at  

www.engelglobal.com

GAPI Technische Produkte GmbH - Verfahrensmechaniker Formteile Spritzguss (w/m/d)

Das 1962 von Pierino Galizzi gegründete Unternehmen GAPI (www.gapi.de) hat sich als Spezialist und Partner für technisch anspruchsvolle und wirtschaftliche Dichtungslösungen am Markt etabliert. Um weitere Märkte und Anwendungen zu erschließen, suchen wir Sie zur Unterstützung.

In unserer Niederlassung in Rösrath, in der Nähe von Köln, entwickeln und fertigen wir Bauteile und Baugruppen aus Hochleistungskunststoffen wie PAI (Torlon®), PEEK, sowie auch aus weiteren technischen Kunststoffen. Unsere Kunden schätzen uns als Problemlöser, häufig in extrem belasteten Anwendungen. Wir sind ein nach IATF 16949:2016 und ISO 14001:2015 zertifizierter Spritzgussbetrieb und begleiten namhafte Kunden aus den verschiedensten Branchen von der Idee bis zur Umsetzung in die Serie.

Ihre Aufgaben

  • Rüsten und Programmieren von Kunststoffspritzgussmaschinen (ARBURG) sowie der zugehörigen Peripherie inkl. Handling-Systeme (Multilift)
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Erkennen und Beseitigen von Spritzgießfehlern, auftretenden Störungen sowie Optimieren der Produktionsprozesse
  • Qualitätskontrolle der lfd. Fertigung (Werker Selbstprüfung)
  • Freigabe der Spritzgießprozesse und Überwachung der Produktion durch fertigungsbegleitende Qualitätsprüfungen
  • Eigenständige Durchführung der Bemusterungen von Neuwerkzeugen
  • Umsetzung und Einhaltung von Qualitäts-, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzrichtlinien

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker*in Kunststoff-Kautschuktechnik, alternativ Werkzeugmechaniker*in mit praktischer Erfahrung im Spritzguss
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Problemlösungskompetenz
  • Bereitschaft zum 3-Schichtsystem im wöchentlichen Wechsel
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Umgang mit EDV und ERP-Systemen wünschenswert
  • Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Unser Angebot

  • Interessantes Tätigkeitsfeld in einem agilen, erfahrenen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
  • Leistungsgerechtes Einkommen mit Weihnachtsgratifikation, Urlaubsgeld, Zuschuss zur Altersvorsorge und VWL
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am Rosenmontag
  • 37 Stundenwoche; 5-Tage-Woche
  • Parkplätze auf dem Firmengelände
  • Kostenfreie Bereitstellung von Kaffee und Wasser

Bei gleicher Qualifikation werden Schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse). Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen möglichst als eine PDF-Datei an Bewerbung@gapi.de

Ansprechpartner Karriere sind Fiona Kowsky, Tel. 02205 90494-51 oder Heike Hahn Tel. 02205 90494-21

Die personenbezogenen Daten werden für den Bewerbungsprozess gespeichert und spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

GAPI Technische Produkte GmbH

Hans-Böckler- Str. 14
51503 Rösrath
Web: www.gapi.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Aushilfskraft (m/w/d) für Terminologiearbeit in der Konstruktion (zeitlich begrenzt)

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt industrielle Mischsysteme her. Kernmärkte sind die Kunststoff- und Farbindustrie. Der Name MIXACO steht für innovative Lösungen und höchste Qualität Made in Germany.

Wir suchen ab sofort für bis zu 20 Std./Wo.

eine 

Aushilfskraft (m/w/d) für Terminologiearbeit in der Konstruktion

(zeitlich begrenzt)

Für diese Aufgaben suchen wir Sie:

  • Bearbeitung von exportierten Benennungen aus dem ERP-System
  • Erstellung von Synonym- und Doublettenlisten
  • Erfassung von Benennungen im PDM-System
  • Sonstige Tätigkeiten im Bereich Terminologie

Das zeichnet Sie aus:

  • Freude am Umgang mit Sprache
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gutes EDV-Verständnis und Sicherheit in den MS-Office Anwendungen
  • Idealerweise Kenntnisse in Solid Works
  • Eine hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Ihre Perspektiven:

  • Eine interessante Aufgabe in einem erfolgreichen und innovativen Unternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • Flexible Zeiteinteilung

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.

MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co.KG

Frau Gelsomina Urban

Niederheide 2

58809 Neuenrade

jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Konstrukteur (m/w/d) im Maschinenbau für unsere Niederlassung MIXACO LLC in den USA

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland am Standort in Neuenrade industrielle Mischsysteme her. Kernmärkte sind die Kunststoff- und Farbindustrie. Der Name MIXACO steht für innovative Lösungen und höchste Qualität Made in Germany.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Werde Teil unseres Teams als

Konstrukteur (m/w/d) im Maschinenbau für unsere Niederlassung MIXACO LLC in den USA

Diesen Aufgaben stellst du dich gerne:

  • Konzeptionieren und Entwickeln von Neukonstruktionen sowie Modifizieren vorhandener Konstruktionen inklusive der dazugehörigen Dokumentation
  • Durchführen von Machbarkeitsstudien und Prozessanalysen
  • Durchführung von Auftrags- und Stücklistenbearbeitungen auf Baugruppen- und Maschinenebene
  • Eigenverantwortliches Abstimmen und Koordinieren der Arbeitsaufträge im Team und in Zusammenarbeit mit den Kunden
  • Enge Zusammenarbeit mit der Fertigung
  • Teilprojektleitung oder Verantwortung für Arbeitspakete möglich

Das wünschen wir uns von dir:

  • Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse im CAD-System Solidworks oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Konstruktion wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Eine hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und gute Teamfähigkeit runden dein Profil ab

Darauf darfst du dich freuen:

  • 6 – 12 Monate Einarbeitungsphase in der Hauptniederlassung Neuenrade
  • Nach erfolgreicher Einarbeitungsphase, Einsatz in der Niederlassung MIXACO LLC, USA, South Carolina
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen sowie Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen

Wir freuen uns über deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und deinen Entgeltvorstellungen.

MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co.KG

Frau Gelsomina Urban

Niederheide 2

58809 Neuenrade

jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Servicegeschäft

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland am Standort in Neuenrade industrielle Mischsysteme her. Kernmärkte sind die Kunststoff- und Farbindustrie. Der Name MIXACO steht für innovative Lösungen und höchste Qualität Made in Germany.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen einen

Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) im Servicegeschäft

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Sie sind erster Ansprech­partner unserer Kunden in allen technischen Fragen.
  • Sie erstellen Angebote.
  • Sie koordinieren die Material­anlieferung zur rechten Zeit am rechten Ort.
  • Sie übernehmen die Planung und Abstimmung mit Materialwirtschaft, Montage, Inbetriebnahme und Einsatzplanung (Technischer Kundendienst), inklusive Terminverfolgung und Eskalation bei Bedarf unter Anleitung.
  • Sie erfassen Störfaktoren während der Montage und Inbetriebnahme der zugewiesenen Aufträge, leiten diese weiter und informieren den verantwortlichen Projekteur über gemeldete Einflussfaktoren oder Störgrößen.

Das zeichnet Sie aus:

  • Technische Ausbildung als Elektroniker, Elektriker, Mechatroniker, Technischer System­planer o. Ä.
  • Gutes kaufmännisches Verständnis sowie routinierter Umgang mit MS Office und idealer­weise auch AP+

Eigeninitiative und Flexibili­tät sind in diesem Job das A und O. Wenn Sie außerdem gern eigen­verant­wort­lich, ergebnis­orientiert und strukturiert arbeiten, reich­lich Organisations­talent und Kommunikations­stärke im Gepäck haben und ein Team­player sind, dann schauen Sie sich an, was MIXACO zu bieten hat!

Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • Abwechslungsreiche Arbeitsbereiche
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bike-Leasing Möglichkeit

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.

MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Lackierer (m/w/d) Nasslackieren

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her. MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff und der Farbindustrie. Mischerbau, Beratung und Service in den Bereichen Masterbatch, Pulverlack, Metallic Bonding, Pigmente, Toner, Additive, PVC-Dry Blend, WPC und Lebensmittelzusatzstoffe sind unser Hauptfokus.

MIXACO ist branchenweit als Innovationsführer im Mischerbau bekannt.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen einen

Lackierer (m/w/d) Nasslackieren

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Vorbereiten der Produkte zum Lackieren
  • Beseitigen von Verschmutzungen
  • Maskieren der Anbauflächen
  • Lackieren nach Lackieranweisung
  • Sonderlackieren nach Kundenwunsch
  • Nachbehandlung der lackierten Teile
  • Lackrückstände entfernen
  • Imprägnierung / Konservierung der Anbauflächen

Das zeichnet Sie aus:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- oder Fahrzeuglackierer oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie sind eine eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise gewohnt
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Einsatzbereitschaft sind für Sie selbstverständlich


Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Bike-Leasing Möglichkeit

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.

MIXACO

Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2 – 58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer S7/TIA (m/w/d)

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her. MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff und der Farbindustrie. Mischerbau, Beratung und Service in den Bereichen Masterbatch, Pulverlack, Metallic Bonding, Pigmente, Toner, Additive, PVC-Dry blend, WPC und Lebensmittelzusatzstoffe sind unser Hauptfokus.

MIXACO ist branchenweit als Innovationsführer im Mischerbau bekannt.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen einen 

SPS-Programmierer und Inbetriebnehmer S7/TIA (m/w/d)

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Programmieren und entwickeln von SPS-Steuerungen mit Siemens SIMATIC S7 / TIA Portal
  • Entwickeln einzigartiger Visualisierungsoberflächen, angepasst an die Anlagen und Prozesse
  • Erweitern und Anpassen bestehender Anlagen sowie die Modernisierung ganzer Teile der Steuerungstechnik
  • Inbetriebnahme unserer Anlagen inhouse und beim Kunden vor Ort
  • Schulungen der entsprechenden Mitarbeiter beim Kunden durchführen
  • Erstellen der Projektdokumentation


Das zeichnet Sie aus:

  • Techniker im Bereich Elektrotechnik oder Ausbildung im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik
  • Fundierte Nutzerkenntnisse im Umgang mit SIMATIC S7 / TIA-Portal sowie Visualisierungssoftware (WinCC)
  • Kenntnisse im Umgang mit Allen Bradley sind wünschenswert
  • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement


Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:


MIXACO

Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2 – 58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her. MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff und der Farbindustrie. Mischerbau, Beratung und Service in den Bereichen Masterbatch, Pulverlack, Metallic Bonding, Pigmente, Toner, Additive, PVC-Dry blend, WPC und Lebensmittelzusatzstoffe sind unser Hauptfokus.

MIXACO ist branchenweit als Innovationsführer im Mischerbau bekannt.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Werde Teil unseres Teams als

Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Diesen Aufgaben stellst du dich gerne:

  • Elektrische Installation von Bauteilen an Neuanlagen
  • Sensor- Aktor Verdrahtung an Neuanlagen
  • Verkabelung von Neuanlagen
  • Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen
  • Prüfen der Neuanlagen und deren Sicherheitseinrichtungen
  • Eigenverantwortliche Inbetriebnahme von Neuanlagen
  • Durchführung von Inbetriebnahmen (inkl. Schulungen) beim Kunden 

Das wünschen wir uns von dir:

  • Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik
  • Technisches Verständnis im Umgang mit Schaltplänen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
  • Flexibilität und Reisebereitschaft

Darauf darfst du dich freuen:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen sowie Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
  • Bei Bedarf Weiterbildung zum SPS-Programmierer
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubs / Weihnachtsgeld
  • Bike Leasing
  • 30 Tage Urlaub

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:

MIXACO
Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2 – 58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG -Kundendienstmonteur (m/w/d) im Maschinenbau

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her. MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff und der Farbindustrie. Mischerbau, Beratung und Service in den Bereichen Masterbatch, Pulverlack, Metallic Bonding, Pigmente, Toner, Additive, PVC-Dry blend, WPC und Lebensmittelzusatzstoffe sind unser Hauptfokus.

MIXACO ist branchenweit als Innovationsführer im Mischerbau bekannt.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen einen

Kundendienstmonteur (m/w/d) im Maschinenbau

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Montage und Inbetriebnahme unserer Maschinen
  • Selbstständige Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten beim Kunden
  • Fach- und termingerechte Bearbeitung von Serviceaufträgen
  • Vor- und Nachbereitung der Montageeinsätze
  • Durchführung von Schulungen
  • Bei Bedarf Unterstützung der MIXACO Fertigung

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. zum Maschinenschlosser, Industriemechaniker, Mechatroniker oder Industrieelektriker
  • Flexibilität und weltweite Reisebereitschaft
  • Kommunikationsstärke auch in englischer Sprache
  • Sie sind serviceorientiert und freundlich im Umgang mit Kunden
  • Praxiskenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik.
  • Strukturiertes eigenständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Arbeiten in einem dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:


MIXACO

Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2 – 58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG - Industriemechaniker (m/w/d) im Maschinenbau

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland industrielle Mischsysteme her. MIXACO ist fokussiert auf die Mischtechnik der Kunststoff und der Farbindustrie. Mischerbau, Beratung und Service in den Bereichen Masterbatch, Pulverlack, Metallic Bonding, Pigmente, Toner, Additive, PVC-Dry blend, WPC und Lebensmittelzusatzstoffe sind unser Hauptfokus.

Mixaco ist branchenweit als Innovationsführer im Mischerbau bekannt.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen

Industriemechaniker (m/w/d) im Maschinenbau

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Mechanische Vormontage unserer Maschinen/Baugruppen nach Zeichnung
  • Mechanische Endmontage unserer Maschinen/Baugruppen nach Zeichnung
  • Herstellung von mechanischen Bauteilen/Baugruppen nach Zeichnung
  • Schweißen von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnung


Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung in einem Metall verarbeitenden Beruf (Industriemechaniker, Mechatroniker, etc.) 
  • Gutes technisches Verständnis
  • Fundierte Praxiskenntnisse in Mechanik und Pneumatik
  • Strukturiertes eigenständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an:

MIXACO
Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2 – 58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Mixaco Dr. Herfeld GmbH & Co. KG - ATEX-, CE- und Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Die MIXACO Dr. Herfeld GmbH & Co. KG stellt seit über 50 Jahren in Deutschland am Standort in Neuenrade industrielle Mischsysteme her. Kernmärkte sind die Kunststoff- und Farbindustrie. Der Name MIXACO steht für innovative Lösungen und höchste Qualität Made in Germany.

Weltweit sind heute MIXACO Mischer im Einsatz, für die wir durch regionale Tochterfirmen oder Repräsentanzen sowohl Service als auch verfahrenstechnische Beratung und Schulung anbieten.

