Zum Inhalt wechseln
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • NACHHALTIGKEIT
  • INTERNATIONALISIERUNG
  • WISSENSPLATTFORM
  • KARRIERE
  • DOWNLOADS
  • SHOP
  • NEWS
  • KONTAKT
  • LOGIN
  • DE
  • EN
  • Über uns
    • Unsere_Standorte_

      Unsere Standorte

      Wer_wir_sind

      Wer wir sind

      Über Uns_Struktur_Organigramm_iStock-174813988_hocus-focus

      Struktur KIMW

      Über uns_Alle Gesellschaften

      Alle Gesellschaften

      FAQ

      FAQ

  • Netzwerk
    • Vorteile

      Vorteile

      Teaserbild Auszeichnungen

      Auszeichnungen

      Logowand_statt Video Michael Kopie

      Trägergesellschaft

      Netzwerk_Netzwerkprojekte

      Netzwerkprojekte

      LOgo VWDF

      VDWF

  • Prüfung
    • kimw-pruefung-pruef-und-analysetechnik

      Vorteile

      kimw-pruefung-pruefungen-nach-branchenstandards

      Prüfung nach Branchenstandards

      kimw-pruefung-schadensanalyse

      Material- und Schadensanalyse

      kimw-pruefung-recycling

      Recycling

      kimw-pruefung-materialdatenbank

      Materialdatenbanken

  • Engineering
    • engineering-von-der-idee-bis-zum-produkt

      Anwendungs- und Werkzeugtechnik

      engineering-slider-oberflaechentechnik

      Oberflächentechnik

      engineering-slider-neue-materialen

      Neue Materialien

      engineering-slider-ringversuche

      Ringversuche

      Engineering_Teaserbild Verbundprojekte 2

      Aktuelle Verbundprojekte

  • Forschung
    • kimw-forschung-für-die-zukunft

      Projekte fördern lassen

      Prüfung (2)

      Forschungsinfrastruktur

      Forschung_Teaserbild Forschungsinfrastruktur

      Forschungsschwerpunkte

      Forschung_Teaserbild Forschungsprojekte

      Forschungsprojekte

  • Consulting
    • Vorteile

      Vorteile

      Cluster 2.0

      Cluster 2.0.

      KIMW-consulting-innovationen-geschaeftsmodelle-16-9

      Strategien, Trends und Branchen

      K-Branche_Logo

      k-branche.de

  • Aus- und Weiterbildung
    • kimw-aus-und-weiterbildung

      Unser Portfolio

      Bild

      Firmenschulungen

      Aktuelle Termine

      Aktuelle Termine

      aus-und-weiterbildung

      E-Learning

  • EN
KIMW-Logo-2021
  • Home
  • Über uns
  • Netzwerk
  • Prüfung
  • Engineering
  • Forschung
  • Consulting
  • Aus-und Weiterbildung
  • Nachhaltigkeit
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

LOGIN

LANGUAGE

  • DE
  • EN

OBERFLÄCHENTECHNIK – WEIL NICHT NUR DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT

Bauteiloberflächen sind heutzutage viel mehr, als nur dekoratives Beiwerk. Sie schützen die Bauteile, sie kommunizieren, reagieren auf Berührung und übernehmen Funktionen, die im heutigen Zeitalter kaum mehr wegzudenken sind.

Und dabei sind sie zum Teil auch richtig hart im Nehmen. Ob chemische Einflüsse, Kratzer, Sonneneinstrahlung, Oberflächen können mittlerweile vieles aushalten, ohne dabei Ihren Glanz und Ihre Schönheit zu verlieren. So vielseitig wie die Oberflächen und ihre Eigenschaften sind auch unsere Möglichkeiten. Ob neue Technologien oder Altbewährtes, Finishing oder Vorbehandlung – wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Projekten und Ideen.

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

Im AOT stehen Anlagen für verschiedenste Oberflächen- und Dekorverfahren zur Verfügung. So können Unternehmen neue und bekannte Techniken erproben, optimieren und entsprechende Muster seriennah, schnell und flexibel herstellen lassen. Durch unsere umfangreiche Ausstattung im Bereich der Oberflächenprüftechnik können die Muster dann direkt hinsichtlich Haftung, Kratz- und Abriebverhalten, Medienbeständigkeit, Farbe, Glanz und vielem mehr untersucht werden. Was wir können sehen Sie hier.

