Projekte fördern lassen – Weil gute
Ideen Rückenwind brauchen
Forschung Fördermittel nutzen, Entwicklung voranbringen

Wir begleiten Sie auf dem Weg von der Idee zur Förderung – praxisnah, individuell und mit Weit-blick. Ob steuerliche Forschungsförderung, klassische Projektförderung oder die Suche nach passenden Entwicklungspartnern – Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Innovationsvorhaben stra-tegisch aufzustellen, Förderpotenziale zu identifizieren und Anträge effizient umzusetzen. Mit Erfahrung, Netzwerk und dem richtigen Blick für das Machbare schaffen wir gemeinsam beste Voraussetzungen für Ihre nächsten Schritte.
InnoLab – Damit Ihre Idee nicht am Antrag scheitert
Im Rahmen unseres Dienstleistungsangebots InnoLab zeigen wir Ihnen Ihre Förderchancen für große und kleine Projekte auf und helfen Ihnen aktiv, Ihre Forschungskosten auf ein Minimum zu senken.
Verständlich, zielorientiert, transparent.
Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung, senken Ihren bürokratischen Aufwand, wählen den für Sie passenden Fördertopf und selektieren die behördlichen Informationen, um Ihnen den Rücken für das Wesentliche freizuhalten. Dabei können Sie sich auf 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Fördermittelbeantragung verlassen.
Steuerlich gefördert,
strategisch gestärkt
Seit dem 2. Januar 2020 haben alle steuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland durch das Forschungszulagengesetz (FzulG) einen gesetzlichen Anspruch auf einen Zuschuss, sofern sie in eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung investieren und dafür keine anderen Fördermittel beanspruchen. Durch die Erstattung können auch Unternehmen in Verlustphasen von der Förderung profitieren. Die Forschungszulage bietet Unternehmen ein zusätzliches, leicht zugängliches Förderinstrument, um weitere Anreize für Innovationen zu schaffen. Die steuerliche Forschungsförderung erfordert im Vergleich zur klassischen Projektförderung eine geringere Innovationshöhe. Viele Entwicklungsprojekte, die die hohen Anforderungen der Projektförderung nicht erfüllen, sind durch die steuerliche Forschungsförderung trotzdem förderfähig.
Unsere Experten stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Von der Erstberatung über die Prüfung der Innovationsfähigkeit bis hin zur Antragstellung bieten wir umfassende Unterstützung. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während wir uns um Ihre Forschungszulage kümmern.
Forschung fördern lassen –
wir machen es einfach
Von der Idee zum Antrag mit erfahrenen Partnern an Ihrer Seite
Sie möchten prüfen, ob Ihre Entwicklungsprojekte förderfähig sind oder direkt Unterstützung bei der Antragstellung erhalten? Unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt – von der kosten-
losen Erstberatung über die Innovationsprüfung bis hin zur finalen Antragstellung.
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen, Ihre Forschungsleistung steuerlich geltend zu machen und Freiräume für neue Ideen zu schaffen.
Leistungsüberblick
Termine
Alle Termine ansehen-
09.-11.09.2025
Einstieg in die Spritzgießtechnik
Villingen-Schwenningen Seminar -
10.09.2025
Materialwissen Kunststoffe
Aichach Seminar -
10.-11.09.2025
Workshop Prüfungsvorbereitung Verfahrensmechaniker
Lüdenscheid Seminar -
16.+17.09.2025
Konstruktion & Bau von Spritzgießwerkzeugen
Lüdenscheid Seminar -
18.09.2025
Oberflächenprüftechnik an Kunststoffen
Lüdenscheid Seminar