Wir suchen einen

ATEX-, CE- und Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)

in Vollzeit

Diesen Aufgaben stellen Sie sich gerne:

  • Erstellung von ATEX-Dokumentationen in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
  • Durchführung von ATEX-Maschinenabnahmen
  • Koordination und Mitarbeit im ATEX Prozess von Auftragseingang bis Auslieferung
  • Unterstützung des Kundendienstes bei ATEX Fragen im Aftersales Geschäft
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Risikobeurteilungen 
  • Kommunikation mit den externen Partnern
  • Durchführung von Risikobewertungen
  • Durchführung von Zündgefahrenanalysen
  • Verantwortung für den CE-Prozess
  • Optimierung der Maschinen mit Blick auf rechtliche Vorschriften insbesondere bei E-Technik und Programmierung
  • Optimierung der Maschinensicherheit insbesondere bei E-Technik und Programmierung


Das zeichnet Sie aus:

  • Sie bringen eine tech­nische Aus­bildung mit ent­sprech­ender Weiter­bildung oder ein abge­schlossenes tech­nisches / juris­tisches Studium mit Erfah­rung im Bereich Produkt Compliance mit
  • Sie bringen umfang­reiche Kennt­nisse in der Um­setzung rele­vanter Zu­lassungen, Vor­schriften und Normen mit (bspw. CE, ATEX, IECEx und int. Zulassungen)
  • Idealer­weise ver­fügen Sie über eine Qualifi­kation oder Zertifi­zierung als „Product Compliance Beauftragter (m/w/d)“
  • Sie sind ein Team­player und über­zeugen durch Ihre lösungs­orien­tierte, struk­turierte, analy­tische und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise sowie eine hohe Ziel- und Kunden­orien­tierung (intern und extern)
  • Inter­kultu­relle Kompe­tenz, Kommuni­kations­stärke, Über­zeugungs­kraft und Durch­setzungsfähig­keit zeichnet Sie aus
  • Sie haben Freude an der Zusammen­arbeit mit unseren inter­natio­nalen Stand­orten und Dienst­leistern sowie bei der Präsen­tation und Modera­tion des Bereichs in Meetings und Ver­hand­lungen
  • Gute Englisch­kennt­nisse sowie ver­tiefte MS Office-Anwender­kennt­nisse runden Ihr Profil ab


Ihre Perspektiven:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, innovativen und mittelständischen Familienunternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • Abwechslungsreiche Arbeitsbereiche
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Ein internationales Umfeld und der Einsatz zukunftsträchtiger Technologien
  • Viele Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Ideen

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung.


MIXACO
Dr. Herfeld GmbH & Co.KG
Frau Gelsomina Urban
Niederheide 2
58809 Neuenrade
jobs@mixaco.de

Lahme Kunststofftechnik - Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit 60 Jahren technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie sowie den Anlagenbau.

Wir pflegen kurze Entscheidungswege, eine flache Hierarchie und optimale Arbeitsabläufe.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Automatendrehtechnik suchen wir

Zerspanungsmechaniker  Fachrichtung Drehtechnik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • selbständiges Einrichten von CNC-Drehmaschinen
  • Erstellen und Optimieren von Bearbeitungsprogrammen an Siemens- und Fanuc-Steuerungen
  • Überwachung der Fertigung und Bearbeitung der Prüfdokumente
  • Erstellen von Arbeits- und Einrichtplänen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Drehtechnik
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wenn Sie ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative mitbringen, außerdem gerne Aufgaben bewältigen, die über das normale Tätigkeitsfeld hinausgehen, bewerben Sie sich bei uns.

Es erwarten Sie die Leistungen und die Sicherheit eines erfolgreich agierenden

Unternehmens. Überzeugen Sie uns durch Ihre fachlichen und menschlichen Fähigkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt:

Kunststofftechnik Lahme GmbH & Co. KG

Waldheimstraße 14

58566 Kierspe

Tel. 02359/90840

E-Mail: job@spritzguss.nrw

www.spritzguss.nrw

PlastFormance GmbH - Director Sales (m/w/d)

Die PlastFormance GmbH entwickelt und produziert im Alpenvorland hochinnovative Kunststoffcompounds in bisher unerreichten Leistungsklassen.
Werden Sie Teil des Teams und genießen Sie die Agilität eines jungen Unternehmens mit Technologieführerschaft in einem der spannendsten Gebiete der Kunststofftechnik.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Vertriebsstrategie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Operative Führung von Sales, After-Sales und Produktmanagement-Aktivitäten
  • Verantwortung für Bestands- und Neukunden
  • Leitung und Aufbau eines Vertriebsteams
  • Weiterentwicklung der Produktportfolios und der Vertriebsprozesse mit Nutzung geeigneter Tools (z.B. CRM)

Ihr Profil:

  • Pioniergeist, Systemdenken und Affinität für hochinnovative Produkte
  • Abgeschlossenes Studium (z.B. Kunststofftechnik, Wirt.-Ing, BWL)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit Expertise in der Kunststoffbranche und Projekterfahrung
  • Eigenverantwortliche und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland

Ihre Benefits:

  • Gestaltungsfreiheit der eigenen Arbeit
  • Arbeiten mit außergewöhnlichem Teamspirit
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem stark wachsendem Startup
  • Mitwirken an einer innovativen und zukunftsweisenden Technologie
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen und zum Erfolg zu führen

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennen zu lernen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form, mit Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittsdatum an:

PlastFormance GmbH
Joachim Reinhardt Warisloh10
83317 Teisendorf

joachim.reinhardt@plastformance.com

Gerhardi Kunststofftechnik GmbH –Managementorganisator (m/w/d)

Arbeiten bei GERHARDI

Wer bei GERHARDI arbeitet, kann in jeder Hinsicht spüren, was Fortschritt bedeutet. Als traditionsreiches und zugleich innovatives Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) hervorragende Zukunftsperspektiven. Unser familiäres und persönliches Umfeld sorgt für flache Hierarchien, ein zwangloses Miteinander und kurze Abstimmungswege.

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung und Aktualisierung des gesamten Managementsystems mit dem Ziel der jährlichen Zertifizierung gemäß der jeweils notwendigen, verschiedenen Zertifizierungsnormen und Kundenanforderungen
  • Förderung des Bewusstseins der Managementpolitik, der strategischen und operativen Managementziele sowie der Kundenanforderungen über alle Ebenen in der gesamten Organisation
  • Unterstützung und Beratung der notwendigen Funktionen bei der Umsetzung von managementsystembezogenen Änderungen
  • Bearbeitung und Aktualisierung sowie Aufrechterhaltung des gesamten Managementsystems
  • Erstellung, Aktualisierung und Koordination aller Managementsystemdokumente inkl. Prüfung in Bezug auf Aktualität
  • Mitwirkung bei der Pflege von Datenbanken des Managementsystems
  • Durchführung interner und externer Audits inkl. Erstellung von Auditberichten sowie Überwachung der Umsetzung daraus resultierender Korrekturmaßnahmen
  • Durchführung von managementsystembezogenen Schulungen inkl. Erstellung von Schulungsunterlagen
  • Moderation von Projekten, Workshops und Besprechungen
  • Weiterentwicklung von eingeführten Qualitätsstandards und anderen managementsystembezogenen Standards

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder abgeschlossene Qualifikation zum Dipl. Ing. (m/w/d), Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
  • Abgeschlossene Zusatzqualifikation zum Qualitätsmanager
  • Auditorenausbildung (auf Basis DIN EN ISO 19011 und VDA 6.3)
  • Solide Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 und IATF 16949)
  • Erfahrung in den Bereichen Umwelt-/ Energie-/ Arbeits- und Gesundheitsschutz-/ Informationssicherheitsmanagement wünschenswert
  • Überzeugend in der Kommunikation mit internen und externen Partnern
  • Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office Programmen und EDV-Systemen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Mehr Benefits
Wir belohnen die gute Leistung unserer Mitarbeiter (m/w/d) und setzen deshalb neben beruflichen Gestaltungsspielräumen und einem motivierenden Umfeld auf mobiles Arbeiten, individuelle Förderung und eine attraktive Vergütung. Als sicherer Arbeitgeber stehen wir selbstverständlich stets an der Seite unserer Mitarbeiter (m/w/d) und können flexibel auf Krisen reagieren. Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen Vergünstigungen tun wir auch außerhalb der Arbeitszeit etwas für alle.


Kontakt

GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Human Resource Management
Tel. 02351 1069 0

Karriere bei Gerhardi 

HASCO - Technischer Verkäufer m/w/d Deutschland Nord (Region Bergisches Land, Rheinland, Aachen)

Unser Vertriebs-Team Deutschland Nord sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance

Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.
Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungsentscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG
Caroline Genau, Human Resources
E-mail: personalmarketing@hasco.com
Römerweg 4, 58513 Lüdenscheid
Telefon: +49 2351 957-780
www.hasco.com

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

 

Lahme GmbH & Co. KG - Verfahrensmechaniker m/w/d für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit fast 60 Jahren technische Spritzgussteile für die Automobilindustrie und andere Industriezweige.

Unser Maschinenpark besteht aus über 50 teils vollelektrischen Spritzgussmaschinen der Marken KraussMaffei, Arburg und Engel mit Schließkräften zwischen 150 und 13000 kN , größtenteils ausgestattet mit vollautomatischen Entnahmesystemen und Robotern.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Verfahrensmechaniker m/w/d für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Ihre Aufgaben:

  • Umrüsten und Einrichten der Spritzgussmaschinen incl. der dazugehörenden Peripherie
  • Justieren und Programmieren von Robotern und Entnahmesystemen
  • Abmustern von Neuwerkzeugen
  • Optimieren der Prozesse und Abläufe
  • einfache Wartungs-/Reparaturarbeiten an Spritzgussmaschinen
  • Qualitätskontrolle
  • Überwachung und Dokumentation der Produktion

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Kunststoffformgeber

 

 

Sie verstehen Ihre Aufgaben als persönliche Herausforderung. Eine schnelle Auffassungsgabe und sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem interessanten, dynamisch entwickelnden Unternehmen mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben einzubringen. Es erwarten Sie bei uns die Leistungen und die Sicherheit eines erfolgreich agierenden Unternehmens.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühesten Einstellungstermins per Mail an job@spritzguss.nrw

Lahme GmbH & Co. KG, Präzision in Kunststoff,

Waldheimstraße 14, 58566 Kierspe,

Tel. 02359/90840, www.spritzguss.nrw

NETZSCH Process Intelligence GmbH (sensXPERT) - Vertriebsingenieur (M/W/D)

In über 150 Jahren hat die NETZSCH-Gruppe als familiengeführtes Unternehmen zahlreiche bedeutende Innovationen in der Industrie hervorgebracht. Heute steht sensXPERT® für die nächste Generation der NETZSCH-Gruppe, die das Ziel verfolgt, die Fertigungsprozesse in der Kunststoffindustrie auf globaler Ebene neu zu definieren.

Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach den richtigen Talenten, mit denen wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen können. Ehrgeiz ist hier tatsächlich das Schlüsselwort.

Denn wir sind auf der Suche nach ehrgeizigen und talentierten Menschen, die uns dabei helfen, die Zukunft der Industrie 4.0 und Echtzeit-Fertigungsprozesse zu gestalten. Wir wünschen uns selbstbewusste Persönlichkeiten, die bereit sind, gemeinsam mit uns die neuesten Technologien zu erforschen. Wir suchen engagierte Macher, die mit hochkarätigen Kunden und Branchenführern aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie der Elektronikindustrie zusammenarbeiten können.

DEIN AUFGABENGEBIET

Als Sales Engineer / Vertriebsingenieur (m/w/d) vertreibst du unsere Produkte für die kunststoffverarbeitende Industrie und bist für die Leadgenerierung verantwortlich. Du arbeitest eng mit dem Marketing und dem Application & Services Team zusammen. Dadurch baust Du einerseits unsere Sales Pipeline auf, die das schnelle Wachstum von sensXPERT ermöglicht, aber leistest andererseits auch einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Lösung:

  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Leadgenerierung in Zusammenarbeit mit dem Sales und Marketing Team
  • Operativer Aufbau eines definierten Kundenstamms in der kunststoffverarbeitenden Industrie (überwiegend OEM´s) in technischen wie kaufmännischen Aspekten (im In- und Ausland)
  • Kaufmännisch-technische Betreuung bzw. Beratung von Kunden und Interessenten im (inter-)nationalen Umfeld während des gesamten Sales Cycles von der Anfrage bis hin zur Bereitstellung unserer Produkte in allen technischen Belangen
  • Eigenständige Vertriebstätigkeit von der Präsentation über die Angebotserstellung bis hin zum Vertragsabschluss
  • Regelmäßiges Reporting an das Managementteam auf Basis relevanter KPIs
  • Aktive Kundenbetreuung im After-Sales mit dem Ziel, langfristige Kundenbeziehungen mit einem hohen Grad an Zufriedenheit zu etablieren
  • Regelmäßige Analyse von Kundenbedürfnissen, Problemen, Wettbewerbsaktivitäten sowie Weitergabe von Erkenntnissen aus den Kundeninteraktionen an das F&E Team, um unsere Produkte und Dienstleistungen weiter zu verbessern

WAS DICH AUSZEICHNET

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Verfahrenstechnik oder ähnlichen Studiengang
  • Alternativ bringen Sie eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit
  • Erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position im Bereich Sales, idealerweise im Vertrieb komplexer Lösungen (Software/Hardware) oder in einem vergleichbaren Aufgabenfeld
  • Vertiefte Kenntnis der Produktionsprozesse im Bereich der Kunststoffindustrie ist wünschenswert
  • Aktiver Zuhörer, der proaktiv handelt und mit seiner kreativen, energischen und positiven Art Vertrauen und Begeisterung bei potenziellen Kunden weckt
  • Teamplayer mit selbstsicherer, klare und transparente Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisationstalent mit der Fähigkeit gewissenhaft und fristgerecht Aufgaben zu erledigen

PERFEKTE BEDINGUNGEN FÜR EXZELLENTE LEISTUNGEN

Wachse mit uns gemeinsam, unsere Benefits machen Deinen Weg so angenehm wie möglich.

  • Vollzeitstelle (40 Stunden), flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Unbefristeter Vertrag und 30 Tage bezahlter Urlaub (mit der Option auf weitere freie Tage)
  • Attraktive Büroräumlichkeiten in unserem zentral gelegenen Hub in München oder unserem Unternehmenssitz in Selb
  • Kaffee, Tee und frisches Obst im Büro
  • Spezielle Mittagsangebote in unserem Betriebsrestaurant am Hauptsitz oder monatliche Essensgutscheine
  • Fahrrad-Leasingprogramm
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung
  • Die Möglichkeit, Anteile des Mutterunternehmens durch eine Mitarbeiterbeteiligung zu erwerben
  • Nicht zu vergessen unsere spannenden Teamevents
  • Offene und herzliche Kultur, die auf gegenseitigem Respekt basiert und in der Initiativen sehr willkommen sind

GUT ZU WISSEN

Verspürst du Lust, Teil einer Transformationsreise in der Kunststoffindustrie zu sein sowie an unserer Innovationsgeschichte von Fertigungsprozessen mitzuschreiben?