MEHR ERFAHREN

VORBEHANDELN

VORBEHANDELN

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

Um eine gute Grundlage für Beschichtungen und Dekorationen zu schaffen, ist die Vorbehandlung ein wichtiger Bestandteil des Prozesses. Ob Plasma-Vorbehandlung, Beflammung, oder Corona – wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, das bestmögliche Verfahren für Ihre Beschichtungen zu finden und rücken den Untergrund in den Vordergrund.

lackieren kunststoff

LACKIEREN

LACKIEREN

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

lackieren kunststoff

Ein altbewährter Klassiker, der sich stetig weiterentwickelt – das Lackieren. In unserem Applikationszentrum für Oberflächentechnik bieten wir die Möglichkeiten, Fragen rund um das Lackieren zu beantworten. Von Schichtaufbauten, Primern, bis hin zu neuen Systemen oder Hybridverfahren ist bei uns Vieles möglich.

BEDRUCKEN UND BESCHRIFTEN

BEDRUCKEN UND BESCHRIFTEN

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

Bedrucken und beschriften kunststoff

Individualisierung oder Großserie, mit Struktur oder einfach als Bild – Im Bereich Bedrucken und Beschriften ist vieles möglich. Ob Digital-, Tampon- oder Siebdruckverfahren zu Ihnen passen, können Sie bei uns herausfinden.


Ein einfacher Schriftzug, um Ihren Produkten einen Namen zu geben? Mit Laserbeschriften oder Heißprägen gibt es zusätzliche Möglichkeiten, Ihrem Namen Ausdruck zu verleihen.

PVD-Beschichtung

PVD

PVD

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

PVD-Beschichtung

Sie möchten ihren Bauteilen neuen Glanz verleihen, ohne Anwendung von galvanischen Oberflächen? Die PVD-Technologie bietet zahlreiche Möglichkeiten, Bauteile zum Glänzen zu bringen. Hauchdünne Schichten mit großem Auftritt können, kombiniert mit der passenden Schutzlackierung nicht nur rein optisch, sondern auch in Sachen Widerstandsfähigkeit überzeugen. Was möglich ist, verraten wir Ihnen gerne in einem direkten Gespräch.

folienhinterspritzen kunststoff

FOLIENHINTERSPRITZEN

FOLIENHINTERSPRITZEN

APPLIKATIONSZENTRUM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK (AOT)

folienhinterspritzen kunststoff

Kleinserien mit individuellen Bedruckungen auf 3D-Bauteilen, beleuchtete Symbole, Verschwinde-Effekte oder gedruckte Elektroniken? Thermoforming und Folienhinterspritzen machen vieles möglich. Sie möchten Ihren Bauteilen Funktionen oder passende Designs verpassen? Wir unterstützen Sie gerne und bringen mit Ihnen die Folien in die passende Form und Farbe.

INMOULD COATING – IMC
LACKIEREN IM SPRITZGIEßPROZESS

Lackieren im Spritzgießprozess bietet neue Möglichkeiten für Schutz und Design. IMC steht nicht in erster Linie für Inmould Coating, sondern vielmehr für eine hocheffiziente, disruptive und zukunftsweisende Technologie. 

Statt aufwändige Prozessketten zu durchlaufen, verbleiben die Bauteile im Spritzgusswerkzeug und werden im One-Shot-Verfahren mit Polyurethan oder Polyurea beschichtet. Mit geschickter Werkzeugtechnik und den passenden Materialien ist es möglich, Strukturen abzubilden, brillante Hochglanzoberflächen mit Tiefeneffekt oder nahtlose Übergänge von Matt zu Hochglanz zu schaffen, die zudem noch selbstheilende Eigenschaften mit sich bringen.

Sie möchten erfahren, welche weiteren Möglichkeiten das IMC-Verfahren bietet? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

SHOWROOM FÜR OBERFLÄCHENTECHNIK

Sie suchen nach Ideen und Inspirationen zum Thema Oberflächentechnologien, doch der Alltag lenkt ab? Sie haben Ideen und suchen nach der passenden Lösung für die Umsetzung?