Wenn ja, lass uns deinen Karrierehorizont erweitern und setze dich mit uns in Verbindung.

DEIN ANSPRECHPARTNER

Florian Christ

NETZSCH Process Intelligence GmbH (sensXPERT)

+49 9287 9191 576

florian.christ@netzsch.com

Gebrüder-Netzsch-Straße 19

95100 Selb

Gerhardi Kunststofftechnik GmbH – Verfahrensmechaniker / Einrichter (m/w/d) für Kunststofftechnik

Arbeiten bei GERHARDI
Wer bei GERHARDI arbeitet, kann in jeder Hinsicht spüren, was Fortschritt bedeutet. Als traditionsreiches und zugleich innovatives Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) hervorragende Zukunftsperspektiven. Unser familiäres und persönliches Umfeld sorgt für flache Hierarchien, ein zwangloses Miteinander und kurze Abstimmungswege.

Ihre Aufgaben

  • Rüsten und Einrichten von Spritzgussmaschinen der Marken Engel und Krauss-Maffei
  • Einrichten von Peripheriegeräten
  • Überwachung der Spritzgussproduktion und Behebung von Störungen an Maschinen und Anlagen
  • Sicherstellung der geforderten Produktqualität
  • Optimierung der Produktionsprozesse
  • Dokumentation von Produktionsdaten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder Kunststoffformgeber (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kunststoff-/Maschinen- und Werkzeugkenntnisse
  • Selbstständige, proaktive und organisierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schicht– und Wochenendarbeit (3-Schicht-System)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Mehr Benefits
Wir belohnen die gute Leistung unserer Mitarbeiter (m/w/d) und setzten deshalb neben beruflichen Gestaltungsspielräumen und einem motivierenden Umfeld auf mobiles Arbeiten, individuelle Förderung und eine attraktive Vergütung. Als sicherer Arbeitgeber stehen wir selbstverständlich stets an der Seite unserer Mitarbeiter (m/w/d) und können flexibel auf Krisen reagieren. Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen Vergünstigungen tun wir auch außerhalb der Arbeitszeit etwas für alle.

Kontakt

GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Human Resource Management
Tel. 02351 1069 0

Karriere bei Gerhardi 

Gerhardi Kunststofftechnik GmbH – Elektroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik/ Mechatroniker/ Schlosser (m/w/d)

Arbeiten bei GERHARDI

Wer bei GERHARDI arbeitet, kann in jeder Hinsicht spüren, was Fortschritt bedeutet. Als traditionsreiches und zugleich innovatives Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) hervorragende Zukunftsperspektiven. Unser familiäres und persönliches Umfeld sorgt für flache Hierarchien, ein zwangloses Miteinander und kurze Abstimmungswege.


Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Betriebs-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Galvanik- und Kunststoffspritzgießanlagen inklusive notwendiger Störungsbeseitigungen
  • Durchführung des Anlagen-, sowie Vorrichtungsbaus im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel inklusive Erstellung der notwendigen Hydraulik- und Pneumatikpläne
  • Instandhaltung und Instandsetzung von Entnahmehänden und Angussabtrennvorrichtungen sowie bei Montage- und Schneidvorrichtungen
  • Durchführung von Funktionsprüfungen und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit inklusive Beseitigung von Störungen an Handlings und Vorrichtungen
  • Koordination mit den entsprechenden Schnittstellenabteilungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker/ Elektroniker für Betriebstechnik/ Mechatroniker oder zum Schlosser (m/w/d) bzw. in einem elektrotechnischen Beruf oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständige, proaktive und organisierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schicht– und Wochenendarbeit (KONTI-Schicht-System)
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Mehr Benefits
Wir belohnen die gute Leistung unserer Mitarbeiter (m/w/d) und setzten deshalb neben beruflichen Gestaltungsspielräumen und einem motivierenden Umfeld auf mobiles Arbeiten, individuelle Förderung und eine attraktive Vergütung. Als sicherer Arbeitgeber stehen wir selbstverständlich stets an der Seite unserer Mitarbeiter (m/w/d) und können flexibel auf Krisen reagieren. Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen Vergünstigungen tun wir auch außerhalb der Arbeitszeit etwas für alle.

Kontakt

GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Human Resource Management
Tel. 02351 1069 0

Karriere bei Gerhardi

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Deutschland Süd (Region Reutlingen/Ulm)

Unser Vertriebs Team Deutschland Süd sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.

Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungs-
entscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Genau, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketing@hasco.com

Zur Website

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Deutschland Süd (Region Südwest Baden-Württemberg)

Unser Vertriebs Team Deutschland Süd sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.

Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungs-
entscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Genau, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketing@hasco.com

Zur Website

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Deutschland Nord (Region Sachsen/Thüringen)

Unser Vertriebs Team Deutschland Süd sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.

Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungs-
entscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Genau, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketing@hasco.com

Zur Website

Kaiser GmbH & Co. KG - Werkzeugmechaniker Formenbau (m/w/d)

Über uns:
Zukunftsweisend. Praxisnah. Innovativ. Als deutscher Marktführer entwickelt die KAISER GmbH & Co. KG zukunftsweisende Produkte für alle Elektro-Installationsbereiche der modernen Gebäudetechnik. Unser Erfolg basiert auf höchster Innovationskraft und einem soliden mittelständischen Fundament. Das konzernunabhängige Familienunternehmen ist Pionier und Innovationsführer zugleich.

Ihre Aufgaben:

  • Anfertigen von Spritzgießwerkzeugen und Betriebsmitteln
  • Reparatur, Instandhaltung und Umbau der Werkzeuge und Betriebsmittel
  • Abstimmung und Zusammenbau von Neuwerkzeugen
  • Sicherstellung und Überprüfung der Qualität der Werkzeuge und Betriebsmittel
  • Unterstützung der Produktionsabläufe in der Spritzerei
  • Einhaltung der Fertigstellungstermine

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
  • Mindestens 5- jährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsbild
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung in der Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen
  • Idealerweise Kenntnisse der Heidenhain-Steuerung
  • Ausbilderschein wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwartet Sie:

  • Ein interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem engagierten und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Unternehmenskultur die durch Menschlichkeit und Erfolg geprägt ist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Kaiser GmbH & Co. KG

Rubina Schilling

Ramsloh 4

58579 Schalksmühle

+49 2355 80 94 50

Zur Website

Kaiser GmbH & Co. KG - Elektroniker für Betriebs-/Automatisierungstechnik (m/w/d)

Über uns:
Zukunftsweisend. Praxisnah. Innovativ. Als deutscher Marktführer entwickelt die KAISER GmbH & Co. KG zukunftsweisende Produkte für alle Elektro-Installationsbereiche der modernen Gebäudetechnik. Unser Erfolg basiert auf höchster Innovationskraft und einem soliden mittelständischen Fundament. Das konzernunabhängige Familienunternehmen ist Pionier und Innovationsführer zugleich.

Ihre Aufgaben:

  • Störungsbeseitigung, Reparatur und Wartung (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch) an Spritzgussmaschinen
  • Inbetriebnahme von neuen Spritzgussmaschinen
  • Integration und Inbetriebnahme von neuer Peripherie (Farbmischer, Saugfördergeräte usw.)
  • Programmierung, Wartung und Störungsbeseitigung von Roboter Automatisierung
  • Störungsbeseitigung, Reparatur und Wartung der Materialförderanlage

Ihr Profil:

  • Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebs- / Automatisierungstechnik
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Instandhaltung von Spritzgussmaschinen
  • Erfahrung mit Maschinensteuerungen
  • Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse erforderlich
  • Erfahrung in der Programmierung von Roboter Automatisierung wünschenswert
  • Kenntnisse in Siemens Simatic, Tia Portal erforderlich
  • Kenntnisse in der Gebäudetechnik und Infrastruktur erforderlich
  • Erfahrung mit Kameratechnik in Automatisierungsanlagen wünschenswert

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwartet Sie:

  • Ein interessanter und verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem engagierten und dynamischen Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Unternehmenskultur die durch Menschlichkeit und Erfolg geprägt ist

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt:

Kaiser GmbH & Co. KG

Rubina Schilling

Ramsloh 4

58579 Schalksmühle

+49 2355 80 94 50

Zur Website

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Heißkanal (Region Baden-Württemberg und Südbayern)

Unser Vertriebs-Team Heißkanal sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Grundwissen im Bereich Heißkanal- und Regeltechnik
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise und gute MS-Office Anwenderkenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch
  • Hohe Reisebereitschaft

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalysen
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.

Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungsentscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten.

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Walter, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketin@hasco.com

Zur Website

Kunststofftechnik Lahme GmbH & Co. KG - Zerspanungsmechniker (m/w/d)
Fachrichtung Drehtechnik

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit fast 60 Jahren technische Kunststoffteile für die Automobilindustrie sowie den Anlagenbau.

Wir pflegen kurze Entscheidungswege, eine flache Hierarchie und optimale Arbeitsabläufe.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Automatendrehtechnik suchen wir

Zerspanungsmechniker(m/w/d) – Fachrichtung Drehtechnik

Ihre Aufgaben:

• selbständiges Einrichten von CNC-Drehmaschinen
• Erstellen und Optimieren von Bearbeitungsprogrammen an Siemens- und Fanuc-Steuerungen
• Überwachung der Fertigung und Bearbeitung der Prüfdokumente
• Erstellen von Arbeits- und Einrichtplänen

Ihr Profil:

• eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechniker
• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Drehtechnik
• selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wenn Sie ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative mitbringen, außerdem gerne Aufgaben bewältigen, die über das normale Tätigkeitsfeld hinausgehen, bewerben Sie sich bei uns.

Es erwarten Sie die Leistungen und die Sicherheit eines erfolgreich agierenden Unternehmens. Überzeugen Sie uns durch Ihre fachlichen und menschlichen Fähigkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Peter Plikat.

Kontakt:

Kunststofftechnik Lahme GmbH & Co. KG

Peter Plikat

Waldheimstraße 14

58566 Kierspe

job@spritzguss.nrw

Zur Website

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Deutschland Süd (Region Südwest Baden-Württemberg)

Unser Vertriebs Team Deutschland Süd sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.
Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungsentscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Walter, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketin@hasco.com

Zur Website

Zimmermann Formen- und Werkzeugbau GmbH - Technischer Assistent (m/w/d)

Wer wir sind?
Kurz, wir, die Zimmermann Formen- und Werkzeugbau GmbH, gegründet 1886 sind ein mittelständisches Unternehmen in Mittelhessen mit derzeit 91 Beschäftigten. Wir sind spezialisiert in der Entwicklung und Produktion von komplexen Spritzgussformen für verschiedene Branchen. Hauptsächlich sind wir aber in der Automobilindustrie zu Hause. So findet man Kunststoffkomponenten aus Zimmermann Formen in zahlreichen Modellen weltweit führender Automobilhersteller.

Worüber wir uns freuen?
Über neugierige, engagierte Menschen, die sich mit den Herausforderungen des industriellen Wandels weiterentwickeln, um auch in Zukunft mit uns gemeinsam das Traditionsunternehmen Zimmermann als starken Partner am Markt zu präsentieren.

Was ist zu tun? Dies und sicher mehr:

  • Koordination und Dokumentation bereichsübergreifender Projekte
  • Die Vor- und Nachbereitung von effizienten Meetings
  • Recherchen und Analysen zur Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
  • Unterstützung bei technischen Belangen des operativen Teams
  • Eigenständiges Interpretieren und Auswerten der Ergebnisse
  • Ableitung etwaiger Handlungsempfehlungen und Verfassen entsprechender Berichte, Protokolle und Präsentationen
  • Operative Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von Projekten im technischen Umfeld
  • Prozess- und Produktverbesserungen managen
  • Kommunikation zu Kunden, Lieferanten und angegliederten Abteilungen

Was benötigen und können Sie bereits?

  • Abgeschlossenes Studium Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ abgeschlossene Technikerausbildung
  • Berufserfahrung im industriellen Umfeld
  • Technisches und kaufmännisches Verständnis
  • Praktische Erfahrung im Bereich Assistenz oder Projektmanagement
  • Routinierter Umgang mit MS Office Applikationen
  • Sehr gute deutsche und englische Kenntnisse in Wort und Schrift

Super wären auch diese Erfahrungen und Kenntnisse?

  • CAD und Simulationssoftware
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Lean-Management

Worauf Sie sich freuen können?

  • Wir sind ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und klaren Strukturen
  • Unsere Arbeitsweise ist geprägt von hoher Verantwortung, Qualitätsbewusstsein und stetiger Veränderung
  • Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in verschiedenen Projekten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, sich aktiv einzubringen und stetig weiterzuentwickeln
  • Sie haben dabei die Gelegenheit in einem angenehmen Arbeitsumfeld Ihr Wissen und Können unter Beweis zu stellen und Teil eines engagierten Teams zu werden
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte in elektronischer Form an untenstehende Adresse.

Kontakt: 

Zimmermann Formen- und Werkzeugbau GmbH

Karen Assmann

Blaumühlenweg 5

35075 Gladenbach

 

+49 6462 2090

karen.assmann@ziform.com

Zur Website

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG - Technischer Verkäufer m/w/d
Deutschland Nord (Region Ruhrgebiet und Ostwestfalen)

Unser Vertriebs Team Deutschland Nord sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wir suchen Menschen mit Format. Daher setzen wir auf Ermöglicher m/w/d, die mit Überzeugung, Nachhaltigkeit und persönlichem Einsatz Weiterentwicklung, Wachstum und Erfolg bewirken und ihren Beitrag jeden Tag spüren wollen.

Ihre Kompetenzen

  • Fundierte technische Qualifikation im Bereich Formenbau und/oder Kunststoffverarbeitung
  • Aktive Verkaufserfahrung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Netzwerkgedanke
  • Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Systematische Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gesprächssicheres Englisch

Ihre Aufgaben

  • Kunden- und Auftragsakquise
  • Gewinnung von Marktanteilen
  • Stärkung der Kundenbindung
  • Planung/Umsetzung zielgerichteter Vertriebsaktionen
  • Systematische Potenzial- und Marktanalyse
  • Enge Kooperation mit dem Innendienst

Freuen Sie sich auf

  • Anspruchsvolle und spannende Projekte
  • Professionelles Onboarding mit Einblicken ins Produktionsumfeld
  • Kontinuierliche Fortbildung – auch im eigenen Learning Center
  • Angenehmes Betriebsklima und hoher Teamgeist
  • Gemeinsame Firmen- und Teamevents
  • Eine leistungsgerechte Vergütung inkl. Firmen-PKW

Ihre Chance
Nutzen Sie die Vorteile eines gesunden, internationalen Mittelstandsunternehmens mit 700 Mitarbeitern m/w/d und 35 Standorten weltweit. Auf Grundlage der HASCO Werte Agilität, Innovation, Einfachheit und Leistung haben wir uns als führenden Anbieter von modular aufgebauten Normalien und Zubehörteilen etabliert.

Werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Werden auch Sie Ermöglicher m/w/d auf dem Weg der weiteren Vereinfachung des Formenbaus für unsere Kunden.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir treffen Einstellungs-
entscheidungen basierend auf Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Gerne mit Gehaltsvorstellung.

Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahren ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.hasco.com

Kontakt:

HASCO Hasenclever GmbH + Co KG

Caroline Walter, Human Resources

Römerweg 4

58513 Lüdenscheid

+49 2351 957 780

personalmarketin@hasco.com

Zur Website

MKS Kunststoffspritzguss GmbH - Verfahrensmechaniker Kunststoff - Kautschuk (m/w/d)

Sie sind der Spezialist, den wir suchen?

Werden Sie Mitglied in unserem MKS Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Zukunft.

Mit unseren 30 Mitarbeitern und Spritzgussmaschinen von 20 bis 220 Tonnen Zuhaltekraft fertigen wir rund 100 Mio. Bauteile pro Jahr. Wir diversifizieren in verschiedenen Branchen sind aber hauptsächlich in der Automobilindustrie zu Hause.

WIR SUCHEN:


Verfahrensmechaniker Kunststoff – Kautschuk (m/w/d)


Ihr Aufgabenbereich:

  • Selbständiges Einrichten, Umrüsten und Führen von Spritzgussmaschinen (insbesondere Typ Arburg u. Engel)
  • Einrichten aller entsprechenden Peripheriegeräte inklusive Handling und Automation
  • Abmusterung von Neuwerkzeugen, Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Verbesserung von Werkzeugen in Zusammenarbeit mit unserer Projektleitung
  • Mitarbeit in mehreren interdisziplinären Teams zur Verbesserung der Prozesse und Qualität
  • Sicherstellung der Qualität und Dokumentation der Prüfungen


Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker/Kunststoffformgeber Kunststoff – Kautschuk
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Bereitschaft im 3-Schicht System zu arbeiten
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Erfahrung mit technischen Teilen
  • Hohe Eigenmotivation und Begeisterung für Spritzguss
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil


Was wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eine attraktive Vergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Das MKS-Team freut sich bereits jetzt auf Ihre einschlägige Bewerbung im pdf-Format mit Bild.

Nichts ist beständiger als die Veränderung und gerne würden wir Ihre zukünftigen Veränderungen mit Ihnen gemeinsam positiv gestalten.

Wenn Sie dieses Angebot überzeugt, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.

Kontakt:

MKS Kunststoffspritzguss GmbH

Christian Werner (Geschäftsführer)

Hueckstrasse 18

58511 Lüdenscheid

 

christian.werner@mks-gruppe.de

Zur Website

Viega GmbH & Co. KG - Elektroniker

Als Innovationstreiber gehört Viega zu den wichtigsten Technologieführern der Installationsbranche. Mit dem Anspruch an höchste Qualität entwickeln wir intelligente Systeme und vernetzte Lösungen. Dabei geht es für uns um weit mehr als um versorgende Rohrleitungen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, dass aus Räumen Lebensräume werden. Komfortabler. Intelligenter. Sicherer. Nachhaltiger.

Unterstützen Sie uns dabei.

Elektroniker (m/w/d) Produktion Elektrokomponenten

  • Absicherung des Qualitätsanforderungen im Produktionsumfeld
  • Einrichten von Handarbeitsplätzen für Montage-; Verguss- , Löt- und Prüftätigkeiten
  • Instandhaltung und Wartung von Geräten z.B. Nadelbettprüfgeräten
  • Betreuung von Neuartikeln im Serienanlauf
  • Produktionsplanung
  • Optimierung der Fertigungsabläufe
  • Koordination und Anlernen der Mitarbeiter (m/w/d)
  • Durchführen und Dokumentation von Schulungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich
  • Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in einen Produktionsumfeld erforderlich
  • Sicher Umgang mit SAP, MES, CAQ sowie MS-Office Produkten
  • Umgang mit Messgeräten wird vorausgesetzt
  • Erfahrung in der Platinen- und Vergusstechnik
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke
  • Erfahrungen im Testing von Elektronischen Bausteinen von Vorteil
  • Erste Erfahrung in der Führung und Koordination von Mitarbeitern/innen sind wünschenswert

Unsere Benefits:

  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Zusätzliche Vorsorge & Sozialleistungen
  • Familiäres Betriebsklima
  • Mitarbeiterrabatte

Die Zukunft braucht Menschen, die sie gestalten. Sie zum Beispiel.

Bewerben Sie sich jetzt bei Viega

Kontakt:

Viega GmbH & Co. KG

Birgit Bruchhage

Viega Platz 1

57439 Attendorn

+ 49 2722 61-1537

birgit.bruchhage @viega.de

Zur Webiste

Lahme GmbH & Co. KG - Mitarbeiter Qualitätssicherung (m,w,d)

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit über 55 Jahren technische Spritzgussteile für die Automobilindustrie und andere Bereiche sowie mechanisch bearbeitete Artikel für den Anlagenbau.

Wir pflegen kurze Entscheidungswege, eine flache Hierarchie und optimale Arbeitsabläufe.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit einen

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m,w,d)

Ihre Aufgaben:

  • Qualitätskontrolle anhand von Mess- und Prüfvorgaben
  • Sichtprüfung der produzierten Teile
  • Erfassung und Bewertung der Fertigungsprüfungen im CAQ-System
  • Freigabeprüfungen durchführen, Fertigungs- und Prozessfreigaben erteilen
  • Kennzeichnung des Prüfzustandes der Produkte
  • Ggfs. Prozess- und Produktsperrungen einrichten
  • Unterstützung bei den Bemusterungen nach PPAP und EMPB-Erstellung
  • Erstellung und Pflege von Prüfplänen/-anweisungen
  • Bewertung von technischen Zeichnungen, Messberichten

Ihr Profil:

  • Zeichnungslesen, räumliches Vorstellungsvermögen
  • sicherer Umgang mit Messmitteln, messtechnisches Verständnis
  • fachbezogene Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den Bereichen Messtechnik, Prozessablauf sowie Bemusterungsverfahren nach PPAP/PPF und EMPB-Erstellung
  • EDV/ CAQ-Kenntnisse, idealerweise BABTEC
  • schnelle Auffassungsgabe, zügige Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Qualitätsbewusstsein
  • Sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten
  • Zusammenarbeit im Team, Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Es erwarten Sie bei uns die Leistungen und die Sicherheit eines erfolgreich agierenden Unternehmens. Überzeugen Sie uns durch Ihre fachlichen und menschlichen Fähigkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt:

Lahme GmbH & Co. KG, Präzision in Kunststoff

Waldheimstraße 14

58566 Kierspe

job@spritzguss.nrw

Zur Website

Meding GmbH - Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Die Meding GmbH ist ein inhabergeführtes, expandierendes und export-orientiertes Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Kunststoffprodukten

Wir verfügen über eine moderne und hoch automatisierte Fertigung, u.a. auch im Reinraum der Klasse 7. Diese bildet die Basis für unser Kerngeschäft Healthcare (Medizintechnik; Orthopädie; Pharmazie; Kosmetik sowie Reha-Technik) – von der Entwicklung und Umsetzung der Kunststoffkomponenten bis hin zum Endprodukt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Wir bieten Ihnen…

…die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, mit zu gestalten, ein kollegiales und hilfsbereites Team, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem familienfreundlichen Unternehmen. Bei uns stehen Werte wie „offen, ehrlich und fair“ nicht nur auf Marketingfolien und Unternehmenspräsentationen, sondern werden Tag für Tag gelebt.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Selbständiges Rüsten und Einrichten von Spritzgussmaschinen und Handlinggeräten der Fabrikate ARBURG und ENGEL und weiteren Peripheriegeräten (Wittmann; Sepro)
  • Sachgerechte Durchführung der für die Serien¬freigabe notwendigen Prozessschritte
  • Sicherstellung der Serienproduktion in qualitativer und quantitativer Hinsicht
  • Entwicklung von Fehlerabstellmaßnahmen sowie allgemeine Optimierung des Fertigungsprozesses Qualität der Erzeugnisse während des Fertigungsprozesses kontrollieren und dokumentieren
  • Gewährleistung der Materialversorgung

Für diese anspruchsvolle Tätigkeit haben Sie:

  • die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff/Kautschuk abgeschlossen (mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Maschinen von Arburg und Engel
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem kleinen Team und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.

Was brauchen Sie noch?

Sie begeistern durch Ihr Auftreten und verstehen es, unterschiedliche Interessenlagen zu vereinen. Mit Zuverlässigkeit und Überblick engagieren Sie sich in einem innovativen und erfolgreichen mittelständischen Unter- nehmen der Gesundheitsindustrie. Ihr zupackendes und angenehmes Wesen ist eine Bereicherung für unser Team.

Unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz
  • Leistungsgerechtes Entgelt
  • Urlaubsgeld
  • Ihre Berufskleidung wird gestellt
  • Kostenlose Getränke

Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Kontakt:

Meding GmbH

Stefan Pietzner

Kruppstr. 8

58553 Halver

+49 2353 9158 12

s.pietzner@meding.com

Zur Website

Photonics Hub GmbH - Projektmanager (m/w/d)
Schwerpunkt Technologietransfer

Photonics Hub GmbH ist eine Dienstleistungsgesellschaft für die Photonikbranche und eine Clustermanagementorganisation für das Photonik-Netzwerk Optence e.V. mit Mitgliedern aus Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die alle Bereiche der Optik abbilden. Wir organisieren beispielsweise Veranstaltungen, Arbeitskreise, Messegemeinschaftsstände, Firmenbesuche und sind damit seit 20 Jahren erfolgreich in der Optikbranche aktiv. Wir entwickeln die Photonics Hub GmbH weiter und werden neue nationale und internationale Projekte durchführen. Sitz der Geschäftsstelle ist Wörrstadt (Nähe Mainz) im attraktiven Rhein Main Gebiet, ein Umzug nach Mainz ist geplant.

Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) – Schwerpunkt Technologietransfer

Die ausgeschriebene Stelle ist kein „alltäglicher Job“. Sie haben viele Möglichkeiten, Ihre Ideen umzusetzen und die Zukunft der Photonics Hub GmbH mitzugestalten.
Die Arbeit bringt Sie mit vielen interessanten Playern der Branche zusammen, sowohl national als auch international, und bietet Ihnen ein breites Aufgabenspektrum.
Sie erhalten Einblicke in die neusten Innovationen der Photonik und unterstützen Firmen in Projekten.

Ihre Aufgaben in Stichworten:

  • Planung und Durchführung von ein- oder zweitägigen Fachveranstaltungen und Weiterbildungen
  • Unterstützung unseres Weiterbildungsbereichs durch Identifizierung und Durchführung thematisch neuer Weiterbildungen
  • Mitarbeit in Projekten zu aktuellen anwendungsnahen Themen der Photonikbranche
  • Ansprechpartner für branchenübergreifende Vernetzung
  • Mitgliederbetreuung und Akquise
  • Durchführung und Leitung von Arbeitskreisen befristet als Elternzeitvertretung

Wir suchen für den „nicht alltäglichen Job“ eine entsprechende Persönlichkeit mit „hands on Mentalität“, guten Ideen, positiver Ausstrahlung,
die gerne in einem kleinen Team mitarbeitet, ein sicheres und überzeugendes Auftreten hat und begeisterungsfähig ist.

Ihr Profil in Stichworten:

  • Sie sind Wirtschaftsingenieur, Physiker oder Physik-Ingenieur, Maschinenbauingenieur oder haben einen vergleichbaren Studienabschluss (Dipl., B.Sc. oder M.Sc.) und haben idealerweise Einblick in das Umfeld der optischen Technologien. Berufseinsteiger sind ebenso willkommen wie „alte Hasen“
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und haben ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Mehrtägige Dienstreisen sind für Sie kein Problem, sondern eine gute Gelegenheit neue Menschen, Messen und Firmen kennen zu lernen (Dienstreisen meist innerhalb Deutschlands)
  • Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Stelle wird unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche) besetzt.
Ihr Einstiegstermin: so bald wie möglich!

Wir sind neugierig auf Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.

Kontakt:

Photonics Hub GmbH

Daniela Reuter

Ober-Saulheimer-Straße 6

55286 Wörrstadt

+49 6732 964 897

reuter@photonics-hub.de

Zur Website

Trexel GmbH - Anwendungs- und Servicetechniker (m/w/d)
für Kunststofftechnik

Trexel Inc. (Stammsitz in Wilmington bei Boston, USA) besitzt die weltweiten Rechte für die Vermarktung der patentierten MuCell-Verfahrenstechnik. Die Aktivitäten richten sich vorwiegend auf die Beratung von vorhandenen und potentiellen Anwendern, sowie die technische Unterstützung, Ausbildung und Weiterentwicklung der Technik. Es gibt MuCell Unterstützungszentren in China, USA, Europa, Japan, Korea und Singapur.

Die TREXEL GmbH sucht einen

Anwendungs- und Servicetechniker (m/w/d) für Kunststofftechnik

Aufgaben:

  • Anwendungstechnische Unterstützung beim Kunden direkt vor Ort, sowie bei Partnern wie Werkzeugbauern, Instituten, Material- und Spritzgießmaschinenherstellern
  • Wartung und Reparatur von eigens für den MuCell-Prozess entwickelten Gasdosiersystemen
  • Ansprechpartner/in für Prozessfindung und technische Informationen rund um MuCell
  • Musterung von neuen Materialien und Werkzeugen basierend auf dem Anforderungsprofil der Kunden
  • Europaweite Unterstützung des Vertriebs bei der technischen Beratung unserer Bestandskunden und beim Aufbau neuer Kundenbeziehungen in verschiedenen Märkten
  • Koordination und Versand von Ersatzteilen

Anforderungen:

  • Ausbildung und Berufserfahrung als erfahrener Kunststoffformgeber (m/w/d) / Techniker
  • Gute Englischkenntnisse – weitere Fremdsprachen wünschenswert
  • Erfahrung mit Pneumatik- und Elektrosystemen wünschenswert
  • Große Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Kenntnisse Microsoft Office

Einsatzgebiet:

Deutschland und angrenzendes Ausland mit Home office

Standort:

Nähe Zell an der Mosel

Wir bieten:

  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei dem Technologieführer für physikalisch geschäumte Thermoplaste
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein hoch motiviertes kollegiales Team
  • Einen Firmenwagen zur privaten Nutzung

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Michael Ludwig gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an die untenstehenden Kontaktdaten.