Wir laden Sie zu einem Besuch in unserem Showroom für Oberflächentechnik ein. Lassen Sie sich im angenehmen Ambiente inspirieren, begutachten Sie unzählige Muster und setzen Sie sich gerne gemeinsam mit uns und involvierten Partnern an einen Tisch, um sich auszutauschen, neue Ideen zu finden und Ihre Projekte zu verwirklichen.
ZUR OBERFLÄCHEN-
PRÜFTECHNIK

TIPP: Im Bereich der Oberflächentechnik bieten wir eine Vielzahl an Seminaren und Fachtagungen an.

Zudem können Sie sich aktiv an der Forschung über aktuelle und zukünftige Trends im Rahmen von Verbundprojekten beteiligen.

  • Zu unseren Veranstaltungen

ANSPRECHPARTNER

Wir geben Ihren Bauteilen den letzten Schliff und heben die Einzigartigkeit durch die für Sie passende Veredelungsmöglichkeit hervor. Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gern.

DOMINIK MALECHA

DIPL.-ING.
LEITUNG OBERFLÄCHENTECHNIK

Tel: +49 2351 1064-132
E-Mail: malecha@kimw.de

ANGELO LIBRIZZI

DR. PROZESS- UND WERKZEUG / LICHTTECHNIK

Tel: +49 2351 1064-xxx
E-Mail: mustermann@dir-kimw.de

FRANK MUMME

DIPL.-ING. AUFTRAGSFORSCHUNG

Tel: +49 2351 1064-xxx
E-Mail: mustermann@dir-kimw.de

KONTAKT

KONTAKT

Wir sind für Sie da!

HOTLINE

E-MAIL

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

ANRUFEN

Für Sie erreichbar
Mo bis Do: 8:00 – 17:00 Uhr
Fr: 8:00 –  15:00 Uhr

E-MAIL

Möchten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

UP2DATE BLEIBEN
ABONNIEREN SIE DEN KIMW-INFOSERVICE
Newsletter auswählen
Facebook-f Linkedin-in Youtube Instagram Xing
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
  • Nachhaltigkeit
  • Internationalisierung
  • Wissensplattform
  • Karriere
  • Downloads
  • News
  • Infoservice
  • Kontakt
  • SHOP
  • LOGIN
Copyright © 2025 KIMW

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH

Impressum | Datenschutz | Privatsphäre-Einstellungen | AGB

Made with by Markentrainer Werbeagentur GmbH
Copyright © 2025 KIMW

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG

HOME

PRÜFUNG

ENGINEERING

FORSCHUNG

CONSULTING

NACHHALTIGKEIT

AUS- UND WEITERBILDUNG

WISSENSPLATTFORM

ÜBER UNS

STANDORTE

KONTAKT

HOTLINE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

+49 (0) 2351 1064 -191

Für Sie erreichbar Mo bis Do: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:30 Uhr Fr: 8:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr

Nur wenige Schritte zu unserem kostenlosen Whitepaper

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen.

ZURÜCK

CONSULTING

CLUSTER 2.0

STRATEGIEN, TRENDS & BRANCHEN

K-BRANCHE.DE

ZURÜCK

AUS- UND WEITERBILDUNG

UNSER PORTFOLIO

FIRMENSCHULUNGEN

TERMINE

E-LEARNING

ZURÜCK

NETZWERK

VORTEILE

AUSZEICHNUNGEN

TRÄGERGESELLSCHAFT

NETZWERKPROJEKTE

VDWF

ZURÜCK

ENGINEERING

ANWENDUNGS- UND WERKZEUGTECHNIK

OBERFLÄCHENTECHNIK

NEUE MATERIALEN

RINGVERSUCHE

AKTUELLE VERBUNDPROJEKTE

Zurück

ÜBER UNS

STANDORTE

WER WIR SIND

STRUKTUR KIMW

ALLE GESELLSCHAFTEN

FAQ

ZURÜCK

PRÜFUNG

VORTEILE

PRÜFUNG NACH BRANCHENSTANDARDS

MATERIAL- UND SCHADENSANALYSE

RECYCLING

MATERIALDATENBANKEN

ZURÜCK

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

FORSCHUNG

PROJEKTE FÖRDERN LASSEN

FORSCHUNGSPROJEKTE

FORSCHUNGSINFRASTRUKTUR

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

AUFTRAGSFORSCHUNG