Kontakt:

Trexel GmbH

Michael Ludwig

Ahlefelderstrasse 64

51645 Gummersbach

+49 175 9363650

m.ludwig@trexel.com

Zur Website

Weber GmbH & Co. KG - Experte Bauteilverantwortung (m/w/d)

Die Weber-Gruppe ist in der Kunststofftechnik zuhause. Seit über 70 Jahren wirken wir an wesentlichen Produktentwicklungen in den Branchen Automobil, Haus- und Heizgeräte mit. Als 1st tier Supplier sind wir bereits in der Konzeptentwicklung ganz nah am Automobilhersteller, und arbeiten mit viel Herzblut an der Mobilität der Zukunft. So sind wir z. B. Spezialisten für kinematische Baugruppen im Auto-Interieur (Ablagefächer, Luftausströmer) und -Exterieur, ob in E- oder Verbrenner-Fahrzeugen. Unsere Entwicklungszentrale ist in Dillenburg/Hessen, weitere Entwicklungs- und Fertigungsstandorte liegen in Polen und China. Mit unseren weltweit 1300 Mitarbeitern sind wir überzeugt, ein faszinierendes Familienunternehmen zu sein.

Unser Unternehmen wächst, und wir haben spannende Entwicklungsprojekte, für die wir einen 

Bauteilverantwortlichen (m/w/d)

suchen, welcher sich als Zukunftsgestalter versteht.

Die Aufgabe unserer Entwicklungsingenieure ist es, wichtige Trends weit im Voraus zu erkennen, zu analysieren und eigene, zukunftsweisende Ideen voranzutreiben. Die Kombination unserer Entwicklungs- & Technologiekompetenzen, und die Verschmelzung des traditionellen Kunststoffprodukts mit anspruchsvollen Oberflächen, Sensorik und Beleuchtung, münden in echte Nutzen-Innovationen. Durch den Einsatz modernster Simulationstechnologien stellen wir bereits in der digitalen Welt einen hohen Reifegrad des virtuellen Entwicklungsergebnisses sicher. Dies wird in einer 360° Bewertung mit den späteren physikalischen Tests abgeglichen.

Ihre Aufgabe:

  • Volle Produktverantwortung zur Erfüllung der technischen Kundenanforderungen und Vorgaben des Projektleiters
  • Entwickeln von technischen Lösungen auch im Hinblick auf Kosten
  • Schwerpunkt Kinematik, Mechatronik und funktionale Oberflächen (Sensorik etc.)
  • Enge entwicklungstechnische Betreuung und Abstimmung mit dem Kunden in zugewiesenen Projekten, persönlich und in Korrespondenz
  • Interne, internationale Koordination der Entwicklungstätigkeiten, ggf. Steuerung einzelner Produktentwickler
  • Sicherstellen einer effizienten Entwicklung / Konstruktion
  • Mitwirkung an gezielter Akquisition von Neukunden / neuen Marktsegmenten und damit am Unternehmenserfolg

Ihr Profil:

  • Abschluss eines techn. Studiums (Maschinenbau, Vertiefung Kunststofftechnik) oder einer vergleichbaren Qualifikation wie z.B. Kunststoff-Formgeber oder Werkzeugmacher Kunststoff mit ergänzendem Meister-/Technikerabschluss
  • 3 Jahre Berufserfahrung in der Kunststoffbauteilentwicklung
  • Selbstständige Arbeitsweise, überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität
  • Unternehmerisches Denken und Handeln
  • Technisches Gespür im Sinne kundenbezogener und zukunftsorientierter Entwicklungslösungen
  • Beherrschung von Konversationsenglisch in Wort und Schrift
  • Aktive Kundenbegeisterungsfähigkeit: Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Innovationskraft
  • Beherrschung von Projektmanagement
  • Teamplayer
  • Kenntnisse im Umgang mit CATIA V5 oder Siemens NX

Ihre Perspektive:

  • International agierendes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
  • DIE Chance, innovative Produkte zu gestalten.
  • Ein faszinierendes internationales Entwicklungsteam
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit zur Teilnahme am „WEBER Business Bike“ Dienstrad-Programm

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte richten Sie Ihre Unterlagen an die untenstehenden Kontaktdaten.  Bei Fragen steht Ihnen unser Entwicklungsleiter, Herr Felix Brinkermann, gerne telefonisch zur Verfügung.

Kontakt:

Weber GmbH & Co. KG

Felix Brinkermann

Industriestraße 14

35683 Dillenburg

+49 2771 394 122

bewerbung@weber-group.com

Zur Website

MKS Kunststoffspritzguss GmbH - Verfahrensmechaniker Kunststoff - Kautschuk (m/w/d)

Sie sind der Spezialist, den wir suchen?

Werden Sie Mitglied in unserem MKS Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Zukunft.
Mit unseren 30 Mitarbeitern und Spritzgussmaschinen von 20 bis 220 Tonnen Zuhaltekraft fertigen wir rund 100 Mio. Bauteile pro Jahr. Wir diversifizieren in verschiedenen Branchen sind aber hauptsächlich in der Automobilindustrie zu Hause.

WIR SUCHEN:

Verfahrensmechaniker Kunststoff – Kautschuk (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Ein- und Ausbau der Spritzgießwerkzeuge
  • Selbständiges Einrichten, Umrüsten und Führen von Spritzgussmaschinen (insbesondere Typ Arburg u. Engel)
  • Einrichten aller entsprechenden Peripheriegeräte inclusive Handling und Automation
  • Abmusterung von Neuwerkzeugen, Optimierung von bestehenden Prozessen
  • Verbesserung von Werkzeugen in Zusammenarbeit mit unserer Projektleitung
  • Mitarbeit in mehreren interdisziplinären Teams zur Verbesserung der Prozesse und Qualität
  • Sicherstellung der Qualität und Dokumentation der Prüfungen

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker/Kunststoffformgeber Kunststoff – Kautschuk
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Bereitschaft im 3-Schicht System zu arbeiten
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Erfahrung mit technischen Teilen
  • Hohe Eigenmotivation und Begeisterung für Spritzguss
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Was wir bieten:

  • Sicheren Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Eine attraktive Vergütung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Das MKS-Team freut sich bereits jetzt auf Ihre einschlägige Bewerbung im pdf-Format mit Bild.
Nichts ist beständiger als die Veränderung und gerne würden wir Ihre zukünftigen Veränderungen mit Ihnen gemeinsam positiv gestalten.

Wenn Sie dieses Angebot überzeugt, richten Sie Ihre Bewerbung bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.

Kontakt:

MKS Kunststoffspritzguss GmbH

Christian Werner (Geschäftsführer)

Hueckstrasse 18

58511 Lüdenscheid

 

info@mks-spritzguss.de

Zur Website

Lahme GmbH & Co. KG - Werkzeugmechaniker (m,w,d)
in Vollzeit Fachrichtung Formenbau

Als eigentümergeführtes Unternehmen der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern technische Spritzgussteile für die Automobilindustrie und andere Industriezweige. Wir pflegen kurze Entscheidungswege, eine flache Hierarchie und optimale Arbeitsabläufe.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n

Werkzeugmechaniker (w, m, d) in Vollzeit Fachrichtung Formenbau

Ihre Aufgaben:

  • Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen
  • Erstellung von Neuwerkzeugen
  • Reparatur und Wartung bestehender Werkzeuge

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Formenbau
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Wenn Sie ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative mitbringen, außerdem gerne Aufgaben bewältigen, die über das normale Tätigkeitsfeld hinausgehen, bewerben Sie sich bei uns.

Es erwarten Sie die Leistungen und die Sicherheit eines erfolgreich agierenden
Unternehmens. Überzeugen Sie uns durch Ihre fachlichen und menschlichen
Fähigkeiten.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail – unter Angabe Ihres frühesten Einstellungstermins.

Kontakt:

Lahme GmbH & Co. KG, Präzision in Kunststoff

Waldheimstraße 14

58566 Kierspe

+49 2359 90840

job@spritzguss.nrw

Zur Website

Canto Ing. GmbH - CNC- Programmierer (w/m/d)

Wir suchen einen hochmotivierten und erfahrenen CNC- Programmierer (w/m) Fräsen, mit Erfahrung, in Festanstellung für unsere CAD/CAM Abteilung.

Wir sind ein „Dienstleister“ im Bereich Konstruktion/Entwicklung, Prototypen, Werkzeugbau und Fertigung. Wir Arbeiten fast ausschließlich am Firmenstandort Lüdenscheid. Hier befinden sich in einem modernen Gebäude auf 1.000qm die Abteilungen Konstruktion, Modellbau und Werkzeugbau. Für uns ist es wichtig, abteilungsübergreifend die volle Wertschöpfung für unsere Kunden zu erreichen. Unsere Kunden kommen aus folgenden Branchen: Automobil-, Elektro-, Weißwaren-, Möbel-, Verpackungs- und Spielwarenindustrie sowie der DIY-Branche, Medizintechnik, Sanitärtechnik.

Unser Ziel im Formen- bzw. Werkzeugbau ist es, für unsere Kunden das bestmögliche Spritzguss- Werkzeug herzustellen. Dies geschieht unter der Berücksichtigung einer wirtschaftlichen Herstellung zu einem gegebenen Budget. Wir streben das Ziel an, durch optimale Prozesse, Leistung und Qualität uns gegen den globalen Wettbewerb durchzusetzen. Hierzu haben wir in den letzten Jahren einen hochmodernen Werkzeugbau aufgebaut. Neben Werkzeugen werden hier auch Prototypen, Lehren, Fertigungsvorrichtungen und Einzelteile angefertigt.

Unser Maschinenpark beinhaltet unteranderem folgende Maschinen:
Laserschmelzanlage (lasercusing), 5-Achs-HSC-Fräsen (Störkreis bis 1.300mm), automatisierte Elektroden- und Werkstückfertigung über Erowa mit CERTA Systems (vorm. Zwicker).

Ihre Qualifikation umfasst folgendes:

  • Fachlich passende Ausbildung, mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Formen- bzw. Werkzeugbau „Spritzguss“
  • Ausgereifte Kenntnisse rund um das Spritzgusswerkzeug
  • Ausgiebige Erfahrung, mit ausgereiften praktischen Kenntnissen im CNC- Fräsen, möglichst auch der 5-Achsen Bearbeitung
  • Sehr gute und ausgereifte Kenntnisse in der CNC- HSC Fräsprogrammierung sowie der Flächenkonstruktion zur Aufbereitung der Fräsmodelle im CAM System, idealerweise beherrschen Sie bereits das Programm Hypermoll
  • Viel Wissen über die Zerspanung verschiedenster Stahllegierungen hart und weich, sowie Aluminium und Graphit
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Elektronenkonstruktion
  • Gewissenhaftigkeit in der Ausführung der gestellten Aufgaben sowie Organisationstalent
  • Fundierte Kenntnisse in der EDV-Bedienung (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
  • Mut und Bereitschaft um neue Werkzeugtechniken und Wege auszuprobieren
  • Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz, tragen von Verantwortung
  • Sozialkompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit)

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Selbstständiges Erstellen von NC-Programmen (Formaufbau- , Formeinsatzbearbeitung, für gefräste Hochglanzoberflächen, Elektroden etc.)
  • Selbständiges Entscheiden der wirtschaftlich sinnvollsten Fertigungsschritte zur Herstellung des jeweiligen Werkstückes
  • Elektrodenkonstruktion für die Bereiche die sich nicht wirtschaftlich Fräsen lassen
  • Festlegen der Werkstückspannung
  • Erstellen von Anfahrzeichnungen sowie der Programmdokumentationen
  • Begleiten der Zerspanung an der Fräsmaschine
  • Selbständiges Optimieren der Programme wenn ersichtlich ist das diese verbessert werden können
  • Korrekte Abwicklung der gestellten Aufgabe
  • Eigenverantwortliches Qualitätsdenken passend zur gestellten Aufgabe
  • Ordentliche Kommunikation zum Maschinenbediener & Werkzeugkonstrukteur
  • Einhaltung von Terminabsprachen
  • Mitarbeit zu Standardisierungen von Fertigungsprozessen

Ihre Pflichten und Verantwortung:

  • Verantwortung gegenüber Mitarbeiter, Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
  • Geheimhaltungspflicht betriebsinterner bzw. kundenbezogener Information
  • Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
  • Technische sowie terminliche Vorausschau
  • Eigenverantwortliches Einhalten von Terminen
  • Rechtzeitiges Aufzeigen von Engpässen und Mängeln
  • Bei betrieblicher Notwendigkeit Bereitschaft zur Mehrarbeit
  • Teilnahme an Besprechungen
  • Bereitschaft zur Unterstützung der Ausbildung unserer Auszubildenden
  • Wissen und Erfahrungen weitergeben und vermehren
  • Bereitschaft zur Weiterbildung entsprechend den betrieblichen Erfordernissen

Weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt gerne unser Geschäftsführer Herr Hendrik Schulte, Tel. 02351-67257-0.

Wir freuen uns auf Ihre „ordentliche“ Bewerbung per E- Mail oder per Post.

Kontakt:

Canto Ing. GmbH

Jörg Schmidt

Kalver Straße 23

58515 Lüdenscheid

schmidt@canto-web.de

Zur Website

NP Germany GmbH - Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Senkerodierer (m/w/d)

NP Germany ist eine Tochtergesellschaft der Sintex NP Group in Genas Frankreich und im Bereich der Kunststoffverarbeitung tätig. Als entwicklungs- und technologieorientiertes Unternehmen sind wir Spezialist in der Thermo- und Duroplastverarbeitung. Unsere Kunden zählen zu den namhaften Vertretern ihrer jeweiligen Branche. Neben der Automobilindustrie wird die Hausgeräte-, Heizungs-, Elektro- und Sanitärindustrie bedient.

Verstärken Sie unser Team am Standort Brilon zum nächstmöglichen Termin als

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Senkerodierer (m/w/d)

IHR VERANTWORTUNGSBEREICH:

  • Herstellung, Optimierung und Wartung komplexer Neuwerkzeuge
  • Gewährleistung der technischen Leistungsfähigkeit der Werkzeuge
  • CNC Fräsen, Schreiben von Programmen für die CNC-Bearbeitung
  • Sicherstellung der Einhaltung von technischen Vorgaben in enger Abstimmung mit dem Team
  • Herstellung – Konstruktion, NC Programmierung und Fräsen- von Elektroden für die Senkerosion
  • Einrichten und Programmieren von Funkenerosionsmaschinen

IDEALERWEISE BRINGEN SIE FOLGENDE QUALIFIKATIONEN MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung, Berufserfahrung auf diesem Gebiet erwünscht
  • Gute Kenntnisse im Bereich CNC-Programmierung an Heidenhain-Steuerungen
  • Gute Kenntnisse im Bereich Zerspanung/Frästechnik/Funkenerosion
  • CAD Kenntnisse und MS-Office Kenntnisse sind hilfreich
  • Kenntnisse Schweißen und Polieren sind hilfreich

WIR BIETEN:

  • Eine auf Ihre bisherige Erfahrung abgestimmte Einarbeitung
  • Ein vielseitig interessantes herausforderndes Aufgabengebiet
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen

Arbeiten Sie zielorientiert und engagiert – verfügen Sie über Teamgeist und ein hohes Maß an Motivation? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail.

Kontakt:

NP Germany GmbH

Anke Springer

Zur Heide 33

59929 Brilon

+49 2963 9666-13

aspringer@np-germany.com

Zur Website

Viega Holding GmbH & Co. KG - Teamleiter (m/w/d)
Produktion Spritzguss

Viega ist der innovative Hersteller von Installationstechnik mit 17.000 Produkten und mehr als 4.300 Mitarbeitern. Wir sind familiär und höchster Qualität verbunden, seit mehr als 115 Jahren. Um den strategischen und technischen Anforderungen als Weltmarktführer auch weiterhin gerecht zu werden, verstärken wir unser Team am Standort Lennestadt-Elspe. Ein über 110-jähriger Erfolg am Markt ist mehr als ein Zufallsprodukt. Durch Innovation und Qualitätsbewusstsein setzen wir immer wieder Maßstäbe. Dies verdanken wir in erster Linie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ihrem Können und ihrem beispiellosen Engagement. Nutzen Sie Ihre Chane, zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team am Standort in Lennestadt-Elspe zu verstärken.

Ihre Aufgaben:

• Sicherstellung und Weiterentwicklung des Spritzgussprozesses in Bezug auf Werkzeug- und Anwendungstechnik
• Sicherstellung und Überwachung der Produktion im Hinblick auf die termingerechte Bereitstellung der Produkte
• Unterstützung des Linienleiters bei Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Analyse und Umsetzung von Optimierungspotenzialen (Rüstzeiten, Materialfluss, Maschinenauslastung)
• Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards der Linie (Schulungen, Analysen, Dokumentation)
• Führung und Koordination von Mitarbeitern
• Durchführung von kleineren Projekten

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff-/Kautschuktechnik
• Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in ist wünschenswert
• Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte, CAQ, BDE und SAP)
• Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Erste Erfahrung in der Führung und Koordination von Mitarbeitern/innen sind wünschenswert

Unser Angebot:

• Intensive Einarbeitung und eine Vielfalt an Seminaren und Trainings in der Viega Academy
• Sicheren Arbeitsplatz bei einem stark wachsenden Weltmarktführer
• Mitarbeit in einem motivierten Team in einem familiären Betriebsklima
• Flexible Arbeitszeiten
• Vielfältige Gesundheitsmaßnahmen und Sozialleistungen

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal.

Kontakt:

Viega Holding GmbH & Co. KG

Corporate Human Resources

Viega Platz 1

57439 Attendorn

ENGEL Austria GmbH - Entwicklungsingenieur/in Mechatronik / Informatik (m/w/d)
Dienstort: Schwertberg

Unsere Welt ist der Kunststoff – der Werkstoff der Zukunft. Wir sind weltweit führend im Spritzgießmaschinenbau und deren Automatisierung. Auf den Anlagen, die unsere Werke verlassen, werden jene Kunststoffteile gefertigt, die Sie aus Ihrem Auto kennen, täglich als Verpackung verwenden und die Ihnen in Zahnbürsten, Smartphones, Spielzeugen und vielem mehr begegnen.

Mit Ihrem Start bei ENGEL werden Sie Teil eines erfolgreichen globalen Teams. Wir zählen auf Ihr Engagement, Ihr fachliches Know-how, Ihre Freundlichkeit, Ihre Flexibilität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen um gemeinsam die Marke ENGEL in eine erfolgreiche Zukunft zu führen!

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln eine Plattform zum Management von Algorithmen und technischen Daten, welche als Basis für die digitalen Produkte von ENGEL dient. Auf dieser Plattform verarbeiten Sie Daten um etwa den Verschleiß von Kundenmaschinen vorherzusagen (Condition Monitoring).
  • Ihre Aufgaben reichen von der Konzeption und Entwicklung der Plattform selbst, bis hin zur Definition und Implementierung von Datenschnittstellen, um die Daten an der Plattform verarbeiten zu können.
  • Dabei reichen Ihre Aufgaben von der Erhebung der Anforderungen, Erarbeitung und Implementierung von Konzepten und Lösungen, Test der Ergebnisse auf dem Entwicklungs- und Produktivsystem, bis hin zum weltweiten Roll-out des fertigen Produkts.
  • In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie eng mit unterschiedlichen internen Bereichen und unseren Lieferanten zusammen.
  • Sie übernehmen innerhalb des Entwicklungsteams Verantwortung für das Projekt und tragen Sorge für die neuen Produkte bis hin zum Serienroll-out.
  • Sie beobachten die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und pflegen den Austausch der relevanten wissenschaftlichen Community.

Unsere Anforderungen

  • Wir wenden uns an Bewerber/innen mit einer Ausbildung einer technischen Ausbildung auf HTL, Fachhochschul- oder Universitätsniveau. Gerne bieten wir auch Berufseinsteiger/innen eine Chance!
  • Sie sind fortgeschrittener Anwender moderner Programmiersprachen (JAVA, C++), arbeiten sowohl mit Windows als auch Linux und haben Erfahrung im Anforderungsmanagement.
  • Sie haben Erfahrung im Bereich Algorithmik und arbeiten mit modernen Entwicklungstools wie etwa Matlab/Simulink.
  • Mit ihrem technischen Verständnis betrachten Sie die Fragestellungen nicht nur mit einem informationsverarbeitenden Ansatz, sondern bringen sich mit ihrer technisch, physikalischen Blickrichtung ein.
  • Persönlich überzeugen Sie uns durch Ihre Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Problemlösungskompetenz.

Was wir bieten

  • Die Möglichkeit, Ihre Entwicklungen weltweit in Serie zu bringen
  • Gestaltungsfreiraum ab dem ersten Tag und damit verbunden hohe Lern- und Entwicklungsmöglichkeit
  • Modernes und junges Entwicklungsteam, welche neue Produkte mit neuen Methoden entwickeln
  • Arbeit mit modernen Tools und Methoden (Agile Development, Simultaneous engineering…)
  • Teilnahme bei Konferenzen, Möglichkeit zu Schulungen/Trainings etc.

Selbstverständlich richtet sich Ihr Gehalt nach Ihrer Qualifikation und Erfahrung und wir legen dieses gemeinsam mit Ihnen fest, zudem bieten wir attraktive ENGEL Benefits (Kantine, Krabbelstube, Mitarbeiterrabatte etc.).

Wir sind gesetzlich verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt (KV Maschinen- und Metallwarenindustrie) € 2.785,54 brutto monatlich beträgt.

Bitte bewerben Sie sich online über den untenstehenden Link.

Kontakt:

Engel Austria GmbH

Ludwig-Engel-Straße 1

A-4311 Schwertberg

Karriereportal

Leister Technologies Deutschland GmbH - Vertriebsingenieur (m/w/d)

Wir sind weltweit führend in der Entwicklung, der Produktion und im Vertrieb von Geräten zum Verschweissen von Kunststoff sowie von Heissluftgeräten als Wärmequelle in industriellen Prozessen. Seit über 65 Jahren steht Leister für Innovation und neue Technologien, Erfolgsdenken, höchste Qualität und nachhaltiges Wachstum. 700 topmotivierte Mitarbeitende der Leister Gruppe engagieren sich für unsere Kunden rund um den Globus.

Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams in Deutschland suchen wir für die intensive Betreuung unser Kunden vor Ort einen erfolgs- und zielorientierten

Vertriebsingenieur (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Neukundenakquisition und Betreuung bestehender Kunden
  • Kundenbesuche systematisch vorbereiten, durchführen und nachbereiten
  • Beratung unserer Kunden bei produkt- und applikationsspezifischen Fragen 
  • Techn. und kaufm. Klärungen im Rahmen von Anfragen, Angebote und Aufträgen
  • Verkaufsverhandlungen führen und abschließen
  • Unterstützung von Marketingaktionen und Besuch von Messen
  • Beobachtung des Marktes und professionelles Reporting

Ihr Profil:

  • Qualifizierter, technischer Berufsabschluss als Ingenieur (m/w), Industriekaufmann (m/w) oder Meister (m/w)
  • Nachweisliche Marktkenntnisse und Verkaufserfolge
  • Verhandlungssicher und abschlussstark
  • Hohe Reisebereitschaft im deutschen Markt
  • Sie sind es gewohnt auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, optimale Lösungen anzubieten und anstehende Probleme nachhaltig zu lösen

Barbara Lehmann freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.

Kontakt:

Leister Technologies Deutschland GmbH

Barbara Lehmann

Rohrstraße 16

58093 Hagen

+49 2331 95 94 16

barbara.lehmann@leister.com

Zur Website

MAYWEG GmbH - Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk der Zukunft (w/m/d)

Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In unserem Hause stellen wir technische und optische Bauteile für namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen her.

Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem positiven Umfeld, mit einer leistungsgerechten Vergütung. Wir möchten unsere Zukunft weiterhin positiv gestalten und das mit Ihnen!

Aus diesem Grunde suchen wir zum nächstmöglichem Zeitpunkt: den Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk (m/w) der Zukunft

Ihre Aufgaben / Verantwortlichkeiten:

  • Selbstständiger Umgang mit modernsten Steuerungen der Fabrikate Arburg und Battenfeld
  • Erfahrung mit allen gängigen Thermoplasten
  • Übernahme von Verantwortung
  • Selbstständiges Einrichten von Spritzwerkzeugen, Handlingsrobotern und Peripherie
  • Hohe Motivation und eigenverantwortliches Handeln
  • Umgang mit modernsten Technologien

Ihr Profil:

  • Sie sind bereit und haben Lust, sich zu verändern
  • Sie wollen etwas bewegen
  • Sie stellen sich Herausforderungen und lösen Probleme
  • Sie können was
  • Sie wollen in ihrem Beruf Spaß haben
  • Sie denken anders und sind besser

Wir bieten Ihnen:

  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Berufliche Herausforderungen in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
  • Ein Top Unternehmen
  • Intensive Weiterbildung und Schulung
  • Die Vergütung, welche Ihrem Leistungsvermögen angemessen ist

Wenn Sie dieses Anforderungsprofil erfüllen und Sie eine neue Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen anstreben, sollten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an untenstehende Anschrift oder per E-Mail an uns richten.

Kontakt:

MAYWEG GmbH

Werkzeugbau und Kunststofftechnik

Bernd Jannack

Daimlerstraße 7

58553 Halver

jannack@mayweg-gmbh.de

Zur Website

KONTAKT

KONTAKT

Wir sind für Sie da!

HOTLINE

E-MAIL

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

ANRUFEN

Für Sie erreichbar
Mo bis Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 –  15:00 Uhr

E-MAIL

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

foerdergeber

förderung

Die Projekte unserer Forschungsstelle werden gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem Land NRW, der Europäischen Union, dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sowie dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).

 

Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Fördermittelbeantragung, finden wir auch für Sie das richtige Förderprogramm und eröffnen Ihnen den einfachen und schnellen Einstieg in die Welt der Förderprogramme.

ZUM INNOLAB

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

consetetur sadipscing
dolore magna aliquyam takimata

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
MEHR ERFAHREN

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

MEHR ERFAHREN

Consetetur sadipscing elitr
LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est.

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

LOREM IPSUM DOLOR

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

MEHR ERFAHREN

Ich schätze das KIMW aufgrund des hohen Praxisbezugs der Inhalte. Als produzierendes, mittelständisches Unternehmen benötigen wir konkret wirksame Informationen und Schulungen zur Steigerung unserer Produktivität und nicht Ausblicke auf theoretisch mögliche Technologien aus dem Silicon Valley.

MAX MUSTERMANN
CEO, FAF KUNSTTECHNIK

Jahresbericht 2021

Jahresberichte
aus der Forschungsstelle

Zu Beginn eines jeden Jahres veröffentlichen wir einen Bericht über die Förderprojekte, Eigenforschungsprojekte und den verschiedenen Tätigkeiten im Bereich der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit.

AKTUELLEN JAHRESBERICHT HERUNTERLADEN
2020

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2020 herunter.

2019

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2019 herunter.

2018

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2018 herunter.

2017

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2017 herunter.

2016

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2016 herunter.

2015

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2015 herunter.

2014

Laden Sie sich hier den Forschungsbericht aus dem Jahr 2014 herunter.

WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN

Fachbeiträge und Vorträge

2022
2021
2020

Ciaston, M.: Funktionalisierung von Werkzeugoberflächen.
In: EFDS Fachausschusssitzung FAFK, Dresden, 05.02.2020

 

Frettlöh, V.: Applikation von Hartstoffschichten mittels 3D-fähiger Niedertemperatur-CVD.
In: EFDS Workshop, Multifunktionale Schutzschichten für Werkzeuge und Komponenten, Chemnitz, 26.02.2020

 

Gehlen, M.: AbraCoat – Entwicklung von Hartstoffschichten für den Verschleißschutz von 3D-Formkonturen.
In: K-Impulse, 03/2020

 

Gehlen, M.: AbraCoat.
In: Magazin der IHK Hagen, 03/2019

 

Prammer, K.: Prozessintegrierte Ausbildung dekorativer Oberflächen.
In: K-Impulse, 03/2020

 

Gehlen, M.: SUCRE Beschichtung mit reduzierter Stärke.
In: K-Impulse, 03/2020

 

Figge, T.: Funktionen direkt im Bauteil abgebildet.
In: K-Impulse, 03/2020

 

Frettlöh, V.: Keramische MOCVD Beschichtungen für den Einsatz in Spritzgießwerkzeugen zur Beeinflussung von thermischen und Entformungseigenschaften.
In: HTM – J. Heat Treatm. Mat., 04/2020

 

Schlutter, R.: Reduction of demoulding force through innovative surface modification.
In: SPE ANTEC, 04/2020

 

Schlutter, R.: Development of innovative biocidal Nanoparticles for use in plastics technology.
In: SPE ANTEC, 04/2020

 

Schlutter, R.: Biozide Beschichtungstechnologien.
In: Kunststoffe in der Medizintechnik, Carl Hanser Verlag, 05/2020

 

Engemann, P.: HybridTemp.
In: Form und Werkzeug, 06/2020

 

Figge, T.: Metalldirekt Antenne.
In: plastverarbeiter, 06/2020

 

Balster, A.: BIOPLAQUE – Neue Strategien gegen Biokorrosion.
In: Der Stahlformenbauer, 06/2020

 

Schreiner; J.: FlamZation – Flammschutz.
In: K-Impulse, 09/2020

 

Rust, C.: InnoLab- Forschung muss nicht viel kosten.
In: K-Impulse, 09/2020

 

Mahmoud, M.: InfraSurf: Infrastruktur kann weiter ausgebaut werden,
In: K-Impulse, 09/2020

 

Balster, A.: BIOPLAQUE – Neue Strategien gegen Biokorrosion.
In: K-Impulse, 09/2020

 

Rust, C.: GLIM: Neue Hybridwerkstoffe im Visier.
In: K-Impulse, 09/2020

 

Schlutter, R.: Anwendung biozid wirkender Werkstoffe in der Kunststofftechnik.
In: Institutskolloquium des. Institut für Kunststofftechnologie und recycling e. V., Weissandt-Gölzau, 09/2020

 

Schlutter, R.: Biozide Oberflächen in der Kunststofftechnik.
In: Fachtagung – Innovative Oberflächen. Lüdenscheid 09/2020

 

Frettlöh, V.: Werkzeugbeschichtungen – Gezielter Schutz für erhöhte Standzeiten und verlängerte Wartungsintervalle.
In: #Spotlight – Online Seminar, 10/2020

2019

Librizzi, A.; Malecha, D.: Foliendekoration mittels Digitaldruck – Übersicht zum Stand der Technik.
In: Fachtagung – Folien+Fahrzeug, Düsseldorf, 12.02.2019

 

Mumme, F.: Spritzgießen ohne Haftprobleme.
In: K-Zeitung online, 02/2019

 

Mumme, F.: Spritzgießtribometer analysiert Haftung zwischen Werkzeugwand und Formteil.
In: K-Aktuell, 03/2019

 

Librizzi, A.: OLED meets Film Insert Molding (DekOLED).
In: Südwestfälische Wirtschaft, 03/2019

 

Engemann, P.; Beck, C.: Materialmix im Werkzeugbau für ideale Formteile (HybridTemp).
In: VWDF im Dialog, Ausgabe 1/2019

 

Engemann, P.: Mit Schweißnähten zur besseren Temperierung (HybridTemp).
In: K-Impulse Nr. 74, 03/2019

 

Mumme, F.: Entformung von Kunststoffen.
In: FORM+WERKZEUG, 03/2019

 

Frettlöh, V.; Hinzpeter, U.; Et. al.: Entwicklung von hochbeanspruchten diffusionssgeschweißten Bauteilen für den Werkzeugbau.
In: Schweißen und Schneiden, 05/2019

 

Fornalczyk, G.: Verschleißschutz für Spritzgießwerkzeuge (Abracoat).
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 02/2019

 

Frettlöh, V.: Diffusionsgeschweißte Werkzeugeinsätze für Spritzgießformen.
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 02/2019

 

Engemann, P.: Neue Möglichkeiten zur Besseren Temperierung.
In: Der Stahlformenbauer, Ausgabe 03/2019

2018

Engemann, P..: Verbesserte Temperierung auch für die kleinsten Formteile.
In: Der Stahlformenbauer 01/2018

 

Fornalczyk, G.: Schichtdickenbestimmung mittels Röntgenfluoreszenzanalys.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017

 

Fornalczyk, G.: Aufbau eines Prüfstands zur Untersuchung der Wärmeleitfähigkeit dünner Schichten.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017

 

Fornalczyk, G.: 3D-konforme Beschichtungen von Werkzeugformeinsätzen durch chemische Gasphasenabscheidung.
In: KIMW-F Jahresbericht 2017

 

Fornalczyk, G.: Entwicklung von thermischen Barriereschichten für die Kunststoffverarbeitung.
In: Mitgliederversammlung Trägerverein, Lüdenscheid, 08.03.2018

 

Beck, C.: alternative manufacturing process for optical lenses – Projekt CRoCoMold.
Projektflyer, 09.04.2018

 

Beck, C.: Neue keramische 3D-Beschichtung mit kurzen Applikationszeiten (3D FlameMold).
In: Konstruktion, 04/2018

 

Engemann, P.: Verschweißte Werkzeugkerne für optimierte Temperierung.
In: K-Impulse Nr. 72, 04/2018

 

Frettlöh, V.: Prozesssichere variotherme Temperierung in großen Spritzgießwerkzeugen (DiffMold).
In: DER STAHLFORMENBAUER, 03/2018

 

Frettlöh, V.: Auf Spurensuche – Fehler schon vor dem Auftreten identifizieren.
In: Fachtagung Kunststoffgalvanisierung, Lüdenscheid, 17.05.2018

 

Fornalczyk, G.: Einführung in die Beschichtungstechnik,
In: Fachtagung Werkzeugbeschichtung, Lüdenscheid, 14.06.2018

 

Fornalczyk, G.: Aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Anwendungen,
In: Fachtagung Werkzeugbeschichtung, Lüdenscheid, 14.06.2018

 

Fornalczyk, G.: Optimierte Effizienz durch die Werkzeugtemperierung.
In: K-Impulse Nr. 73, 08/2018

 

Es-Safyany, A.: MEDIMOLD: Direkteinspritzen in Kombination mit Duro- und Thermoplasten.
In: K-Impulse Nr. 73, 08/2018

 

Beck, C.: Angusslose Herstellung von optischen Bauteilen – Continuous Compression Molding (CCM) – eine Alternative zum Spritzguss,
In: HASCO Open House, Lüdenscheid, 26.09.2018

 

Frettlöh, V.: High precision coatings for 3D mold contours in plastics production.
In: Technologietage der Günther Heißkanaltechnik GmbH, Frankenberg (Eder), 26.09.2018

 

Frettlöh, V.: Präzisionsbeschichtungen für 3D-Formkonturen in der Kunststoffverarbeitung.
In: Technologietage der Günther Heißkanaltechnik GmbH, Frankenberg (Eder), 26.09.2018

 

Kulkarni, A.; Frettlöh, V.: Simulation of CVD Process in a Reactor.
In: Comsol Conference, Lausanne, 20.10.2018

 

Frettlöh, V.; Günther, J.: Der Sonntags-Tatort als starker Innovationsmotor (contamination spy).
In: K-Impulse Nr. 73, 09/2018

 

Sommer, M.: Erstmalige Laserstrukturierung von keramischen Schichten,
In. K-Impulse Nr. 73, 09/2018

 

Frettlöh, V.; Schmidt, J.: Knifflige Werkzeugtechnik – Werkzeugentwicklung für die einteilige Fertigung von 3D Pumpenlaufrädern.
In: FORM & WERKZEUG, 11/2018

 

Librizzi, A.: Prozesstechnische Strategien zur Vermeidung von Farbauswaschungen beim Folienhinterspritzen und Methoden zur Vorhersage des Auftretens von Farbauswaschungen.
In: 4. Arbeitskreistreffen Funktionale und dekorative Kunststoffoberflächen des FGK e.V., Lüdenscheid, 06.11.2018

2017

Hinzpeter, U.: ProPumpe – einteilige Entformung spritzgegossener 3D Pumpenlaufräder.
In: Technologienachmittag des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid, 26.01.2017

 

Beck, C.: Hybride Temperierung für kleinste Werkzeugkerne.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5

 

Beck, C.: Neues Herstellungsverfahren für schlanke Hochpräzisionsoptiken.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5

 

Frettlöh, V.: Neuartige Entformungstechnik für 3D-Pumpenlaufrädern.
In: K-Impulse Nr. 69 (2017), S. 5

 

Fornalczyk, G.: Konturnahe keramische Beschichtungen für Präzisionsanwendungen in der Kunststoffverarbeitung.
In: VDI-Jahrestagung Spritzgießen 2017, Baden-Baden, 22.02.2017

 

Fornalczyk, G.: Potentiale von CVD-Werkzeugbeschichtungen zur Verbesserung der Entformungseigenschaften.
In: Projekttreffen Oberflächenbehandlung v. Kunststoffformteilen, Lüdenscheid, 16.03.2017

 

Fornalczyk, G.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via CVD.
In: DPG-Frühjahrstagung, Dresden, 22.03.2017

 

Fornalczyk, G.: 3D CVD – Beschichtungen von komplexen Geometrien für die Kunststoffverarbeitung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 12

 

Frettlöh, V.: RFID – Verfahren zur Umspritzung von RFID-Tags.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 11

 

Frettlöh, V.: ProPumpe – Entwicklung einer neuartigen Entformungstechnik für Spritzgießwerkzeuge zur einteiligen Herstellung von spritzgegossenen 3D-Pumpenlaufrädern.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 10

 

C.: CRoCoMold – Entwicklung eines Fertigungsprozesses zur alternativen Produktion von dünnwandigen Kunststoffpräzisionsoptiken.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 15

 

Korres, M.: DGG – System – Entwicklung einer pyrotechnischen Druck-Gas-Erzeugungseinheit auf Basis eines Nitro-Cellulose-Systems zur Substituierung von Metall.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 16

 

Sommer, M.: Dünnschichtsensorik – Verfahren und Methoden zur Prozessüberwachung mittels Dünnschichtsensorik.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 13

 

Sommer, M.: KeraStruc – CVD-Schichtentwicklung und Analyse des Abformverhaltens spritzgegossener Kunststoffe.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 18

 

Sommer, M.: Mediendichtigkeit: Multilayer-Schichtsysteme.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2016 (2016), S. 23

 

Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum – Wärmebehandlung Metalle, Bad Herrenalb, 05.04.2017

 

Fornalczyk, G.: Anwendungsbereiche deutlich erweitert: CVD-Beschichtung dreidimensionaler Konturen schützt Formeinsätze.
In: VDWF im Dialog 02/2017, S. 38-39

 

Librizzi, A.: Und es ward Licht. Möglichkeiten für die Symbol- und Ambientebeleuchtung mit Kunststoffformteilen.
In: Branchentreff Kunststoff Institut Lüdenscheid, 18.05.2017

 

Frettlöh, V.: 3D-conformal yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: EURO CVD, Linköping, 13.06.2017

 

Fornalczyk, G.: Yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: Key Engineering Materials Vol. 742, 2017, S. 427-433

 

Fornalczyk, G.: Yttria-stabilized zirconia thin films via MOCVD for thermal barrier and protective applications in injection molding.
In: 21st Symposium on Composites, Bremen, 06.07.2017

 

Sommer, M.: Dünnschichtsensoren erfolgreich im Spritzgießprozess eingesetzt.
In: Der Stahlformenbauer 6/2017, S. 103

 

Sommer, M.: KeraStruc.
In: Netzwerktreffen Präzisionsfreiformflächen für optische Anwendungen, Lüdenscheid, 23.03.2017

 

Frettlöh, V.: RFID-Umspritzung hat hohes Zukunftspotential. ´
In: K-Impulse Nr. 70 (2017), S. 5

 

Sommer, M.: Dünnschichtsensoren erfolgreich im Spritzgießprozess eingesetzt.
In: K-Impulse Nr. 70 (2017), S. 5

 

Frettlöh, V.: Contamination Spy – Entwicklung einer einfachen Detektion von Verschmutzungen an Kunststoffoberflächen.
In: Projekttreffen Oberflächenbehandlung v. Kunststoffformteilen, Lüdenscheid, 19.09.2017

 

Frettlöh, V.: Intelligentere Kunststoffbauteile durch RFID Technologie.
In: Konstruktion – Fachteil: Ingenieur-Werkstoffe, 10-2017, IW4-IW6

 

Frettlöh, V., Günther, J.: Forensik trifft Kunststoff,
In: Kunststoffe 10/2017, S. 113-117

 

Sommer, M.: Industry-oriented research,
In: Buderus Sales Meeting, Marburg, 26.10.2017

 

Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum – Wärmebehandlung Metalle, Krefeld, 08.11.2017

 

Fornalczyk, G.: Werkzeugbeschichtungen durch metallorganische chemische Gasphasenabscheidung zur Steigerung von Effizienz und Lebensdauer in Spritzgießprozessen.
In: Technomer, Chemnitz, 09.11.2017

 

Frettlöh, V.: Entwicklung einer Produktionstechnik zur automatisierten Integration von RFID Tags in spritzgegossene Kunststoffbauteile aus thermoplastischem und duroplastischem Material.
In: Technomer, Chemnitz, 09.11.2017

 

Engemann, P.: Verbesserte Temperierung auch für die kleinsten Formteile.
In: K-Impulse Nr. 71 (2017), S. 5

 

Librizzi, A.: Leuchtdioden direkt ins Kunststoffbauteil integriert.
In: K-Impulse Nr. 71 (2017), S. 5

 

Beck, C., Frettlöh, V.: ProPumpe – KMU innovativ (Produktion),
In: Flyer als gemeinsame Veröffentlichung nach Projektende, Lüdenscheid, 01.12.2017.

2016

Aamir, M.: Multi-Physik Simulation für Berechnung von wechselseitigen Prozessgrößen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 17

 

Aamir, M.: KeraForm.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 14

 

Beck, C.: CRoCoMold.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 15

 

Beck, C.: Untersuchungen zur Vermeidung von Oberflächenmarkierung bei Spritzgussteilen, Keramikinlays.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 18

 

Fornalczyk, G.: Automatisierung der CVD-Technik für höhere Reproduzierbarkeit von Beschichtungsprozessen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 21

 

Fornalczyk, G.: 3D CVD.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 12

 

Frettlöh, V.: ProPumpe.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 10

 

Frettlöh, V.: RFID.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 11

 

Librizzi, A.: Dünnschichtsensorik.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 11

 

Mumme, F.: Druckstabile Isolationsschichten für resistive Oberflächenheizungen.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 19

 

Sommer, M.: Entwicklung von Multilayer-Schichtsystemen zur Abscheidung thermisch isloierende Schichten erhöhter Schichtdicke.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2015 (2016), S. 20

 

Frettlöh, V.: Simulationstechnik unterstüzt die Schichtentwicklung.
In: Mitgliederversammlung Trägerverein Kunststoff-Institut e.V., Lüdenscheid, 18.02.2016

 

Fedosenko-Becker, T. N.; Dauerler, F.; Fornalczyk, G.; Mumme, F.: 3D conformal deposition of ceramic layers on complex metallic tools and injection molds via chemical vapor deposition.
In: 80. Jahrestagung der DPG und DPG-Frühjahrstagung, Regensburg, 07.03.2016

 

Aamir, M.: Prozessbegleitende Simulation für multidisziplinäre Technologien.
In: K-Impulse 66 (2016), S. 5

 

Fornalczyk, G.: Oberflächenbehandlung von Spritgießwerkzeugen: Reinigung, Entschichten, Nachbehandlung.
In: 3. EFDS Workshop „Entschichtung“, Berlin, 13.04.2016

 

Librizzi, A.: Kunststoffe für lichttechnische Anwendungen.
In: Lichtforum.NRW – Infoveranstaltung, Arnsberg, 03.05.2016

 

Librizzi, A.: Temperatursensitive Dünnschichten für den Einsatz in Spritzgießwerkzeugen der Thermoplastverarbeitung.
In: 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme, Nürnberg, 10.05.2016

 

Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Härterei Kreis Ruhr „Wärmebehandlung Metalle“, 19.05.2016

 

Frettlöh, V.; Beck, C.; Figge, T.: Entwicklung und Erprobung einer neuartigen Produktionstechnik zur vollautomatisierten Integration von RFID Technik in thermoplastische und duroplastische Bauteile.
In: VDI-Bericht

Frettlöh, V.; Beck, C.; Figge, T.: Entwicklung und Erprobung einer neuartigen Produktionstechnik zur vollautomatisierten Integration von RFID Technik in thermoplastische und duroplastische Bauteile.
In: AUTOMATION 2016, Baden-Baden, 08.06.2016

 

Sommer, M.: Eisen-Kohlenstoff-Diagramm – Gefügeausbildung von Stählen und Gusswerkstoffen.
In: Seminar Deutsches Industrie Forum „Wärmebehandlung Metalle“, Bad Herrenalb, 15.06.2016

 

Librizzi, A.: Vorausbestimmung von Farbauswaschungen beim Film Insert Molding.
In: Arbeitskreises Funktionale und dekorative Kunststoff-Oberflächen  des FGK e.V., Lüdenscheid, 29.06.2016

 

Mumme, A.: Thermische Barriere Schichten zur Erzielung hochwertiger Oberflächen beim Dünnwandspritzgießen.
In: Arbeitskreises Funktionale und dekorative Kunststoff-Oberflächen  des FGK e.V., Lüdenscheid, 29.06.2016

 

Librizzi. A.: Dünnschichtsensorik zur Temperaturmessung
In: Technologietag Optence e.V., Lüdenscheid, 08.07.2016

 

Frettlöh, V.: Intelligentere Kunststoffbauteile durch Einsatz von RFID-Technik.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5

 

Korres, M..: Druckgasgenerator (DGG)“: Metallische Druckkartusche für Feuerlöscher bald aus Kunststoff.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5

 

Sommer, M.: Multifunktionales Dünnschichtsystem.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 5

 

Aamir, M.: Multi Physik Simulation für multidisziplinäre Parameter.
In: K-Impulse Nr. 67 (2016), S. 9

 

Fornalczyk, G.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via CVD.
In: 3. Plasma Surface Engineering 2016, Garmisch-Partenkirchen, 13.09.2016

 

Fornalczyk, G.: 3D-konforme CVD-Beschichtungen von Werkzeugformeinsätzen.
In: Kunststoffverarbeitung Deutschland (2016)

 

Librizzi. A.: Realisierung von Symbolbeleuchtungen an Kunststoffoberflächen.
In: 24. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium, Dresden, 29. – 30.09.2016

 

Fornalczyk, G.; Sommer, M.; Mumme, F.: 3D conformal deposition of protective ceramic layers on complex tools and injection molds via metal-organic chemical vapor deposition.
In: Poster K-Messe, Düsseldorf, 2016

 

Frettlöh, V.; Beck, C.; Hinzpeter, U.: Development of a new production technique for an automated integration of RFID technology into plastic parts of thermoplastic and duroplastic material.
In: Poster K-Messe, Düsseldorf, 2016

2015

Mumme, F.: Resistive Oberflächenheizung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 14

 

Mausberg, S.: Oberflächenanalyse Formteile.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 12

 

Frettlöh, V.: Chemische Gasphasenabscheidung für Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung.
In: Jahresbericht der gemeinnützigen KIMW Forschungs-GmbH 2014 (2015), S. 10

 

Mumme, F.; Appel, T.; Etzkorn, J.: Vorhersage der Korrosionsstabilität von Spritzgießwerkzeugen.
In: JOT – Journal für Oberflächentechnik (2015) 05, S. 52 – 54

 

Mumme, F.: Thermische Barriere Schichten in der Kunststoffverarbeitung.
In: EFDS Fachtagung 16. Wörlitzer Workshop „Isolations- und Barriereschichten für funktionelle Anwendungen“, Ort, 15. – 16.6.2015

 

Librizzi, A.: Temperaturmessung im Spritzgießwerkzeug mittels Dünnschichtsensorik
In: Seminar: Flüssigsilikone im Spritzgießprozess, Lüdenscheid, 12.08.2015

 

Librizzi, A.: Licht & Kunststoff – Möglichkeiten zur Realisierung von Symbolbeleuchtungen.
In: VDI-Fachkonferenz: Automobiles Cockpit, Stuttgart, 08. – 09.09.2015

 

Mumme, F.: Thermische Barriere Schichten in der Kunststoffverarbeitung.
In: Hasco Fachtagung, Lüdenscheid, 9.9.2015

 

Frettlöh, V.: Untersuchung der Haftung von PVD-Schichten an Kunststoffoberflächen.
In: 23. Neues Dresdner Vakuumtechnisches Kolloquium, Dresden, 12. – 15.10.2015

 

Librizzi, A.: Basics zum Folienhinterspritzen und Fehlervermeidung.
In: Fachtagung: Folienhinterspritzen, Lüdenscheid, 11. – 12.11.2015

 

Fornalczyk, G.: „3D CVD“ verbessert den Schutz von Bauteiloberflächen.
In: K-Impulse 65 (2015), S. 5

 

Librizzi, A.: Dünne Schichten messen Temperatur und Druck im Spritzgießwerkzeug. In: K-Impulse 65 (2015), S. 5

 

Fornalczyk, G.: CVD-Beschichtungen von Werkzeug- und Formeinsätzen.
In:  VDI-Bezirk Lenne: Arbeitskreis Kunststofftechnik, Lüdenscheid, 24.11.2015

 

Librizzi, A.: Licht & Dekor in einem Schuss.
In: KunststoffXtra (2015) 12, S. 30 – 31

 

Atakan, B.; Khlopyanova, V.; Mausberg, S.; Mumme, F.; Kandzia, A.; Pflitsch, C.: Chemical vapor deposition and analysis of thermally insulating ZrO2 layers on injection molds.
In: Physica Status Solidi, C – Current Topics in Solid State Physics Jg. 12 (2015) 7, S. 878 – 885

Abschlussarbeiten

2022
2021
2020
2019
2018

Bachelorarbeit Niels Kitzhöfer

“ Untersuchungen zum rheologischen Verhalten von thermoplastischen Kunststoffen auf thermisch isolierenden Werkzeugbeschichtungen“

Betreuung: Michaela Sommer

2017

Bachelorarbeit Evaggelos Sidiropoulos

„Konzeption und Bau eines Prüfstands zur Messung der Wärmeleitfähigkeit thermischer Barriereschichten“

Betreuung: Gregor Fornalczyk

 

Bachelorarbeit Nicolai Clemens

„Rapid Tooling – Entwicklung und Prüfung von Aufbaustrategien für gedruckte Werkzeugeinsätze aus Kunststoff“

Betreuung: Angelo Librizzi

 

Bachelorarbeit Niklas Dörpinghaus

„Reduzierung von Entformungsproblemen – Artikel-, werkstoff- und prozessgerechte Gestaltung des Entformungssystems“

Betreuung: Angelo Librizzi

 

Bachelorarbeit Lars Kaufhold

„Auslegung von Deckschichten für Werkstoffverbundsysteme zur partiellen Änderung thermischer Werkstoffeigenschaften bei Kunststoffverarbeitungswerkzeugen“

Betreuung: Christoper Beck

 

Bachelorarbeit Steffen Schack

„Voruntersuchungen zur partiellen, dynamischen Temperierung eines Spritzgießwerkzeuges“

Betreuung: Angelo Librizzi

 

Masterarbeit Martin Fuchs und Gregor Gabryl

„Printed Electronics“

Betreuung: Angelo Librizzi

2016

Bachelorarbeit Matthias Werner

„Überprüfung der mechanischen Belastbarkeit PVD beschichteter oxidkeramischer Beschichtungen“

Betreuung: Frank Mumme

 

Bachelorarbeit Dietrich Wartekin

„Konstruktion und Inbetriebnahme eines Betriebsprüfstandes für die Untersuchung von DLC beschichteten Auswerfernormalien“

Betreuung: Frank Mumme

 

Bachelorarbeit Michael Wertschulte

„Überprüfung der mechanischen Belastbarkeit oxidkeramischer Multilayer Schichten“

Betreuung: Frank Mumme

 

Bachelorarbeit Niklas Dörpinghaus

„Reduzierung von Entformungsproblemen“

Betreuung: Angelo Librizzi

 

Bachelorarbeit Tobias Neuhaus

„Entwicklung eines Werkstoffverbundsystems zur partiellen Änderung thermischer Werkstoffeigenschaften bei Kunststoffverarbeitungswerkzeugen“

Betreuung: Christopher Beck

 

Masterarbeit Claudia von Häfen

„Rapid Tooling-Verhalten von spritzgegossenen Kunststoff-Formteilen aus dreidimensional gedruckten Werkzeugeinsätzen aus Kunststoff“

Betreuung: Angelo Librizzi

 

Masterarbeit Patrick Engemann

„Geometrische und stoffliche Auslegung von Werkstoffverbundsystemen zur partiellen Änderung thermischer Eigenschaften bei Kunststoffverarbeitungswerkzeugen“

Betreuung: Christopher Beck

Wir nutzen unser Equipment zur Ermittlung material- und bauteilspezifischer Eigenschaften und sind nicht nur in der Lage, Ihre Standardaufgaben zu bedienen, sondern Sie auch fachlich zur Verbesserung ihre Ergebnisse und weniger konventionellen Fragen zu unterstützen. Die enge Verzahnung mit den weiteren Fachabteilungen des KIMW garantiert Ihnen höchstes Know-How, praxistaugliche Komplettlösungen und dadurch den bestmöglichen Service für Ihr Anliegen.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus.

Mehr Lesen
  • 1. Platz Wettbewerb: „Kompetenznetz 2009“ Bestes Netzwerk Deutschlands, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet für „Nachhaltiges Wachstum“
  • 1. Platz beim Benchmarking deutscher Netzwerke, ausgezeichnet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
  • Gold-Label „Cluster Organisation Management Excellence Label (Quality Label)“ verliehen durch die ESCA – European Secretariat for Cluster Analysis im Auftrage der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) (03/2013)
  • Rezertifizierung Gold-Label im Jahr 2015, 2018 und 2021
  • Auszeichnung der Top 5 der innovativen und effizienten Regionen Deutschlands in Anerkennung der herausragenden Leistungen zur Nutzung von Netzwerken in den Bereichen Innovation und Materialeffizienz 2013/2014

Sie möchten weitere Informationen? Dann folgen Sie den Querverweisen, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns zur persönlichen Institutsvorstellung in Lüdenscheid.

  • Clusterplattform
  • Cluster-Analysis

WAS MACHT UNS BESONDERS FÜR SIE:

  • Alles aus einer Hand – von der Untervergabe bis zur eigenen  Probekörperherstellung
  • Fachliche Beratung und Unterstützung (i.d.R. kostenfrei!)
  • Schadensanalytik kombiniert mit Prozesswissen
  • Direkte Interaktion mit OEMs, aktive DIN-Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen
  • Entwicklung von Kundenspezifischen Prüfplänen und neuen Prüfungen
  • Eigene F&E Tätigkeiten zur Weiterentwicklung von Prüfverfahren

Sie suchen nicht nur ein Labor, dass reine Daten für Sie ermittelt, sondern einen Partner, der Sie in allen Fragen und jederzeit unterstützt?

Sprechen Sie uns an und testen Sie uns – wir sind für Sie da.

  • Clusterplattform
  • Cluster-Analysis
JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Hierbei fokussieren wir unser Handeln auf:

  1.  Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenbewusstheit: Wir schaffen eigene, digitale Lösungen zur Minimierung von administrativen Tätigkeiten.

  2. Customer-Success ist unser Ziel: Hierzu nutzen/optimieren wir schlanke, robuste, effektive Prozesse und sind jederzeit für Sie persönlich erreichbar.

  3. Wir agieren nachhaltig: Wir betreiben aktiven Umwelt- und Klimaschutz und unsere sozialen und ökologischen Standards befinden sich auf höchstem Niveau.
ANFRAGEN PER E-MAIL AN TESTING@KIMW.DE ODER NUTZEN SIE UNSEREN ANGEBOTSKONFIGURATOR
  • 1. Platz Wettbewerb: „Kompetenznetz 2009“ Bestes Netzwerk Deutschlands, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet für „Nachhaltiges Wachstum“
  • 1. Platz beim Benchmarking deutscher Netzwerke, ausgezeichnet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
  • Gold-Label „Cluster Organisation Management Excellence Label (Quality Label)“ verliehen durch die ESCA – European Secretariat for Cluster Analysis im Auftrage der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) (03/2013)
  • Rezertifizierung Gold-Label im Jahr 2015, 2018 und 2021
  • Auszeichnung der Top 5 der innovativen und effizienten Regionen Deutschlands in Anerkennung der herausragenden Leistungen zur Nutzung von Netzwerken in den Bereichen Innovation und Materialeffizienz 2013/2014

Sie möchten weitere Informationen? Dann folgen Sie den Querverweisen, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns zur persönlichen Institutsvorstellung in Lüdenscheid.

ANSPRECHPARTNER
Nehmen Sie kontakt auf

Haben Sie Fragen zu einer ausgeschrieben Stelle oder möchten Sie gern selbst eine Stellenanzeige veröffentlichen? Melden Sie sich gern bei uns.

JÖRG MARRÉ

DIPL.-ING.
PERSONALLEITER

Tel: +49 2351 1064-115
E-Mail: marrer@kimw.de

MICHAELA PREMKE

TRÄGERGESELLSCHAFT
ADMINISTRATION / STELLENVERÖFFENTLICHUNG

Tel: +49 2351 1064-116
E-Mail: premke@kimw.de

FRANK MUMME

DIPL.-ING. AUFTRAGSFORSCHUNG

Tel: +49 2351 1064-xxx
E-Mail: mustermann@dir-kimw.de

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG